Kunst

Kunstnachrichten

Das nächste Museum schließt lange – die ehemalige Kunststadt auf On hold

Köln | Das nächste Museum wird schließen. Nach einem Verwirrspiel zwischen den Jahren lassen Kultur- und Baudezernent die Kölner:innen weiter im Unklaren wann und wie lange das Wallraf-Richartz Museum schließen soll. Die Stadt Köln hat die Suche nach einem Generalunternehmer für die Sanierung des Wallraf-Richartz-Museums...

Kunst in der gedruckten Zeitung in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln

Köln | Eine Ausstellung in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln beschäftigt sich mit dem Thema Künstler gestalten Zeitungsseiten und ihre Werke werden reproduziert verbreitet. Künstler, Zeitung und technische Reproduktion. Da kommt man nicht umhin an den Philosophen Walter Benjamin und seinen Aufsatz „Das...

Mit dem Kritzelblock durchs Museum Schnütgen

Köln Alexander Schnütgen war Theologe, Priester und Kunsthistoriker - aber vor allem war der Kölner aber ein so eifriger wie auch kundiger Sammler. Das erfahren die Besucher im nach ihm benannten Museum im Kulturquartier direkt am Eingang. Dort bekommen diese einen Einblick in seine...

Das Programm des Museum Ludwig für 2025

Köln | Das Museum Ludwig stellt sein Ausstellungsprogramm für das kommende Jahr 2025 vor. Bei report-K finden Sie die Kurzzusammenfassung, was Kunstfreund:innen 2025 im Museum Ludwig erwarten dürfen. Francis Alÿs – Kids Take Over Im April startet die Ausstellung Francis Alÿs – „Kids Take Over“, die...

Junge Talente und etablierte Stars der Kunstszene auf der „Art Cologne“

Köln | Die Art Cologne zählt zu den wichtigsten Kunstmessen in Europa. Gestern hat diese ihre Pforten für geladene Gäste geöffnet. Ab heute steht die Messe für alle Kunstfans offen. In Deutz präsentieren sich insgesamt 117 Galerien aus 24 Ländern. Mehr Platz in den...

Auktion bei Sotheby’s: Der Garten von Max Liebermann

Köln Mit dem Garten an seiner am Berliner Wannsee gelegenen Villa hat sich der bedeutende Impressionist Max Liebermann ein kleines grünes Paradies direkt vor der Haustür geschaffen. Dieses hat sich bis heute erhalten und ist zugänglich geblieben. Seine heimische Oase findet sich genauso wie...

Stadt ehrt Künstlerin und Künstler

Köln | Ursula Schultze-Bluhm und Bernard Schultze, die als Künstlerpaar in Köln seit 1968 lebten und arbeiteten werden von der Stadt Köln als „Verdienstvolle Bürger:innen“ geehrt. Die beiden Künstler:innen sind verstorben und durch die Auszeichnung wird ihr Grab auf dem Melatenfriedhof in Köln nun...

Auf den Spuren des Surrealismus in Belgien

Lüttich/Köln Im Oktober 1924 veröffentlichte der französische Schriftsteller und Kritiker André Breton in Paris sein “Manifeste du Surréalisme”. Der Surrealismus ist heute, 100 Jahre später, vor allem durch die großen bildenden Künstler wie Salvador Dalí, Juan Miró, Max Ernst oder René Magritte in Erinnerung...

Museumsnacht am 2. November 2024

Köln | Am 2. November 2024 findet in Köln die Museumsnacht von 19 bis 2 Uhr morgens statt. 52 Museen und unterschiedlichste Orte sind dabei, vom Comic Haus, Atombunker in Kalk bis zur Museumswohnung. Die Kölner Museumsnacht ist ein sehr buntes gemischtes Angebot in diesem...

Immersive Ausstellung: Zu Besuch in “Monets Garten”

Köln | Ein normaler Museumsbesuch hat immer auch etwas leicht Andächtiges an sich. Da muss jeder Besucher darauf achten, bloß keinem Kunstwerk zu nahezukommen. Viel entspannter verläuft ein Besuch in der Alegria Exhibition Hall in Ehrenfeld. Dort ist die immersive Ausstellung „Monets Garten“ noch...