Köln | NACHKLICK 27. – 28. Juli 2017, 17-17 Uhr | Der report-K Rückblick auf die Nachrichten der vergangenen 26 Stunden aus Köln, Deutschland und der Welt | NGG – mehr Geld für 3.900 Bäckerei-Beschäftigte in Köln. Bauarbeiten Weidenpesch – Sperrung im Bereich Neusser Straße/Friedrich-Karl-Straße. Preise steigen im Juli um 1,7 Prozent. „Mittelalterliches Phantasie Spectaculum“ am Fühlinger See. Radfahrerin überschlägt sich nach Vollbremsung in Höhenberg – Autofahrer flüchtig. Hinter den Kulissen bei Kölncampus – das Radio der Kölner Hochschulen. Stadt gibt weitere Turnhallen frei – Verzögerungen bei fünf Hallen. Bundestagswahl 2017 – Beate Hane-Knoll Direktkandidatin die Linke, Köln IV. Mindestens 48 Verletzte bei Zugunglück in Barcelona. Oettinger warnt deutsche Autoindustrie vor Imageverlust. Alle weiteren Nachrichten des Tages hier im Überbklick: Nachklick report-K.

NGG – mehr Geld für 3.900 Bäckerei-Beschäftigte in Köln

28. Juli 2017, 16:13

Köln | Ein Lohn-Plus gibt es in Köln für die rund 3.900 Beschäftigten in Bäckereien. Gesellen sollen rückwirkend zum Juli 2,3 Prozent mehr Geld bekommen – das seien 47 Euro mehr im Monat. Im Mai kommenden Jahres erhöhe sich ihr Verdienst um weitere 2,2 Prozent. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Köln mit.

Bauarbeiten Weidenpesch – Sperrung im Bereich Neusser Straße/Friedrich-Karl-Straße

28. Juli 2017, 15:46

Köln | Die Rheinenergie arbeitet seit März 2017 am Gas- und Trinkwassernetz in der Neusser Straße in Weidenpesch. Derzeit laufen die Arbeiten des dritten und letzten Bauabschnittes im Kreuzungsbereich Neusser Straße/Friedrich-Karl-Straße. Sie queren in den nächsten Wochen eine der Rechtsabbiegerspuren von der Neusser Straße in die Friedrich-Karl-Straße.

Experten geben Tipps zur Streitschlichtung mit dem Nachbarn

28. Juli 2017, 15:28

Düsseldorf | Darf mein Nachbar eine Mauer direkt auf die Grundstücksgrenze setzen? Wem gehört das Obst, das von Nachbars Garten auf mein Grundstück gefallen ist? Muss ich mich an den Kosten eines neuen Zauns beteiligen? Habe ich einen Beseitigungsanspruch bei der inzwischen drei Meter hohen Hecke des Nachbarn? In vielen Fällen wird der Ärger über die Hecke des Nachbarn, den zu groß gewachsenen Fliederbusch oder Baum, Lärm und Rauch zu einem handfesten Streit zwischen Nachbarn. Interessierte können sich dazu regelmäßig jeden ersten Donnerstag im Monat telefonisch Rat direkt von aktiven Schiedsleuten holen.

Preise steigen im Juli um 1,7 Prozent

28. Juli 2017, 15:17

Wiesbaden | Die Inflationsrate in Deutschland beträgt im Juli 2017 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 1,7 Prozent.

Metro-Chef räumt Lieferdiensten für Lebensmittel wenige Chancen ein

28. Juli 2017, 15:11

Düsseldorf | Metro-Chef Olaf Koch sieht nur wenige Chancen für einen Erfolg von Lieferdiensten für Lebensmittel. „Ich muss ein bisschen Wasser in den Wein gießen“, sagte Koch „Zeit-Online“. Viele Kunden wollten nicht extra für einen Lieferdienst bezahlen.

„Mittelalterliches Phantasie Spectaculum“ am Fühlinger See

28. Juli 2017, 14:58

Köln | Am Wochenende vom 5. bis 6. August, verwandelt sich ein Teil der Sport- und Erholungsanlage Fühlinger See im Stadtbezirk Köln-Chorweiler erneut in eine mittelalterliche Erlebniswelt für Groß und Klein. Bereits zum 13. Mal laden Ritter und Knappen, Heerführer und Söldner, Bogenschützen, Schwertkämpfer; Fürsten, Edelfrauen, Herolde, Knechte und viele andere Darsteller zum „Mittelalterlichen Phantasie Spectaculum“ ein. Es werden über 1.500 Teilnehmer erwartet. Die mittelalterliche Erlebniswelt dauert am Samstag, 5. August, von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag, 6. August, von 11 bis 20 Uhr. Die Besucher der Veranstaltung können sich in vergangene Zeiten mit Handwerker- und Händlermarkt, Ritterlager, Turniere, Gauklern und Feuerspuckern zurückversetzen lassen.

