Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Blaue Funken zelebrieren Auftakt der Karnevalssession mit dem „BallKRISTALL“

Köln | Mit dem „BallKRISTALL“ im Gürzenich feiern die Blauen Funken wie in jedem Jahr den Auftakt der anstehenden Karnevalssession. Das Programm für die Veranstaltung am 3. November steht bereits fest. Das Programm Als Auftakt werden die Celtic Violin Ladies, 2 Geigerinnen dem Publikum ihr Know-How...

KKG Nippeser Bürgerwehr erhält den Lehrer-Welsch-Sprachpreis 2023

Köln | In diesem Jahr hat der Verein Deutsche Sprache – Sektion Köln, VDS, der KKG Nippeser Bürgerwehr den Lehrer-Welsch-Sprachpreis zuerkannt. Am Sonntag, 24. September, findet die Preisverleihung in der Aula des Friedrich-Wilhelm-Gymnasium um 12 Uhr statt. „Die Nippeser Bürgerwehr ist stolz darauf die erste...

Jeck im Sunnesching: Sommer, Sonne, kölsche Tön im Jugendpark

Köln | 31 Grad und es war ziemlich heiß im Kölner Jugendpark bei der diesjährigen Ausgabe von Jeck im Sunnesching. Mit dabei die Lieblingsbands der Kölschen wie Bläck Fööss, Brings oder Kasalla. Jeck im Sunnesching im Kölner Jugendpark 2023. | Alle Fotos: Bopp Das Festival im...

NRW-Stiftung übergibt Förderurkunde für Anbau des Blaue Funken-Turms

Köln | aktualisiert | In der Kölner Altstadt steht der Sachsenturm – der Sitz des Karnevalsvereins „Blaue Funken“. Dieser soll einen Anbau bekommen. So soll er Turm weiter zeitgemäß für Vereinszwecke und Veranstaltungen genutzt werden können. Am Montag, 28. August, hat Prof. Dr. Karl-Heinz...

Loss mer singe feiert mit SSM ein Musikfest in Mülheim

Köln | Am Sonntag, den 27. August feiert Loss mer singe gemeinsam mit der Sozialistischen Selbsthilfe Mülheim (SSM) ein Musikfest rund um die „Halle am Rhein“ in Köln-Mülheim. Mit dabei sind etwa Stefan Brings, Jörg P. Weber, Fiasko und Kempes Feinest. Die „Halle am Rhein“...

Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel feiern die 25. Kölsche Nacht

Köln | Zum 25. Mal findet in diesem Jahr die Kölsche Nacht der Funken Rot-Weiß Hürth-Gleuel am Otto-Maigler-See statt. Am 2. September können Besucher:innen jecken Tönen lauschen und mitsingen. Für das Jubiläum treten neben den Paveier auch die Bläck Fööss, die Räuber, die Brings, Marita...

LVR zeichnet Festkomitee Kölner Karneval aus

Köln | Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat heute das Festkomitee Kölner Karneval von 1823 für sein ehrenamtliches Engagement mit dem Rheinlandtaler in der Kategorie Kultur ausgezeichnet. Den Rheinlandtaler erhalten Personen, Organisationen oder Unternehmen, die sich in besonderer Weise im Rheinland engagieren und dabei die Werte und Leitgedanken...

Senatorinnen der „Die Grosse von 1823“ bauen in Bilderstöckchen ein Hochbeet

Köln | Die haben an Montagmorgen, 21. August, haben die Senatorinnen der Karnevalsgesellschaft „Die Grosse von 1823“ mit den Vertreterinnen der gemeinnützigen Organisation von Der Sack e.V. der SKM-Kita in Bilderstöckchen ein Hochbeet gebaut. Sie kooperierten bereits im Jahr 2021, wo sie Kindern der CSH...

KG Greesberger e.V. Köln von 1852 feiert Sommerfest

Köln | Am Samstag, 2. September, feiert die Große Karnevals-Gesellschaft Greesberger e.V. Köln von 1852 auf Gut Leidenhausen Umweltbildungszentrum in Köln-Porz ihr diesjähriges Sommerfest. Im Mittpunkt des Festes der Geselschaft sollen die Kinder stehen. Es können Bienenhotels gebastelt werden und es finden Führungen in der...

Altstädter und Narren-Zunft: „Jecken, please start your engines“

Köln | Wer Karnevalisten und deren Oldtimer besichtigen will, der sollte am Sonntag, 27. August auf den Kölner Heumarkt gegen 9 Uhr kommen. 25 Karnevalsgesellschaften mit rund 90 Teams haben sich zur Oldtimerrallye der Kölner Karnevalsgesellschaften angemeldet zur Fahrt „om dä Dom röm –...