Porzer Karneval stellt designiertes Dreigestirn 2026 und Sessionsmotto vor
Köln | „Wenn mer danze, jeiht et rund – uns Fasteleer es kunterbunt“, so lautet das Motto des Karnevals im Kölner Stadtteil Porz in der Session 2025/2026. Ende Mai soll zudem das designierte Porzer Dreigestirn den Vertrag für die Session 2025/2026 unterzeichnen.
Der Festausschuss Porzer...
Die Kölsche Kippa Köpp laden zur Lesung „Der Rabbiner ohne Schuh“
Köln | Ins Urania Theater in Köln Ehrenfeld laden die Kölsche Kippa Köpp am 11. Juni 2025 zu einer Lesung mit Barbara Bisycki-Ehrlich aus ihrem neuen Buch „Der Rabbiner ohne Schuh“. Anschließend gibt es einen Talk mit der Autorin und Dr. Ulrich Soenius, bei...
Rosenmontag 2025: Köln und die „gelungene Premiere“ – Düsseldorf feiert 200 Jahre Karneval
Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval titelt: „Gelungene Premiere für Zugleiter Marc Michelske“. Düsseldorf berichtet von 700.000 Zuschauer:innen. Eine Analyse und Kommentar von Andi Goral
Das Festkomitee und die „gelungene Premiere“
„Gelungene Premiere für Zugleiter Marc Michelske“ titelt das Festkomitee Kölner Karneval über seine Vollzugsmeldung,...
Das Motto für die Session 2026: „Alaaf – Mer dun et för Kölle“
Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval lässt seit einigen Jahren einen Wagen durch den Rosenmontagszug rollen mit dem Motto für die kommende Session. Darauf steht in diesem Jahr „Alaaf – Mer dun et för Kölle“.
Der Wagen folgt auf den Prinz Karneval dieser Session. „Alaaf...
Der Rosenmontagszug 2025 in Köln: Die Strecke, Zeiten und das Gedenken an den Archiveinsturz
Köln | Der Rosenmontagszug findet in diesem Jahr bei Sonnenschein und milden Temperaturen statt. Frühlingshaftes Feiern ist daher in den Städten des Rheinlandes und vor allem in Köln angesagt.
Der Archiveinsturz vor 16 Jahren
Der Rosenmontagszug 2025 beeinflusste die Stadtgesellschaft schon am frühen Morgen. Er fällt...
Rosenmontag im Lauf der Zeit von 100 Jahren
Köln | In Düsseldorf feiern sie in diesem Jahr 200 Jahre Comite-Karneval. 200 Jahre durch das Festkomitee Kölner Karneval geregelter Karneval liegt schon einige Jahre zurück. Ein kleiner Rückblick auf die Rosenmontage im vergangenen Jahrhundert vor 100, 50 und in diesem Jahrtausend vor 20...
Schull- un Veedelszöch 2025: Zoch gestartet
Köln | 8.500 Menschen machen sich seit 11.11. Uhr auf den Weg durch die Kölner Innenstadt von der Südstadt bis zum Dom und präsentieren die Schull- und Veedelszöch 2025.
Hinweis der Redaktion: Im Lauf des Karnevalssonntags wird der Artikel immer wieder um neueste Ereignisse ergänzt...
Weiberfastnacht 2025: Tausende feiern in Köln und im Rheinland
Köln | LIVEBERICHT | Köln feiert die Eröffnung des Straßenkarnevals 2025. Über dem gesamten Rheinland schien zunächst die Sonne, dann folgte der Regen und die Jeck:innen suchten trockene Feierorte auf. Denn nicht nur in Köln wird gefeiert, sondern auch in Düsseldorf und in Bonn....
Die Regeln für das Feiern an Karneval in Köln
Köln | Am morgigen 27. Februar 2025 beginnt mit Weiberfastnacht der Straßenkarneval in Köln. Die Stadt Köln, selbst Teil des mutterstädtischen Festes, stellt dazu Regeln auf. Hier die wichtigsten Regeln, Informationen und Hilfsangebote sowie ein sehr grober Überblick wo wer feiert.
So wird Weiberfastnacht gefeiert
In...
Der Beichtstuhlwagen im Rosenmontagszug 2025 in der Kritik
Köln | Skandal schreien die einen und Kunstfreiheit die anderen. Es geht um den Beichtstuhlwagen im Kölner Rosenmontagszug 2025. Die dargestellte Szenerie ist visuell auf den ersten Blick einfach zu dechiffrieren, und sie ist in der gesellschaftlichen Debatte korrekt gesetzt. Aber schon die verschriftete...