Der Kölner Karneval hat diese Woche zwei große Persönlichkeiten verloren.

Köln, 8.4.2006, 11:15 > Am 5.4.2006 verstarb der Präsident der Kölschen Narrengilde von 1967 e.V. nach schwerer Krankheit Wolfgang Kestermann. Trotz seiner Krankheit leitete Kestermann ganz hervorragend eine Sitzung der Kölschen Narrengilde in dieser Session.


Foto: Ferdi Huick, der bergische Landbote auf den Brettern die für einen echten Karnevalisten wie ihn die Welt bedeuteten.

In der Nacht vom 6. zum 7.4.2006 verstarb der großartige Künstler und Redner Ferdi Huick, vielen besser bekannt als "Der bergische Landbote", der mit seinen Witzen und seiner Rede immer wieder das Publikum und alle Kölner Karnevalisten begeisterte. Das Archivfoto zeigt Ferdi Huick auf der Kostümsitzung der Blauen Funken im Jahr 2004 im Kristallsaal der KölnMesse bei der Huick spontan für den damals erkrankten und mittlerweile auch verstorbenen Hans Bols, "Et Botterblömche" eingesprungen war. Der Präsident der Blauen Funken, Fro T. Kuckelkorn begrüßte ihn  damals mit den Worten, "Schön wenn man Fründe hat, auf die man sich verlassen kann".

Andi Goral für report-K.de / Kölns Internetzeitung