Panorama Deutschland Nachrichten

Das Symbolbild zeigt das Aufziehen einer medizinischen Spritze.
Deutschland Nachrichten
Schätzung des BMG: Bis Juni Wirkstoff für 53 Millionen Impfungen
Berlin | Das Bundesgesundheitsministerium geht davon aus, dass bis Ende Juni 53,1 Millionen Menschen in Deutschland geimpft werden könnten - wenn ab jetzt alles klappt wie am Schnürchen. Das ergibt sich aus einer Übersicht zum aktuellen Stand der Impfstoffbeschaffung vom Montag, die der dts Nachrichtenagentur vorliegt. Demnach sollen bis Ende des zweiten Quartals allein von den drei bislang zugelassenen Herstellern 82,5 Millionen Impfdosen an Deutschland ausgeliefert sein, entsprechend 41,3 Millionen Anwendungen.
Miteinkalkuliert sind für das zweite Quartal aber auch 10,1 Millionen Impfdosen von Johnson&Johnson, die keine zweite Spritze erfordern, und 3,5 Millionen Einheiten von Curevac, was weitere 1,8 Millionen Anwendungen möglich machen würde. Johnson&Johnson hat am 12. Februar schon bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) einen Antrag gestellt, das Gesundheitsministerium erwartet eine bedingte Zulassung Mitte März. Bei Curevac könnte es laut des Papiers Mai oder Juni werden, das Tübinger Unternehmen steckt allerdings noch in der Phase-3-Studie.
Im dritten Quartal soll es laut der aktuellen Schätzung des Gesundheitsministeriums dann Impfstoff schon im Überfluss geben. Weitere 95,2 Millionen Impfdosen sollen allein von den jetzt schon zugelassenen drei Herstellern Biontech/Pfizer, Moderna und Astrazeneca zwischen Juli und September ankommen, entsprechend weiteren 47,6 Millionen möglichen Anwendungen. Selbst wenn die derzeit noch nicht zugelassenen Hersteller komplett ausfallen, könnten dann alle Bundesbürger eine Corona-Impfung bekommen - wenn sie denn wollen.
Zurück zur Rubrik Deutschland Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Deutschland Nachrichten
Deutschland Nachrichten
Impfvordrängler sollen bis zu 25.000 Euro Bußgeld zahlen müssen
Berlin | Wer sich impfen lässt, obwohl er nach der Impfverordnung noch nicht an der Reihe ist, soll mit einem Bußgeld von bis zu 25.000 Euro bestraft werden können.

Deutschland Nachrichten
Waldzustandserhebung 2020 – Wälder in Deutschland massiv geschädigt
Berlin | Die vergangenen drei Dürrejahre, der massive Borkenkäferbefall, Stürme und vermehrte Waldbrände haben in den Wäldern in Deutschland langfristig massive Schäden angerichtet. Das geht aus der Waldzustandserhebung 2020 hervor, die am Mittwoch von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) vorgestellt wurde. Die Ergebnisse gehören demnach zu den schlechtesten seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1984, die meisten Bäume haben lichte Kronen. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter übt scharfe Kritik an der Bundesregierung

Deutschland Nachrichten
Hamburger Zoll stellt 16 Tonnen Kokain sicher
Hamburg | Der Hamburger Zoll hat in mehreren Schiffscontainern mehr als 16 Tonnen Kokain sichergestellt. Es handele sich um die größte jemals in Europa sichergestellte Kokainmenge, weltweit gehöre diese Menge auch zu den größten Einzelsicherstellungen, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Demnach wurden bereits am 12. Februar im Hamburger Hafen fünf Container aus Paraguay kontrolliert.