Mit einem großen Fest feiern Josef und Elisabeth Müser ihre Goldene Hochzeit.

Josef Müser ist seit 1968 Mitglied im Reiter-Korps "Jan von Werth" e.V. In der Session 1971/72 und 1972/73 verkörperte er mit seiner Frau Elisabeth die Traditionsfiguren von Jan und Griet. 1975 stellte das Reiter-Korps Jan von Werth aus Anlass des 50jährigen Jubiläums das Kölner Dreigestirn, mit Prinz Edmund I  (Edmund Weber), Bauer Kurt (Kurt Groten), sowie als  Jungfrau Josefa (Josef Müser).

Josef Müser war von 1971 bis 1984 Vorstandsmitglied – dabei von 1973 bis 1978 und von 1981 bis 1984 Schatzmeister der Gesellschaft. Als 1974 das Reiter-Korps sein Kasino in der Thieboldsgasse bezog, hatten Josef Müser und Edmund Weber die Verantwortung für die Planung und die Überwachung beim Ausbau.

Die wichtigsten Auszeichnungen die Josef Müser für seine Verdienste  für das Reiter-Korps Jan von Werth und im Kölner Karneval erhalten hat: Gesellschaftsnadel in Silber und Gold, Generalobrist und Ehrenmitglied im Reiter-Korps, Verdienstorden in Gold des Festkomitees Kölner Karneval.

Den Tag begann man in der Kirche St. Pantaleon in Köln mit einem Dankgottesdienst und einem kleinen Empfang im Pfarrsaal. Am Abend feierte man in der Bastei.

Andi Goral für report-k.de / Kölns Internetzeitung