Unfallflucht-Zeugen gesucht
Köln, 06.02.2008, 15:08 > Wie erst heute bekannt wurde, ist es in der Nacht zu Sonntag zu einem Verkehrsunfall in der Altstadt gekommen, bei dem ein gehbehinderter Fußgänger leicht verletzt wurde.

Gegen 03.30 Uhr hielt sich der durch ein Gipsbein behinderte Fußgänger (34) mit seinem 29-jährigen Freund auf dem Heumarkt auf. In Höhe der Hausnummer 2-4 versuchten sie gerade auf der rechten von drei Fahrspuren stehend ein vorbeifahrendes Taxi anzuhalten, als plötzlich ein bisher unbekannter Wagen auf die beiden Personen zufuhr. Ohne seine Geschwindigkeit zu mindern erfasste er den gehbehinderten Passanten, der durch den Aufprall von der die Motorhaube des PKW erfasst wurde und anschließend zu Boden stürzte. Dabei erlitt der Mann leichte Verletzungen wie Prellungen und Schürfwunden. Die Unfallverursacherin kümmerte sich weder um den Verletzten noch hielt sie ihren Wagen an. Sie setzte stattdessen ihre Fahrt in Richtung Innenstadt fort.

Der 34-jährige wurde wenig später mit dem Rettungswagen in ein Kölner Krankenhaus gefahren. Dort konnte er jedoch nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden.

Aufgrund der Dunkelheit war es den beiden Männern nicht möglich, nähere Angaben zum flüchtigen Fahrzeug zu machen. Lediglich die Fahrerin konnten sie erkennen. Sie hatte dunkle lange Haare, eine schlanke Statur und war unkostümiert. Da zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalls auf dem Heumarkt noch ein hohes Besucheraufkommen herrschte, werden mögliche Zeugen des Unfallgeschehens gebeten, sich unmittelbar mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat 22 unter der Tel.: 0221-229-0 entgegen.


— — —

Frau nach dem Geldabheben beraubt
Köln, 06.02. 2008, 12:07 >  Wenige Minuten nachdem sie einen höheren Bargeldbetrag abgehoben hatte, ist gestern einer Frau (48) in der Kölner Innenstadt der Stoffbeutel mit seinem wertvollen Inhalt geraubt worden.

 

In Begleitung ihrer Tochter (21) begab sich die Kölnerin morgens zu der Bankfiliale auf der Hahnenstraße, um einen vierstelligen Geldbetrag zur Begleichung verschiedener Rechnungen abzuheben. Nachdem die 48-Jährige in einem separaten Bereich der Bank gebeten und ihr die Scheine in einem Umschlag ausgehändigt worden waren, verließen die beiden Frauen gegen 09.10 Uhr die Zweigstelle über den Seitenausgang "Mauritiussteinweg". Nachdem die zwei die Lindenstraße erreicht hatten, blieben sie kurz stehen und unterhielten sich noch. In diesem Moment näherte sich aus Richtung Roonstraße ein Radfahrer. Plötzlich riss der Unbekannte der Geschädigten im Vorbeifahren den Tragebeutel vom Unterarm. Noch bevor die Beraubte reagieren konnte, trat der zirka 30 Jahre alte, und mit einem lindgrünen Parka bekleidete Mann kräftig in die Pedale seines Herrenrades und flüchtete in Richtung Richard-Wagner-Straße.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Tat und Täter machen können. Hinweise bitte an das Kriminalkommissariat 14, Telefonnummer 0221/229-0.


— — —

Haftbefehl nach Unfall
Köln – Doppeltes Pech hatte ein Lkw-Fahrer (58) bei einem Verkehrsunfall gestern auf der Autobahn A 4 im Autobahnkreuz Aachen.
Der Kölner war am Nachmittag mit einem Kleinlaster in Richtung Olpe unterwegs. Nach Zeugenaussagen verlor er in einer lang gezogenen Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über den Wagen. Der Klein-Lkw kam nach rechts auf einen Grünstreifen und überschlug sich dann. Der 58-Jährige erlitt bei dem Unfall unter anderem einen Schlüsselbeinbruch und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro.

Bei den Ermittlungen zur Unfallursache stellten die Polizeibeamten fest, dass die beiden hinteren Reifen nur noch eine Profiltiefe von etwa 2 Millimetern hatten. Als die Ordnungshüter die Personalien des Fahrers überprüften, stellten sie fest, dass gegen den Kölner ein Haftbefehl vorlag. Er war einer Zahlung von 500,-Euro nicht nachgekommen.

[nh für report-K.de/ Kölns Internetzeitung]