GAG baut 54 öffentlich geförderte Wohnungen in Köln-Stammheim
Köln | An der Ricarda-Huch-Straße/Moses-Heß-Straße im Kölner Stadtteil Stammheim will das städtische Wohnungsbauunternehmen GAG 54 öffentlich geförderte Wohnungen errichten.
Das Grundstück auf dem die GAG bauen will ist 5.500 Quadratmeter groß. Es befindet sich im Besitz der katholischen Kirchengemeinde St. Hubertus und Mariä Geburt. Die...
Über 20.000 demonstrieren für Industriearbeitsplätze in der Region
Köln | Die IG Metall rief zur Kundgebung auf die Deutzer Werft und viele kamen. Die Gewerkschaft spricht von 23.000 Menschen, die sich alleine in Köln beteiligten. Deutschlandweit warb die IG Metall mit ihrem Aktionstag am gestrigen 15. März für sichere Arbeitsplätze in den...
2. Bundesliga: Kölner Blitzstarter knacken zehn Darmstädter spät
Köln | Am 26. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln zuhause gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1 gewonnen.
Die Domstädter erwischten einen Blitzstart: In der ersten Spielminute geriet Lopez` Rückpass zu Schuhen wesentlich zu kurz, Thielmann spritzte dazwischen und bezwang den...
Kirsten Jahn als grüne Kreisvorsitzende gewählt
Köln | aktualisiert | In Köln-Deutz wählte die grüne Kreismitgliederversammlung Kirsten Jahn zur neuen Kreisvorsitzenden der Kölner Grünen.
Das Ergebnis der elektronischen Abstimmung für Kirsten Jahn: 50,98 Prozent. Zuvor hatten die grünen Mitglieder eine Vertagung der Personalentscheidung, die von einer Reihe grüner Parteimitglieder beantragt wurde,...
Bundesverfassungsgericht lässt Sitzungen des alten Bundestages zu
Karlsruhe | aktuzalisiert | Das Bundesverfassungsgericht lässt Sitzungen des alten Bundestages zu.
Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu
Das Bundesverfassungsgericht hat am Freitagnachmittag Anträge der Linken und der AfD zurückgewiesen, mit denen die Fraktionen die Einberufung des Bundestages in seiner alten Zusammensetzung vor...
CDU, SPD und FDP splitten ihre Ideen zur Ost-West-Achse und Metrolinien in drei Anträge auf
Köln | Die drei Fraktionen CDU, SPD und FDP stellten im Herbst 2024 die ganz große Lösung für Köln und die Ost-West-Achse vor. Diese entpuppte sich als Vision, die nicht zu der bisherigen Planung passte und es drohte das Versäumnis das Projekt im Rahmen...
Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg in Gremberghoven ist entschärft
Köln | Im Bereich des Rangierbahnhofes Gremberghoven, der an der Straße „Am blauen Stein“ liegt wurde heute eine Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden, die heute noch entschärft wurde, so die Stadt Köln.
Der Blindgänger sei amerikanischer Bauart. Die Evakuierung läuft gerade an. Es sind...
Zoll prüfte Restaurants und Imbissbuden in Köln und der Region
Köln | Der Kölner Zoll beteiligte sich an einer bundesweiten Kontrollaktion zu Mindestlohn und Schwarzarbeit mit dem Schwerpunkt auf Restaurants, Imbissbetriebe, Sicherheitsdienste und Kioske.
In Köln überprüften die Beamt:innen des Zolls alleine 13 Geschäfte und 47 Personen. Dazu kamen in Bonn 5 Geschäfte mit 26...
Henne und Ei Statistik: Mehr Freilandhaltung in NRW
Köln, Düsseldorf | Die Eierpreise steigen. Ja, streiken denn die Hühner? Nein. Düstere Szenarien werden in den medialen Horizont gepinselt: die Eier werden gerade zu Ostern knapp und es gibt drastische Engpässe am Eiermarkt. Aber stimmt das? Und da ist noch die Frage: Wie...
KVB-Fahrgastbilanz: Fahrplan eingeschränkt, Preise erhöht dafür mehr Fahrgäste und höhere Erlöse
Köln | Die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) melden für 2024 insgesamt rund 236,2 Millionen Fahrgäste in den Stadtbahnen und Bussen. Das ist eine Steigerung von 0,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dabei haben die KVB den Fahrplan eingeschränkt und die Preise für die Einzeltickets erhöht. Die...