Amazon startet Frachtdienst aus Übersee
Luxemburg | dts | Amazon startet überraschend einen Frachtdienst aus Übersee. Die Deutschlandtochter des Unternehmens bestätigte dies dem "Handelsblatt". Demzufolge baut der Onlineversender derzeit unter dem Namen "Amazon Global Logistics" - kurz AGL - ein neues Geschäftsfeld auf.
Amazon will für die unabhängigen Händler auf...
Airlines beunruhigt wegen russischer Raketen in Syrien
Berlin | Internationale Luftfahrt-Organisationen und Airlines sind wegen Russlands Einsatz von Marschflugkörpern im Syrien-Konflikt alarmiert. Die "Europäische Agentur für Luftfahrtsicherheit" (EASA) veröffentlichte jetzt eine entsprechende Sicherheitsinformation für Fluggesellschaften, die den Luftraum über dem Kaspischen Meer, dem Iran und dem Irak nutzten, berichtet die Zeitung...
Schulden von US-Privathaushalten auf neuem Rekordhoch
New York | Die Schulden der US-Privathaushalte sind im letzten Quartal 2019 auf ein neues Rekordhoch von 14,15 Billionen Dollar angestiegen. Das teilte die US-Zentralbank Federal Reserve mit. Immobilienkredite hatten dabei ein Volumen von 9,95 Billionen, alle anderen Kredite ein Volumen von 4,2 Billionen...
Fed fährt Anleihenkäufe zurück – Leitzins unverändert
Washington | dts | Die US-Notenbank Federal Reserve reduziert ihre Anleihenkäufe. Angesichts der wirtschaftlichen Fortschritte seit letztem Dezember wolle man das monatliche Tempo seiner Nettovermögenskäufe um 10 Milliarden US-Dollar für Staatsanleihen und 5 Milliarden US-Dollar für hypothekenbesicherte Wertpapiere zu reduzieren, teilte die Zentralbank am...
Euroraum-Inflationsrate im Oktober auf 2,2 Prozent gestiegen
Luxemburg | Die Inflationsrate im Euroraum beträgt im Oktober 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 2,2 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Mittwoch nach einer Schnellschätzung mit. Im September hatte die jährliche Inflation 2,1 Prozent betragen.
Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im...
US-Inflationsrate klettert auf 7,5 Prozent
Washington | dts | Der deutliche Anstieg der Verbraucherpreise in den USA hat sich im Januar fortgesetzt - und sogar nochmal beschleunigt. Die Inflationsrate kletterte von 7,0 auf 7,5 Prozent, teilte die US-Statistikbehörde am Donnerstag mit. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise im letzten...
Galaxy S6: Samsung hebt Verkaufsprognose auf 70 Millionen Geräte
Seoul | Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hebt die Verkaufsprognose der Geräte "Galaxy S6" und "S6 edge" auf 70 Millionen Einheiten. Die Nachfrage übertreffe alle Erwartungen, teilte der Konzern mit. Zuletzt hatte der Konzern rund 50 Millionen verkaufte Einheiten angepeilt.
Der Marktstart in der ersten Verkaufswoche...
Dow legt 2019 um 22,3 Prozent zu
New York | Der Dow-Jones-Index hat das Jahr 2019 am Dienstag mit einem Zählerstand von 28.538,44 Punkten und einem Jahresplus von 22,3 Prozent beendet. Den höchsten Stand hatte der Dow am 27. Dezember mit gut 28.645 Punkten erreicht, den niedrigsten Zählerstand verzeichnete der Index...
Tesla-Aktie bricht nach Twitter-Umfrage ein
Frankfurt/Main | dts | Die Aktie des US-Elektroautobauers Tesla ist im frühen Börsenhandel am Montagmorgen eingebrochen, nachdem Firmenchef Elon Musk am Wochenende darüber hat abstimmen lassen, ob er zehn Prozent seiner Anteilsscheine verkaufen soll. Von den etwa 3,5 Millionen abgegebenen Stimmen waren 57,9 Prozent...
Euroraum-Inflationsrate im Juni auf 2,0 Prozent gestiegen
Luxemburg | Die Inflationsrate im Euroraum beträgt im Juni 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 2,0 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Freitag nach einer Schnellschätzung mit. Im Mai hatte die jährliche Inflation 1,9 Prozent betragen.
Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im...