US-Notenbank senkt Leitzins erstmals seit 2020
Washington | Die US-Notenbank Federal Reserve hat den Leitzins im Dollarraum zum ersten Mal seit 2020 gesenkt. Er werde künftig in einer Spanne zwischen 4,75 und 5,00 Prozent liegen, teilte die Fed am Mittwoch mit.
Marktteilnehmer hatten die Zinswende bereits erwartet, waren sich jedoch uneins,...
Niederlagen für Apple und Google vor EuGH
Luxemburg | In zwei Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) haben die US-Konzerne Apple und Google jeweils Niederlagen erlitten, die Milliardenstrafen zur Folge haben.
Mit Blick auf Apple hob der EuGH am Dienstag ein Urteil der Vorinstanz auf und stellte fest, dass Irland dem Konzern...
EU-Gericht weist Klage gegen „Torwächter“-Einstufung von Tiktok ab
Luxemburg | Das Gericht der Europäischen Union hat eine Klage des chinesischen Tiktok-Betreibers Bytedance gegen eine Einstufung des Videoportals als "Torwächter" abgewiesen. Die EU-Kommission habe zu Recht davon ausgehen können, dass es sich bei Bytedance um einen Torwächter handele, heißt es in einem am...
US-Inflationsrate sinkt leicht auf 3,3 Prozent
Washington | Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt erneut minimal gesunken. Im Mai verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 3,3 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Mittwoch mitteilte. Gegenüber dem Vormonat blieben die Preise gleich.
Im Vormonat...
Inflation im Euroraum sinkt auf 2,4 Prozent
Luxemburg | Die jährliche Inflation im Euroraum ist im März 2024 gesunken. Sie wird auf 2,4 Prozent geschätzt, gegenüber 2,6 Prozent im Februar, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mit.
Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise um 0,8 Prozent. Die als "Kerninflation" bezeichnete Teuerung, also...
Containerumschlag zeigt Belebung in europäischen Häfen
Essen/Bremen | An den europäischen Häfen ist der Containerumschlag zuletzt deutlich gestiegen. Das geht aus dem neuen Containerumschlag-Index des RWI und des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) hervor, der am Donnerstag veröffentlicht wurde.
Nach der aktuellen Schnellschätzung stieg der Index demnach im Februar gegenüber...
EU-Kommission verhängt Milliarden-Geldbuße gegen Apple
Brüssel | Die EU-Kommission hat eine Wettbewerbsstrafe in Höhe von 1,8 Milliarden Euro gegen Apple verhängt. Hintergrund seien "kartellrechtswidrige App-Store-Vorschriften für Musikstreaming-Anbieter", teilte die Brüsseler Behörde am Montag mit.
Insbesondere gehe es darum, dass Apple App-Entwickler Beschränkungen auferlegt habe, "die sie daran hinderten, iOS-Nutzer über...
Inflation im Euroraum sinkt auf 2,8 Prozent
Luxemburg | Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Januar 2024 minimal gesunken. Sie wird auf 2,8 Prozent geschätzt, gegenüber 2,9 Prozent im Dezember, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag mit.
Gegenüber dem Vormonat gingen die Preise um 0,4 Prozent zurück. Die als "Kerninflation" bezeichnete...
EU-Wirtschaft im dritten Quartal unverändert
Luxemburg | Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Euroraum hat sich im vierten Quartal 2023 nicht verändert, in der Europäischen Union insgesamt stagnierte es ebenfalls. Das teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mit.
Im dritten Quartal 2023 war das BIP in beiden Gebieten um...
EU-Exporte nach Russland sinken auf 37 Prozent des Vorkriegsniveaus
München | Die EU-Exporte nach Russland sind seit Beginn des Kriegs in der Ukraine im Frühjahr 2022 auf 37 Prozent des Vorkriegsniveaus zurückgegangen. "Ein Grund für das immer noch hohe Exportvolumen nach Russland ist, dass insgesamt nur 32 Prozent aller Produkte aus der EU...