Radfahrerin überschlägt sich nach Vollbremsung in Höhenberg – Autofahrer flüchtig

28. Juli 2017, 14:41

Köln | Am Mittwochmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall in Köln-Höhenberg zwischen einer 48-jährigen Radfahrerin und einer noch flüchtigen Autofahrerin. Um einen Zusammenstoß mit einem Pkw zu verhindern, soll die Radfahrerin eine Vollbremsung machen. Dabei soll sich sich überschlagen und leicht verletzt haben. Die Autofahrerin flüchtete ohne sich um die Verletzte zu kümmern, meldet die Kölner Polizei.

Hinter den Kulissen bei Kölncampus – das Radio der Kölner Hochschulen

28. Juli 2017, 14:23

Köln | Kölncampus ist das Radio der Hochschulen in Köln. Wie bei anderen Campus-Radios wird das Programm thematisch durch einen starken Hochschulbezug geprägt. Musikalisch zeichnet sich das Programm durch eine Mischung aus. Hip-Hop, Rock, Pop, R’n’B, Jazz, Reggae, alles ist mit dabei. Kölncampus produziert zudem am Tag von Montag bis Freitag zwei Magazinsendungen: Der „Frührausch“ läuft von acht bis elf Uhr und der „NachDurst“ am Nachmittag von 13 bis 15 Uhr. Doch wer genau steckt eigentlich hinter dem Sender? Wie sehen die Moderatoren aus? Wie arbeiten die Studenten gemeinsam an dem Programm? Report-K begleitete Kölncampus am vergangenen Mittwoch beim Morgenmagazin „Frührausch“. Im Interview: Sina Zecarias, Joana Leyendecker und Jonasz Gula von Kölncampus.

Stadt gibt weitere Turnhallen frei – Verzögerungen bei fünf Hallen

28. Juli 2017, 13:51

Köln | Die Stadt Köln habe in den vergangenen Wochen drei weitere Turnhallen, die zuvor als Notunterkünfte für Geflüchtete gedient hatten, wieder für den Schul- und Vereinssport freigeben.

Bundestagswahl 2017 – Beate Hane-Knoll Direktkandidatin die Linke, Köln IV

28. Juli 2017, 12:54

Köln | Die Kölner Linke schickt vier Direktkandidaten ins Rennen um die Bundestagswahl 2017. Report-K spricht mit Beate Hane-Knoll, Direktkandidatin der Bundestagsfraktion die Linken im Wahlkreis Leverkusen und Köln IV. Die ausgebildete Krankenschwester Hane-Knoll ist sachkundige Einwohnerin im Gesundheitsausschuss und arbeitet seit vielen Jahren bei den Städtischen Kliniken Köln. Die 55-Jährige ist aktive Gewerkschafterin in der Funktion als Vertrauensfrau und Betriebsrätin. Seit zweieinhalb Jahren engagiert Hane-Knoll sich im Arbeitskreis Gesundheit und Inklusion. Als Sachkundige Einwohnerin im Gesundheitsausschuss möchte Sie sich im Sinne des kommunalpolitischen Programms der Linken einsetzen. Hane-Knoll über ihre politischen Zielen für Köln im Bundestag.

Zusätzlicher DHL Paketshop in Köln-Weiden

28. Juli 2017, 12:36

Köln | Die Deutsche Post DHL Group hat einen neuen DHL Paketshop in Köln-Weiden im Geschäft Nahkauf in der Aachener Str. 1240 eingerichtet. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Sonntag von 8 bis 22 Uhr.

Mindestens 48 Verletzte bei Zugunglück in Barcelona

28. Juli 2017, 09:52

Barcelona | In Barcelona sind am Freitagmorgen mindestens 48 Menschen bei einem S-Bahn-Unfall verletzt worden. Das teilte der Notdienst von Katalonien über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Demnach gab es bei dem Unfall mindestens fünf Schwerverletzte.

Streit über umstrittene Rechtsextremismus-Studie geht weiter

28. Juli 2017, 07:35

Berlin | Der Streit über eine umstrittenen Regierungsstudie zum Rechtsextremismus in Ostdeutschland geht weiter: Die Distanzierung der Ostbeauftragten der Bundesregierung, Iris Gleicke (SPD), von der Studie reicht nach Ansicht von Unionsfraktionsvize Michael Kretschmer (CDU) nicht aus. „Frau Gleicke muss sich bei den Ostdeutschen für die Studie entschuldigen“, sagte Kretschmer der „Welt“ (Freitagsausgabe). Durch die Studie sei ein „großer Schaden“ für die ostdeutschen Bundesländer entstanden.

