Kunst

Kunstnachrichten

Das Museum für Ostasiatische Kunst bekommt eine neue Direktorin

Köln | Das Museum für Ostasiatische Kunst (MOK) der Stadt Köln bekommt eine neue Direktorin: Ab dem 1. Juli wird Dr. Shao-Lan Hertel die neue Stelle voraussichtlich antreten. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker schlägt sie dem Hauptausschuss vor. Die Zustimmung soll per Dringlichkeitsentscheidung erfolgen, damit...

In diesen Kölner Museen gibt es Kunst zum ertasten

Köln | Der Museumsdienst Köln bietet am Dienstag, 6. Juni - dem Tag der Menschen mit Sehbehinderung - gemeinsam mit drei Museen der Stadt Köln Führungen an, die es sehbehinderten Besucher:innen und ihren Freund:innen ermöglicht Kunst und Kultur auf anderen Wegen entdecken. Um die Führungen...

Kölnerin erhält NRW-Staatspreis MANUFACTUM 2023

Köln | Die nordrheinwestfälische Landesregierung vergibt seit 1963 alle zwei Jahre den Staatspreis für das Kunsthandwerk, seit 2023 „Staatspreis für angewandte Kunst und Design im Handwerk“, an gestaltende Handwerker:innen aus Nordrhein-Westfalen. Mit dem Staatspreis sollen so herausragende Leistungen auf diesem Bereich auszuzeichnen. Der Staatspreis wird...

Sonderausstellung im Wallraf: Sammlerträume werden wahr

Köln | Wenn der Betrachter auf das Gemälde “Maria mit dem Jesuskind” blickt, wird er ein wenig an ein modernes Wimmelbild erinnert. Unzählige Details gibt es in dieser Waldlandschaft zu entdecken. So umgibt eine riesige Girlande aus Obst, Gemüse und Blüten die Mutter mit...

Neue Ausstellung „Fotografen sehen Köln“ eröffnet

Köln | Am heutigen Freitag hat das Historische Archiv mit Rheinischem Bildarchiv die neue Ausstellung „Fotografen sehen Köln, Glasnegative 1875-1960 aus dem Rheinischen Bildarchiv“ eröffnet. Einige Werke Kölner Fotograf:innen aus den beständen des Rheinischen Bildarchivs, die auf Glasplatten Köln porträtieren, sind Inhalt dieser Ausstellung....

Intervention von Kölner Studenten im Rautenstrauch-Joest-Museum

Köln | Die neue Dauerausstellung „B/OR/DER ST/OR/IES“ (Grenzgeschichten) im Rautenstrauch-Joest-Museum setzt sich mit der Frage nach dem „oder“ auseinander – denn Menschen sind unterschiedlich von verschiedenen Grenzen betroffen. Das Projekt kuratierten junge Doktorand:innen der Universität zu Köln erzählt über globale Grenzentwicklungen. Dabei rücken Geschichten...

Begegnungen mit Käthe Kollwitz in der Domschatzkammer

Köln | Das Käthe Kollwitz Museum am Kölner Neumarkt wird derzeit aufwendig umgebaut. Bevor das Haus seine Ausstellungsräume wie geplant zum Jahresende wieder öffnen kann, werden einige Werke der Künstlerin an verschiedenen Orten der Stadt präsentiert. Bis zum 3. Juni läuft eine Ausstellung im...

Historisches Archiv: Massimo Ricciardo zeigt Installation

Köln | Unter dem Titel „Begegnungen im Bildarchiv. Migration – Objekte – Fotografien“ präsentiert der italienische Künstler Massimo Ricciardo am 20. März zu einer Führung im Historischen Archiv ein. Er zeigt eine neue Version seiner Installation „Encounters in an Archive: Objects of Migration/Photo-Objects of...

Kölner Wallraf-Richartz-Museum zeigt erstmals private Barocksammlung

Köln | Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum erweitert seine Barockabteilung. Ab Freitag, 26. Mai, eröffnet im Fensterzimmer der Barockabteilung Ausstellung „Sammlerträume – Sternstunden niederländischer Barockkunst". Diese zeigt erstmals Gemälde und Zeichnungen einer deutschen Privatsammlung, die das Kölner Museum jüngst als Dauerleihgabe erhalten hat. In der neuen Ausstellung...

Ein Rundgang in den Kölner Galerien: Künstlerbücher und Hoffnung in Bildern

Köln Im Mai gibt es viele neue Ausstellungen in den Kölner Galerien. Bei einem Rundgang am Wochenende haben wir uns für Sie einmal bei den Vernissagen umgesehen: Der 1928 im amerikanischen New Castle geborene Robert Indiana gehört zu den US-Künstlern, die ganz maßgeblich die Pop...