Köln Nachrichten Köln Verkehr

Das Archivfoto zeigt die Sanierungsarbeiten im Jahr 2018
Köln Verkehr
Flughafen Köln Bonn verlegt Arbeiten auf der Start- und Landebahn
Köln | Eigentlich sollte die große Start- und Landebahn des Köln Bonn Flughafen erst im August saniert werden. Jetzt verlegt der Flughafen die Arbeiten nach vorne und will die, bedingt durch die Corona-Pandemie, verkehrsärmere Zeit nutzen.
Vom 4. bis 10. Juli wird die große Start- und Landebahn zeitweise gesperrt, der Verkehr läuft dann über die Querwindbahn. Am ersten Juli-Wochenende (4.7 bis 5.7.) finden Ausbesserungs-arbeiten der Asphaltdecke der großen Start- und Landebahn statt. Für das 36-stündige Bauzeitfenster von Samstag, 6 Uhr, bis Sonntag, 18 Uhr, wird die Bahn gesperrt. Im Anschluss an die Asphaltarbeiten werden vom 6. bis 10. Juli Restarbeiten – etwa an der Befeuerung - tagsüber während der Woche durchgeführt. An diesen Tagen ist die große Start- und Landebahn von 8 bis 18 Uhr gesperrt.
Die Arbeiten müssen stattfinden, da der Flughafen die Qualität der Arbeiten in November 2018 bemängelte. Die Nachbesserung verzögerte sich durch die Witterung. Für den Fall, dass die Witterungsverhältnisse am 4. und 5. Juli keine Arbeiten an der Asphaltdecke zulassen, sind die Folgewochenenden (11./12.7. und 18./19.7.) als Schlechtwetter-Reserve vorgesehen. In diesem Fall verschieben sich auch die werktäglichen Restarbeiten auf die jeweilige Folgewoche. Im Herbst soll dann das "Grooving" der Bahn durchgeführt werden. In die Asphaltdecke werden Rillen eingebracht, die ein besseres Abfließen von Wasser ermöglichen.
Zurück zur Rubrik Köln Verkehr
Weitere Nachrichten aus Köln Verkehr
Köln Verkehr
Verkehrsbehinderung im Kreuz Köln-Nord am 26.1.
Köln | Die Autobahn GmbH sperrt in der Nacht vom 26. auf den 27. Januar zwischen 19 und 6 Uhr die Verbindung von der A 57 auf die A 1 in Fahrtrichtung Koblenz. Die Umleitung erfolgt mit rotem Punkt über die Anschlussstelle Chorweiler. Die Sperrung wird nötig da Arbeiten an den Schutzplanken vorgesehen sind.
Köln | Die Autobahn GmbH sperrt von Freitag, 21. Januar 20 Uhr bis Sonntagmorgen, 25. Januar, die Eiler Straße in Köln Rath-Heumar im Bereich der Bundesautobahn A 3. Dies wird nötig um Arbeiten am Brückenneubau durchzuführen. Umleitungen für den motorisierten Verkehr seien ausgeschilder. Radfahrer und Fußgänger könnten die Unterführung weiter nutzen.

Köln | Die Bundesautobahn A 4 soll im Bereich Köln ausgebaut werden. Im Zuge dieses Ausbaus soll die Rheinbrücke bei Rodenkirchen, über die der Verkehr derzeit sechsspurig über den Rhein führt, abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden. Dies teilte jetzt die Autobahn GmbH mit.