Köln, 11.4.2006, 17:30 Uhr > „Euphorisch“ sind die beiden Neuen, Regimentstochter Verena Gondro und Tanzoffizier Lars Fröhlich am Montag beim Empfang der Fußgruppe der Prinzengarde aufgenommen worden. Auf das Wort „euphorisch“ legt Prinzengarde Präsident Palm wert. Ein fröhliches, glückliches, das auch im richtigen Leben miteinander verbundene Paar, stellte sich heute im und bei strahlendem Sonnenschein vor dem schön restaurierten Prinzengarde Turm vor.

Keine Unbekannten

Vor allem die 21 jährige Germanistik und Psychologie Studentin Verena Gondro ist im Kölner Karneval keine Unbekannte. Letzte Session tanzte Verena Gondro bei den Großen Kölner Landsknechten. Mit drei Jahren begann Sie bereits ihre tänzerische Karriere, die nun mit dem absoluten Höhepunkt Ihren Zenit erreicht. „Schon als ganz kleines Mädchen habe ich davon geträumt einmal Marie zu sein. Als ich noch in der Kinder- und Jugendtanzgruppe der Blauen Funken getanzt habe, schaute ich immer zu den großen Marie´s hoch und bewunderte sie“ sagt Verena Gondro und dabei funkeln die Augen. „Das ich jetzt noch die Tanzmarie der Prinzengarde werde ist natürlich das Größte“. Zweimal trainierte Verena Gondro unter Biggi Fahnenschreiber, bei den Blauen Funken und bei den Zunft Müüs der KG Fidele Zunftbrüder. In den Sessionen 2003-2005 war Verena Gondro sogar Frontmaus, Marie der Zunft-Müüs. Bei den Großen Kölner Landsknechten hat man mit Verena Gondro gejubelt und sich sehr gefreut, erzählt die junge Tänzerin. Natürlich waren auch einige traurig, vor allem ihr Tanzpartner bei den Landsknechten.


Verliebt in Köln: Lernten sich im Stammlokal der Tanzgruppen, dem Jan kennen und lieben, Lars Fröhlich und Verena Gondro

Jetzt tanzen sie auch gemeinsam

Kennengelernt hat er seine Verena schon vor zwei Jahren im Jan, dem Stammlokal der Kölner Tanzgruppen. Der Kölner Lars Fröhlich, 24, hat sogar sein Hobby das Handballspiel aufgegeben, für den Tanz, so hat ihn sein neues Hobby in Bann gezogen. Seine tänzerische Karriere begann in der Session 2003 bei den Kölner Rheinveilchen, dort trainierte er unter Friedel Löhr bevor der Bauingeniuerwesen-Student und gelernte Maurer in der letzten Session zu den Lyskircher Hellige Knäächte und Mägde wechselte. Dort trainierte er mit Biggi Fahnenschreiber. Seit letztem Mittwoch trainieren Lars und Verena jetzt gemeinsam mit Friedel Löhr.

Faires Feedback und förderndes Training.

Die Zusammenarbeit mit dem Trainer des Tanzpaares der Prinzengarde Köln Friedel Löhr klappt ganz hervorragend. „Sein Training ist sehr gut, Friedel findet immer wieder Dinge die man verbessern kann und sein Feedback ist sehr fair und konstruktiv. Friedel fordert und fördert, das ist gut so, da kann man sich immer wieder verbessern“, sagt Verena Gondro über den Trainer mit dem beide Partner schon trainiert haben. Das bekam dann auch die Jury zu sehen, als die beiden am 8. März sich bei der Prinzengarde bewarben. Präsident Palm ist sich sicher die richtige Wahl getroffen zu haben. „Als Traditionskorps haben wir uns dem Brauchtum verpflichtet und freuen uns auf unser neues Tanzpaar im aktiven Korps. Wir haben uns für Verena Gondro und Lars Fröhlich sehr spontan am 8.März entschieden. Das Paar machte einen hervorragenden Eindruck und ist voll ausgebildet. Und wir freuen uns, daß wir auch zwei gefunden haben, die sich auch privat mögen. Das neue Tanzpaar wird eine Freude für unsere Gäste.“ formulierte ein sichtlich erfreuter Prinzengarde Präsident. Dem neuen Tanzpaar, Toi, toi, toi…

Andi Goral für report-k.de / Kölns Internetzeitung