Vermisste 81-Jährige wieder aufgetaucht
Köln | aktualisiert | Eine demente 81-jährige Seniorin aus Bergisch Gladbach wurde seit Mittwoch, 20. September, etwa 16 Uhr vermisst. Die Seniorin hatte sich zuletzt im Kölner Zoo aufgehalten. Am Donnerstagabend kam dann die Wendung: Eine Zeugin fand die vermisste Seniorin in Köln-Nippes auf der Neusser Straße.
Die Frau entdeckte die Seniorin aus Bergisch-Gladbach im dehydrierten, aber unverletzten Zustand gegen...
Studentenwohnheime erhöhen Preise um bis zu 20 Prozent
Berlin | dts | Die Mieten für Apartments und Zimmer in Studierendenwohnheimen steigen in Deutschland um bis zu 20 Prozent. Wie eine Anfrage des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Freitagausgaben) bei den Studierendenwerken in Berlin, München, Frankfurt am Main, Leipzig und Stuttgart ergab, müssen Studierende ab diesem Jahr bis zu 54 Euro mehr für ein WG-Zimmer oder Apartment in einem Studierendenwohnheim bezahlen....
Dschungelkönig Filip Pavlović ist bald bei „Alles was zählt“ zu sehen
Köln | Bei "Die Bachelorette" sorgte er für Herzklopfen, im Dschungel-Camp saß er 2022 auf dem Thron und beim Promi-Special von "Ninja Warrior Germany" sorgte er für Action. Jetzt freut sich Filip Pavlović auf ein erneutes Gastspiel bei RTL: Ab dem 6. Dezember steht er bei "Alles was zählt" das erste Mal als Schauspieler vor der Kamera!
Als der gutaussehende...
Schüler:innen aus Köln Nippes fordern Schulstraße und bilden Fahrradbus
Köln | „Sei vorsichtig an der Straße!“ Oft hört man diesen Satz in der Nähe von Schulen. So auch in Köln. Die Stadt Köln startete bereits Pilotprojekte, bei denen 4 Schulstraßen eingerichtet wurden. Die Schüler und Schülerinnen, Eltern und Lehrer, sowie Lehrerinnen und Lehrer der IOGS Kretzerstraße in Köln-Nippes machten sich heute Morgen, 22. September für eine Schulstraße stark.
Heute...
GKG echt jeck: Köln hat eine neue Karnevalsgesellschaft
Köln Die Domstadt hat eine neue Karnevalsgesellschaft. Die GKG echt jeck wurde am 6. September im Moxy Hotel am Flughafen gegründet und ging in dieser Woche mit ihrer ersten Afterwork-Party in ihrer Home-Base an den Start. Zur Gesellschaft gehören erfahrene Kölner Karnevalisten genauso wie Karnevalsneulinge.
Man wolle die Hürden zum Mitmachen beim jecken Treiben möglichst gering halten, sagt Präsident Rolf...
Ditib debattiert in Köln Status als Körperschaft des öffentlichen Rechts
Köln | Der Verein Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion, kurz Ditib (Diyanet Isleri Türk Islam Birligi) traf sich mit seinen Landesverbänden am vergangenen Wochenende in der Moschee in Ehrenfeld. Es ging um die Frage die Ditib als Körperschaft des öffentlichen Rechts zu etablieren.
Was sind Körperschaften des öffentlichen Rechts? Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert das so: „Einrichtungen,...
Warnstreik im Einzelhandel: Verdi plant Kundgebung in Dortmund
Köln | Am Freitagvormittag, den 22. September werden in Dortmund rund 300 Streikende aus Betrieben des Textilhandels zu einem landesweiten Streik mit Kundgebung erwartet und im Rahmen der laufenden Tarifrunde erneut zu einer ganztägigen Arbeitsniederlegung aufgerufen. Die Streikenden versammeln sich ab etwa 10.30 Uhr im Depot in der Immermannstraße 29, 44147 Dortmund. Der Start der Kundgebung wird dort für...
Das Comedy Festival setzt auf Vielfalt
Köln | Vom 26. Oktober bis zum 4. November wird Köln wieder zur Bundeshauptstadt des Humors. Mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler werden beim Cologne Comedy Festival an den 30 Spielorten erwartet. So gibt es in den Arenen in Deutz und in Oberhausen insgesamt vier 1Live Comedy-Nächte XXL mit mehr als 35.000 Fans. Dazu kommen in der Domstadt Solos,...
Caritas-Projekt feiert zehnjähriges Bestehen
Köln | Bei den Lotsenpunkten der Caritas im Erzbistum Köln finden Menschen in Not ein offenes Ohr und konkrete Hilfe. Die Anlaufstellen verstehen sich als erste Kontaktmöglichkeit und arbeiten eng mit den sozialen Fachdiensten der Caritas zusammen. Das Caritas Projekt feierte nun zehnjähriges Bestehen. Heute gibt es über 50 soziale Fachdienste der Caritas im gesamten Erzbistum Köln – mit...
Kölner Klimaaktivistin zu acht Monaten Haft verurteilt
Köln/Berlin | In Berlin ist eine 41-jährige Klimaaktivistin aus Köln wegen der Beteiligung an drei Straßenblockaden zu einer Haftstrafe von acht Monaten ohne Bewährung verurteilt worden. Laut der „Letzten Generation“ ist es die bislang höchste Strafe wegen Sitzblockaden – selbst die Staatsanwaltschaft hatte eine Geldstrafe gefordert.
Das Amtsgericht Tiergarten in Berlin hat die 41-jährige Kölnerin am Mittwoch wegen Nötigung, versuchter...