Panorama NRW Nachrichten

Prof. Dr. Wolfgang Löwer. Bild: AWK/Andreas Endermann
NRW Nachrichten
Wolfgang Löwer bleibt Präsident der NRW-Akademie
Düsseldorf | Der amtierende Präsident der nordrhein-westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste beibt für weitere drei Jahre im Amt. Für Prof. Dr. Wolfgang Löwer ist es damit die zweite Amtszeit.
Seit Anfang 2016 ist Löwer nun Präsident der NRW-Akademie, nun wurde er von den Mitgliedern der Akademie auf der gestrigen Vollversammlung wiedergewählt. Seine zweite Amtszeit beginnt am 1. Januar 2019 und dauert bis Ende 2021.
Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste hat derzeit 258 ordentliche und 140 korrespondierende Mitglieder. Die Akademie gliedert sich in drei wissenschaftliche Klassen (Geisteswissenschaften, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Medizin) und die Klasse der Künste. Die Klassen wählen ihre Mitglieder auf Lebenszeit - Voraussetzung für eine Mitgliedschaft sind exzellente wissenschaftliche oder künstlerische Leistungen.
Der 72-Jährige war lange Zeit Universitätsprofessor, bevor er nach der Jahrtausendwende an seiner Heimatuni in Bonn als Prorektor für Planung und Finanzen zuständig war. Seit 1990 war Löwer an der Universität in Bonn, zunächst als Professor, 1996 bis 1997 als Dekan der Rechts- und Staatswissenschaften. Von 2006 bis 2014 war er Richter am Verfassungsgerichtshof in Münster. Außerdem ist Löwer in zahlreichen Ehrenämtern aktiv, unter anderem als Mitglied der Landtagskommission zur Reform der Landesverfassung sowie als Vorstandsvorsitzender der Bonner Universitätsstiftung.
Zurück zur Rubrik NRW Nachrichten
Weitere Nachrichten aus NRW Nachrichten
NRW Nachrichten
Loveparade-Prozess gegen die meisten Angeklagten eingestellt
Duisburg | Der sogenannte Loveparade-Prozess ist gegen sieben Angeklagte ohne Strafe eingestellt. Das teilte das Landgericht Duisburg am Mittwoch mit. Am Vortag hatte die Staatsanwaltschaft einem entsprechenden Vorschlag des Gerichtes zugestimmt.

NRW Nachrichten
Staatsanwaltschaft will Loveparade-Prozess einstellen
Duisburg | Die Staatsanwaltschaft Duisburg stimmt einer Einstellung des sogenannten Loveparade-Prozesses zu. Das wurde am Dienstag im Rahmen der Hauptverhandlung mitgeteilt. Das Landgericht Duisburg hatte am 16. Januar einen entsprechenden Vorschlag gemacht.
NRW Nachrichten
19 Schweine verenden bei Verkehrsunfall in Bonn
Bonn | Bei einem Unfall mit einem Tiertransporter in Bonn verendeten am Mittwoch, 23. Januar, 19 Schweine. Tierschützer zeigen sich empört,erwarten Aufklärung und Maßnahmen zum Tierschutz.