Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Das gute 3gestirn, Alles für andere und ein ausgebrannter Kindergarten in Köln

Köln, 20.2.2006 > Sie meinen, das ist ein komisches Zusammentreffen, noch dazu im Brauhaus in der Salzgasse, Köln Altstadt? Nein, ganz im Gegenteil, hier schlägt ganz tief das kölsche Herz. Spontan, leidenschaftlich, nicht laut, eher kräftig. Das, was Köbes Schumacher und seine Truppe und...

„Jnadenlos Jeck“: Jung, Jeck, Jood & Jede Menge

Köln, 20.02.2006, 18:00 Uhr > Wiedereinmal „Jnadenlos Jeck“ waren 2.000 Besucher gestern Abend in der ausverkauften Mühlheimer Stadthalle. Zum 15. Mal hatten die „Müllemer Junge“ zu DER rechtsrheinischen Megaparty für junge und junggebliebene Jecken geladen. Kölsch floss in Strömen, acht kölsche  Show-Acts sorgten für...

Amerikanische Narren feiern Karneval in Köln

Köln, 20.02.2006, 18:00 Uhr > Mitglieder der „Anaheim Karnevalsgesellschaft im Phoenixclub“ und der „German American Mardigras Association“ (GAMGA) sind mit ihren Prinzenpaaren vom 23.Februar bis 1.März 2006 zu Gast in Köln, um hier im Straßenkarneval mitzufeiern. Fritz Schramma begrüßt die Narren aus den USA, Foto:...

KARNEVALSTAGEBUCH des Refrather Dreigestirns: 16.02. – 19.02.2006

Donnerstag, 16.02.2006: Das Wurfmaterial ist geliefert worden +++ Garage vom Prinzenvater steht voll +++ Bringen Wurfmaterial für Fußgruppe in den Keller +++ Prinz merkt, dass er bei der Bestellung einen Fehler gemacht hat +++ Zu wenig bestellt +++ Grrr…. +++ Müssen wir wohl nachbestellen...

Grosse von 1823: Brings jagen den Puls der Damen in die Höhe

Köln, 17.02.2006, 16:30 Uhr > Mädchensitzung de Luxe bei der Grossen von 1823, der Mutter aller Kölner Karnevalgesellschaften. Der Gürzenich voll bis unters Dach. Die Stimmung jeck hoch drei. Die Kostume der Damen ein echter Augenschmaus. Da kam eine Gruppe Damen kostümiert mit Saunatüchern und Handtüchern auf dem Kopf. Und das...

Eine Arena voller Narren!

Atemberaubende Tanzeinlagen zu Beginn Sitzungsleiter Wolfgang Nagel führte witzig und charmant durch das folgende Programm. Als erstes verblüfften die Tänzer der Karnevalsgesellschaft „Treuer Husar Blau Gelb“ das Publikum mit atemberaubenden Tanzeinlagen und einem tornadoartig wirbelndem Mariechen. Wieder zu Atem kommen, kam man für einen kurzen...

Lechenicher Stadtgarde wirbt aktiv fürs Blutspenden beim DRK

Köln, 17.02.2006, 15:00 > Zum Blutspende-Termin des Deutschen Roten Kreuzes am 16. Februar in den Räumen des Pfarrzentrum's St. Kilian in Lechenich rückte die Stadtgarde mit einem ganzen Knubbel in voller Montur an. Der Gardeaufzug zur neuerlichen DRK-Spendendienstaktion beschränkte sich allerdings nicht auf den...

Refrather Dreigestirn: Tagebuch vom 10.-14.02

Freitag, 10. Februar 2006: Geplante Kneipentour abgesagt +++ Prinz krank, Husten da, Stimme weg +++ Leber für Samstag schonen +++  Jungfrau Carstine, Carsten Deters, Prinz Micke I, Michael Müller und Bauer Guido, Guido Strauch, Foto: Archiv report-K.de Samstag, 11. Februar 2006: Benefizveranstaltung im Sonnenstudio Ayk...

Karnevalsmuseum zum „Ausgewählten Ort 2006“ gekürt

Köln, 14.02.2006, 16:30 Uhr > Das Kölner Karnevalsmuseum veranstaltet anlässlich seiner Wahl zum “Ausgewählter Ort 2006“ am Freitag, 17. Februar 2006, von 11.00 - 19.00 Uhr eine Tag der offenen Tür. Die Ansprachen werden Fritz Schramma, Oberbürgermeister der Stadt Köln und Prof. Dr. Werner...

Fatal Banal: Kritisch witzisch

Schon die zweite Nummer ist der totale Kracher. Deutsche Schüler und ein eingebürgerter überbieten sich im historischen Zukunftswissen 2020. Roland Koch ist Bundeskanzler, herrlich Vorstellung wie Inszenierung. Zwischen den Nummern, die in neuer Besetzung angetretene Band „Die Trauzeugen“. Die Sängerin auf dem Punkt mit...