Köln, 9.9.2007, 20:00 Uhr (ots) >
Nach einem Test von vier Drehstuhl-Modellen durch das Wirtschaftsmagazin markt (Montag, 21.00 Uhr, WDR Fernsehen) haben IKEA und drei weitere Handelsketten eigenen Angaben zufolge sämtliche Schreibtischstühle der entsprechenden Typen vom Markt genommen. Der vom Westdeutschen Rundfunk beauftragte TÜV Rheinland hatte zuvor bei allen Modellen eklatante Mängel bei der Standsicherheit festgestellt. Dadurch seien Personen ernsthaft gefährdet, mit den Stühlen nach vorne oder nach hinten über zu kippen. Beim TÜV stufte man die Mängel  als so gravierend ein, dass umgehend das zuständige Dezernat für Arbeitsschutz der Bezirksregierung Köln informiert wurde.

Das Bild oben zeigt einen aktuellen Screenshot eines Prospektes, der heute noch auf der IKEA-Homepage heruntergeladen werden kann und das nach WDR Angaben vom Markt genommene Modell "Karsten" zeigt. [Illustration: IKEA]

Bei den geprüften Stühlen handelt es sich um solche zu Preisen deutlich unter 100 Euro. Im Einzelnen sind dies folgende Modelle:
Sedia, Modell 84-James (gekauft bei SB-Möbel BOSS)
Modell Karsten (IKEA)
Office Chair-Duo Collection "Arbon" (MAX BAHR)
Home Living Directors Chair, Ergonomic (Praktiker)

Alle Handelsketten betonten gegenüber dem WDR, dass die von ihnen vertriebenen Modelle zuvor Sicherheitsüberprüfungen ohne Beanstandungen durchlaufen hätten. Um jedoch nach den WDR-Untersuchungen jedes Risiko für ihre Kunden auszuschließen, habe man sich dazu entschieden, zunächst den Verkauf der Stühle zu stoppen  und das Ergebnis weiterer eigener Tests abzuwarten.

[ag; Quelle : WDR/ots]