Oettinger warnt deutsche Autoindustrie vor Imageverlust

28. Juli 2017, 07:22

Brüssel | EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) hat die deutsche Autoindustrie und die Bundesregierung vor nachhaltigen negativen Auswirkungen der Abgas-Affäre und des jüngsten Kartellverdachts gewarnt. „Jede dieser Entwicklungen schwächt das derzeit noch herausragend große weltweite Vertrauen in die Qualität deutscher Produkte“, sagte Oettinger der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Der jüngste Kartellverdacht ist absolut kontraproduktiv für das Image von Produkten `Made in Germany`“, warnte Oettinger.

Piloten-Gemeinschaft der Bundeswehr kritisiert Mali-Einsatz

28. Juli 2017, 07:20

Berlin | Nach dem Absturz eines Kampfhubschraubers der Bundeswehr vom Typ Tiger hat die Interessengemeinschaft des fliegenden und luftfahrzeugtechnischen Personals der Transport- und Hubschrauberverbände der Bundeswehr (IGTH) generelle Kritik am Mali-Einsatz geäußert. Die deutschen Kampfhubschrauber seien nicht ausreichend für den Einsatz in dem Gebiet getestet, und den Piloten fehle die vorgeschriebene Routine, sagte der IGTH-Vorsitzende Reinhard Schlepphorst der „Bild“ (Freitag).

RTL, ProSiebenSat.1 und United Internet kooperieren bei Log-In-Technologie

28. Juli 2017, 07:13

Berlin | Die Mediengruppen RTL und ProSiebenSat.1 haben sich mit dem Internetkonzern United Internet zusammengeschlossen, um die Anmeldung bei Onlineangeboten deutlich zu vereinfachen: Anstatt überall ein neues Benutzerkonto samt Passwort anlegen zu müssen, soll eins für alle reichen, berichtet das „Handelsblatt“ (Donnerstag). Als erster Partner habe der Online-Versandhändler Zalando erklärt, die Technologie einsetzen zu wollen, die Experten Single-Sign-On nennen. Sie soll im Frühjahr kommenden Jahres verfügbar sein.

Tempelberg: Dutzende Verletzte bei neuen Auseinandersetzungen

27. Juli 2017, 23:08

Jerusalem | Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es am Donnerstag erneut zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und der israelischen Polizei gekommen. Nach Angaben des palästinensischen Roten Halbmonds wurden dabei mindestens 41 Menschen verletzt. Am Nachmittag waren erstmals seit zwei Wochen Tausende Muslime zum Gebet auf das Gelände gekommen.

Statistiker melden neuen Krippenrekord

27. Juli 2017, 17:59

Berlin | Die Statistiker melden einen neuen Krippenrekord: Am 1. März dieses Jahres wurden rund 763.000 Kinder unter drei Jahren in einer Einrichtung oder von einer Tagesmutter betreut – 41.300 mehr als im Vorjahr und rund dreimal so viele wie noch 2006, berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf die Bertelsmann Stiftung. Doch der Druck auf den Staat, noch weit mehr Plätze anzubieten, wird noch gewaltig steigen: Die Bertelsmann Stiftung hatte vor wenigen Tagen eine Prognose vorgelegt, wonach es wegen der gestiegenen Geburten und der Zuwanderung schon 2015 rund 8,3 Millionen Schüler in Deutschland geben wird – gut eine Million mehr, als die Kultusminister bisher kalkulierten. Doch „diese Welle an zusätzlichen Kindern kommt natürlich zuerst in den Krippen und Kitas an“, sagte Dirk Zorn von der Bertelsmann Stiftung dem „Handelsblatt“.

Dobrindt: Unzulässige Abschalteinrichtung bei Porsche entdeckt

27. Juli 2017, 17:52

Berlin | Das Kraftfahrtbundesamt hat eine unzulässige Abschalteinrichtung für die Reinigung von Abgasen bei Porsche-Fahrzeugen vom Typ Cayenne 3 Liter TDI entdeckt.

Arbeiten am Trinkwasser- und Fernwärmenetz in Ehrenfeld und Deutz

27. Juli 2017, 17:43

Köln | Die Rheinenergie hat in den vergangenen Monaten eine neue Trinkwasserleitung in der Vitalisstraße verlegt. Die alte Leitung wird nun außer Betrieb genommen. Auf der Kreuzung Vitalisstraße/Widdersdorfer Straße und im Bereich Vitalisstraße/Wendelinstraße entstehen dafür ab Donnerstag, 3. August, zwei Baugruben. Ab Montag, 31. Juli, stellt die Rheinenergie für ein Gebäude in der Straße des 17. Juni in Köln-Deutz einen Anschluss an das Fernwärmenetz her. Die Arbeiten finden an der Kreuzung mit der Geschwister-Katz-Straße statt und dauern voraussichtlich bis zum 29. August.

Autor: Irem Barlin | Andi Goral