Köln Nachrichten Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
Bezirksregierung Köln förderte Projekte der Kommunen und Kreis mit 2,4 Milliaren Euro in 2020
Köln | Die Bezirksregierung Köln präsentiert die Abrechnung der Fördersummen 2020. 2,4 Milliarden Euro wurden an Kommunen und Kreise für Projekte ausgeschüttet.
Im Teilbereich Gesundheit und Mobilität erteilte die Bezirksregierung Köln Bescheide über 600 Millionen Euro. ´Weiter schreibt die Behörde: "Im Bereich Kommunalaufsicht, regionale Entwicklung und Wirtschaft sind 270 Millionen Euro an Fördergeldern unter anderem für den Städtebau, den Digitalpakt Schule, den Denkmalschutz und die ländliche Entwicklung geflossen."
100 Millionen wurden im Rahmen des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes weitergeleitet, 176 Millionen Euro in die Schulorganisation, die Refinanzierung von Ersatzschulen wird mit 400 Millionen Euro finanziert und für Aus- Und Fortbildungsmaßnahmen etwa BAföG 740 Millionen Euro ausgegeben. Mit 60 Millionen Euro wurden Verluste im ÖPNV ausgeglichen.
Zurück zur Rubrik Köln Nachrichten
Weitere Nachrichten aus Köln Nachrichten

Köln Nachrichten
104 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Köln bestätigt
Köln | 104 Kölnerinnen und Kölner erhielten die Bestätigung eines positiven Coronavirus-PCR-Tests am gestrigen Donnerstag, 25. Februar. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI) und vier Menschen die mit oder am Virus verstarben. Die 7-Tage-Inzidenz für Köln liegt im Zeitraum 19. bis 25. Februar bei 66,6.

Köln Nachrichten
147 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Köln bestätigt
Köln | 147 Kölnerinnen und Kölner erhielten am gestrigen Mittwoch, 24. Februar, die Bestätigung eines positiven Coronavirus-PCR-Tests. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Vier Menschen verstarben am oder mit dem Coronavirus in Köln am gestrigen Tag. Die 7-Tage-Inzidenz liegt für den Zeitraum 18. bis 24. Februar in Köln bei 67,3 und ist damit leicht gesunken. Deutschlandweit meldet das RKI 11.869 Neuinfektionen.

Köln Nachrichten
91 Corona-Neuninfektionen am gestrigen Dienstag bestätigt
Köln | Die 7-Tage-Inzidenz für Köln bewegt sich in leichten Wellenbewegungen auf und ab – sie stagniert. Für den Zeitraum 17. bis 23. Februar lag sie für Köln bei 69,1. Gestern niedriger. 91 Kölnerinnen und Kölner erhielten gestern die Bestätigung, dass ihr PCR-Test positiv ausfiel. Fünf Menschen starben in Köln mit oder am Coronavirus. Diese Zahlen meldete das Robert Koch-Institut (RKI) und für Deutschland 8.007 Neuinfektionen.