In Lindenthal wurden die Sonntage am 30.03.2008 und 22.06.2008 von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr freigegeben. Die Extra-Öffnungszeiten gelten jedoch nur innerhalb der Grenzlinien Junkersdorferstraße – Friedrich-Schmidt-Straße – Hültzstraße – Melatengürtel – Weinsbergstraße – Universitätsstraße – Bachemerstraße – Zülpicher Wall – nordwestlich der Zülpicher Straße- Gleueler Straße und Stüttgenweg.

In Porz-City wird es einen verkaufsoffenen Sonntag von 13.00-18.00 Uhr am 01.06.2008 geben. Die Grenzlinie hierfür ist Nord-westlich des Porzer Krankenhauses – Ensener Weg – Steinstraße – Humboldstraße – Dorotheenstraße – Brucknerstraße – Gleiskörper der Bahn – Hasenkaul – Poststraße – Rezagstraße – Rhein.

In Kalk sind die Geschäfte am Sonntag, dem 15.06.2008, von 13.00-18.00 Uhr geöffnet. Für diesen Stadtteil ist die Grenzlinie Bundesautobahn 55 a – Bahntrasse im Osten – Bahntrasse im Süden – westliche Bahntrasse vorgesehen.

Am 18.05.2008 sind die Geschäfte in Rath/Heumar von 13.00-18.00 Uhr Sonntags geöffnet. Grenzlinie für die Sonderöffnungszeiten: Hüttenweg – Rather Kirchweg – südlich der Erkermühle – Verlauf des Flehbaches – östliche Stadtgrenze – Alte-Kölner-Straße – Forsbacher Straße – Heumarer Mauspfad – Alte Forststraße – Burg Röttgen – Maarhäuser Weg – östlich der Hansestraße – Bundesautobahn A 59 – östlich des Neubrücker Ringes.

In Mülheim dürfen am 18.05.2008 von 13.00-18.00 Uhr die Geschäfte in der Grenzlinie, Am Faulbach – Düsseldorferstraße – südwestlich des Friedhofs – Bundesautobahn A 3 – Gleiskörper der Bahn bis zum Bergischen Ring – Pfälzischer Ring – Ferdinandstraße – Sporthallenweg – östlich des Auenweges – Zoobrücke – Rhein geöffnet haben.

In Holweide können am 08.06.2008, von 13.00 Uhr bis 18.00 die Geschäfte in der Grenzlinie, Bahntrasse – westlich der Wasserwerke – westlich der Märchenstraße – Heinz-Kühn-Straße – Im Merheimer Felde – Bundesautobahn A 3 ihre Pforten öffnen.

Christian Winkler für report-k.de / Kölns Internetzeitung