In der Simrockstraße

Für kurze Zeit kein Durchkommen an der Venloer Straße

Der erste Geisterzug fand 1991 statt, als anlässlich des 1. Golfkrieges der Straßenkarneval in Köln verboten wurde. Initiiert vom Friedensplenum. In den folgenden Jahren verflachte allerdings der politische Ansatz, wobei die Züge teilweise extreme Größe annahmen, einer der Größten war 2004 in Ehrenfeld als über 200.000 Menschen teilnahmen. Seit einigen Jahren findet in Ehrenfeld ein kleiner Zug statt, der sich unter anderem mit der Bebauung des Heliosgeländes kritisch auseinandersetzt und so authentisch, wenn auch nicht weltpolitisch, politisch im Karneval eine eigene Position vertritt. Und der fand auch 2012 statt. Also lebt die Tradition des politischen Zuges am Karnevalssamstag weiter, auch wenn sie weniger touristisch ist.

An der Körner Straße

[ag]