Das Museum für Ostasiatische Kunst bekommt eine neue Direktorin
Köln | Das Museum für Ostasiatische Kunst (MOK) der Stadt Köln bekommt eine neue Direktorin: Ab dem 1. Juli wird Dr. Shao-Lan Hertel die neue Stelle voraussichtlich antreten. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker schlägt sie dem Hauptausschuss vor. Die Zustimmung soll per Dringlichkeitsentscheidung erfolgen, damit...
NetCologne Gruppe baut Glasfasernetz in Köln aus
Köln | Im vergangenen Jahr hat die NetCologne Gruppe ihr Glasfasernetz um 650 Kilometer ausgebaut. Damit vergrößerte das Unternehmen das Glasfasernetz auf insgesamt 29.500 Kilometer. Allgemein beschreibt die NetCologne Gruppe das Jahr 2022 als ein Jahr mit stabilen Erträgen und Wachstum.
Laut NetCologne sei Köln...
Kölner Zoll zieht über 20 Kilo Drogen und Falschgeld aus dem Verkehr
Köln | Am 8. Mai hat der Kölner Zoll mehr als 23 Kilogramm Amphetamin, fast fünf Kilogramm Kokain und rund ein Kilogramm Heroin bei zwei Fahrzeugkontrollen aus dem Verkehr gezogen. Zudem fanden die Zöllner 24.000 Euro Falschgeld.
"Jeder der beiden Aufgriffe an sich ist schon...
Einzelhandel NRW: Verdi ruft zu Warnstreiks in Köln auf
Köln | Am Freitag, den 02. und Samstag, den 03. Juni ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Beschäftigte des Einzelhandels in Köln, Bonn, Leverkusen, Aachen, Düren und Erft zu Warnstreiks auf. Die ersten beiden Verhandlungsrunden mit den Arbeitgebern brachten keine zufriedenstellenden Ergebnisse. Daher beteiligten sich...
Baugenehmigungen in Köln brechen 2022 deutlich ein
Köln | aktualisiert | Es ist eine Mitteilung der Stadtverwaltung, die den Stadtentwicklungsausschuss nach stundenlanger Debatte erreicht: Die Statistik zum Wohnungsbau in Köln 2022 des Amtes für Stadtentwicklung und Statistik/Bauaufsichtsamts. In den vergangenen acht Jahren wurden noch nie so wenig Baugenehmigungen erteilt wie 2022....
Stadtentwicklungsausschuss: Waidmarkt und Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft
Köln | Zum letzten Mal vor der Sommerpause 2023 traf sich der Stadtentwicklungsausschuss. Unter anderem ging es um den Waidmarkt, die Halle mit dem Knick und die Politik gab das Stadtentwicklungskonzept Wirtschaft freigegeben. Die Debatte ging auch um Kreuzfeld. Ein Überblick über die Debatten.
Fachgespräch...
Malteser zeichnen 32 Kölsche Fründe Botschafter und Förderer aus
Köln | Heute wurden 32 Botschafter und Förderer des Vereins Kölsche Fründe zum Dank für ihr Engagement zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder und Jugendlicher im Rahmen einer 10-jährigen Partnerschaft mit den Maltesern im Erzbistum ausgezeichnet.
„Mit den inzwischen mehr als zwei Millionen Euro, die durch Ihren...
KVB-Stadtbahnlinie 9 muss erneut getrennt werden
Köln | Die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau (DEGES) GmbH erneuert derzeit mehrere Brücken am Autobahndreieck Heumar. Dafür muss die Stadtbahnlinie 9 der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) erneut getrennt werden. Während der Linientrennung fahren die aus der Kölner Innenstadt kommenden Bahnen der Linie 9 nur...
Artenreiche Wiesen in Köln: Wieso wird gemäht, wenn die Margeriten blühen?
Köln | Es ist Sommer und überall blüht es - auch in den Kölner Stadtwiesen. Weiße Margeriten sprießen aus dem Boden hervor, das Gras ist lang und ungezähmt. Doch gerade wenn die Margeriten in den Parks auf den Wiesen blühen, werden sie einfach weggemäht....
Kölner:innen können Meinungen zum Masterplan Stadtgrün abgeben
Köln | Der Masterplan Stadtgrün dient laut der Stadt Köln der Sicherung der vorhandenen Grüngürtel, der Grünzüge sowie der Komplettierung der grünen Strukturen in Köln und einer damit einhergehenden Verbesserung des Stadtklimas. Für die kommende zweite Planungs-Phase „Programm Stadtgrün – Ihr Beitrag für ein...