Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Weiberfastnacht 2025: Tausende feiern in Köln und im Rheinland

Karnevalisten feiern auf der Zülpicher Straße. Am Donnerstag 27.02.2025 beginnt mit der Weiberfastnacht die Karnevalssession 2025. | Foto: picture alliance/dpa | Thomas Banneyer
Köln | LIVEBERICHT | Köln feiert die Eröffnung des Straßenkarnevals 2025. Über dem gesamten Rheinland schien zunächst die Sonne, dann folgte der Regen und die Jeck:innen suchten trockene Feierorte auf. Denn nicht nur in Köln wird gefeiert, sondern auch in Düsseldorf und in Bonn....

Die Regeln für das Feiern an Karneval in Köln

Köln | Am morgigen 27. Februar 2025 beginnt mit Weiberfastnacht der Straßenkarneval in Köln. Die Stadt Köln, selbst Teil des mutterstädtischen Festes, stellt dazu Regeln auf. Hier die wichtigsten Regeln, Informationen und Hilfsangebote sowie ein sehr grober Überblick wo wer feiert. So wird Weiberfastnacht gefeiert In...

Der Beichtstuhlwagen im Rosenmontagszug 2025 in der Kritik

Ein Motivwagen zum Thema Kindesmissbrauch in der Kirche - Eine Hand im Priestergewand lockt einen jungen Messdiener in den Beichtstuhl - steht beim Richtfest des Kölner Rosenmontagszug am 25.2.2025 in einer Halle. | Foto: picture alliance / dpa | Horst Galuschka
Köln | Skandal schreien die einen und Kunstfreiheit die anderen. Es geht um den Beichtstuhlwagen im Kölner Rosenmontagszug 2025. Die dargestellte Szenerie ist visuell auf den ersten Blick einfach zu dechiffrieren, und sie ist in der gesellschaftlichen Debatte korrekt gesetzt. Aber schon die verschriftete...

Rosenmontagszug Köln 2025: Konservative und künstlerisch miserable Persiflagewagen

Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval stellte heute beim Richtfest des Rosenmontagszuges die Persiflagen für den Zoch 2025 vor. Das Neue: Es gibt einen neuen Zugleiter Marc Michelske. Das Alte: Michelske hält am konservativen Kölner Rosenmontagszug-Style seiner Vorgänger Kuckelkorn, Dieper und Kirsch fest. Diplomatisch...

Studie: Karneval führt 2025 zu Rekordumsätzen 

Köln | Die diesjährige Karnevalssaison wird insbesondere in der Tourismusbranche voraussichtlich zu Rekordumsätzen führen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Forscher beziffern das Umsatzplus demnach auf rund 2,1 Milliarden Euro. Gestiegene Kosten Das Umsatzplus...

Kölner Karnevalspräsident will bei Anschlag zurücktreten

Köln | Der Kölner Karnevalspräsident Christoph Kuckelkorn hat angekündigt, im Fall eines Anschlags auf eine Karnevalsveranstaltung von seinem Amt zurückzutreten. "Sollte tatsächlich etwas passieren, wäre das nicht nur eine Katastrophe für den Karneval, sondern auch für mich persönlich. In einem solchen Fall würde ich die...

Biggi Fahnenschreiber-Depenheuer im NRW-Landtag geehrt

Köln | Sie tanzte mit Jens Hermes auf der Prinzenproklamation 2025 und jetzt wurde sie im Landtag von NRW geehrt: Biggi Fahnenschreiber-Depenheuer, die Frau des karnevalistischen Tanzes in Köln. Biggi Fahnenschreiber-Depenheuer ist mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“ durch den Präsidenten des NRW-Landtages André Kuper...

Straßenkarneval 2025: Uniwiese bleibt Ausweichfläche – Glasverbot am Inneren Grüngürtel

Köln | Die Stadtverwaltung bleibt bei ihrem Konzept für Straßenkarneval 2025 bei ihren Vorgaben aus den Vorjahren. Eine Änderung betrifft den Inneren Grüngürtel. Dort soll ein Glasverbot gelten. Uniwiese bleibt Ausweichfläche Zum wiederholten Mal wird das Landschaftsschutzgebiet Innerer Grüngürtel von der Stadtverwaltung für Karnevalsfeiern in Anspruch...

Kölns Nubbelverbrennung auf der Roonstraße

Köln | Auch für den kommenden Veilchendienstag am 4. März 2025 kündigen die Wirte aus dem Kwartier Lateng die Nubbelverbrennung auf der Roonstraße an. Die Nubbelverbrennung auf der Roonstraße ist Kölsches Brauchtum. Auch für diese recht lange Session kündigen die Wirte aus dem Kwartier Lateng...

Rosenmontag: Karnevalsgesellschaften langen bei den Tribünen ordentlich zu

Köln | Viele Menschen träumen davon einmal den Kölner Rosenmontagszug live und in Farbe zu erleben. In diesem Jahr findet dieser erst Anfang März statt. Eigentlich ideal, denn normalerweise ist das Wetter dann schon schöner. Es gibt noch Tickets für viele Tribünen. Die Preise...