Lövenicher Neustädter feiern den Sommer
Köln | Die Karnevalsgesellschaft Lövenicher Neustädter und deren Tanzkorps Blaue Jungs veranstalten am 28. Juni 2025 ein Sommerfest. Es findet auf dem Odemshof in Köln-Lövenich statt. Zum ersten Mal feiern die Karnevalist:innen zusammen mit der DLRG-Ortsgruppe Köln-West. Diese feiert ihr 50 +1-jähriges Jubiläum.
Blasmusik im Tanzbrunnen – Brings mit dabei
Köln | Am 21. Juni 2025 findet im Kölner Tanzbrunnen das 4. Original Egerländer Festival statt. Vor allem für die Fans der Blasmusik ein Termin. Allerdings ist diese Mal auch die Band Brings mit von der Partie.
Los geht es ab 13 Uhr mit Blasmusik,...
Rehfus wieder Kommandant der Ehrengarde der Stadt Köln
Köln | Curt Rehfus ist zurück als Kommandant der Ehrengarde der Stadt Köln. 2023 verabschiedete sich Rehfus vom Kommandantenamt und zwei Jahre später ist er wieder da.
Christoph Olbermann, der in der vergangenen Session als Kommandant aktiv war, legte das Amt aus privaten Gründen nieder,...
Karnevalsgesellschaft Treuer Husar blau-gelb bekräftigt militärische Wurzeln
Köln | Die Karnevalsgesellschaft und Traditionskorps Treuer Husar blau-gelb von 1925 sieht sich in militärischer Tradition und unterzeichnete eine Freundschaftsurkunde mit der Gruppe III 1 der Heeresaufklärungstruppe der Bundeswehr.
In Köln gibt es das gern gelesene Narrativ, dass Karnevalisten – allen voran die Traditionskorps –...
Fidele Burggrafen stellen neuen Senatspräsidenten vor
Köln | Die Fidelen Burggrafen freuen sich über einen neuen Senatspräsidenten. Der wurde am 10. April 2025 zum Präsidenten des elfköpfigen Senats gewählt. Es ist Dr. Markus Vogelheim.
„Es ist mir eine Ehre! Gemeinsam mit den Senatoren möchte ich die Traditionen unserer Gesellschaft pflegen und...
Porzer Karneval stellt designiertes Dreigestirn 2026 und Sessionsmotto vor
Köln | „Wenn mer danze, jeiht et rund – uns Fasteleer es kunterbunt“, so lautet das Motto des Karnevals im Kölner Stadtteil Porz in der Session 2025/2026. Ende Mai soll zudem das designierte Porzer Dreigestirn den Vertrag für die Session 2025/2026 unterzeichnen.
Der Festausschuss Porzer...
Die Kölsche Kippa Köpp laden zur Lesung „Der Rabbiner ohne Schuh“
Köln | Ins Urania Theater in Köln Ehrenfeld laden die Kölsche Kippa Köpp am 11. Juni 2025 zu einer Lesung mit Barbara Bisycki-Ehrlich aus ihrem neuen Buch „Der Rabbiner ohne Schuh“. Anschließend gibt es einen Talk mit der Autorin und Dr. Ulrich Soenius, bei...
Rosenmontag 2025: Köln und die „gelungene Premiere“ – Düsseldorf feiert 200 Jahre Karneval
Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval titelt: „Gelungene Premiere für Zugleiter Marc Michelske“. Düsseldorf berichtet von 700.000 Zuschauer:innen. Eine Analyse und Kommentar von Andi Goral
Das Festkomitee und die „gelungene Premiere“
„Gelungene Premiere für Zugleiter Marc Michelske“ titelt das Festkomitee Kölner Karneval über seine Vollzugsmeldung,...
Das Motto für die Session 2026: „Alaaf – Mer dun et för Kölle“
Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval lässt seit einigen Jahren einen Wagen durch den Rosenmontagszug rollen mit dem Motto für die kommende Session. Darauf steht in diesem Jahr „Alaaf – Mer dun et för Kölle“.
Der Wagen folgt auf den Prinz Karneval dieser Session. „Alaaf...
Der Rosenmontagszug 2025 in Köln: Die Strecke, Zeiten und das Gedenken an den Archiveinsturz
Köln | Der Rosenmontagszug findet in diesem Jahr bei Sonnenschein und milden Temperaturen statt. Frühlingshaftes Feiern ist daher in den Städten des Rheinlandes und vor allem in Köln angesagt.
Der Archiveinsturz vor 16 Jahren
Der Rosenmontagszug 2025 beeinflusste die Stadtgesellschaft schon am frühen Morgen. Er fällt...