Kölner Karneval

Kölner Karneval
Kein Geisterzug 2021
Köln | 2021 gibt es keinen Geisterzug in Köln. Der Veranstalter Ähzebär un Ko e.V. schreibt: "Die aktuellen Entwicklungen und die Einschränkungen lassen eine verantwortungsbewusste und den Sicherheitsbedürfnissen der Teilnehmer entsprechende Durchführung des Geisterzuges nicht zu. Daher sagen sie mit dem größten Bedauern den Geisterzug 2021 ab, es gibt keinen Zugweg und kein Motto."

Köln | Die Tierschützer von "Peta" haben heute ein Video veröffentlicht auf dem das Pferd Nr. 186 im Kölner Rosenmontagszug 2020 zu sehen ist. Das Video wurde vom "Netzwerk für Tiere Köln" aufgenommen. Ein Reiter des Traditionskorps "Kölsche Funke rut-wieß vun 1823" (Rote Funken) soll nach dem Videomaterial sein Pferd in der sogenannten Rollkur geritten haben. Bereits im November 2020 erstattete Peta Strafanzeige gegen den Reiter vor dem Hintergrund des Verdachts des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz.
Kölner Karneval
Festkomitee organisiert Spendenmarathon an Weiberfastnacht
Köln | Die bekannten Gruppen treten bei Konzerten in Autokinos oder kommerziellen Livestreams auf. Auch einige Karnevalsgesellschaften offerieren entsprechende kostenpflichtige Angebote. Das Festkomitee will mit einer Art Spendenmarathon und einer Livestreaming-Veranstaltung an Weiberfastnacht für "in Not geratene Bühnenarbeiter, Roadies, Fahrer, Karnevalskünstler, Tanzgruppen und Spielmannszüge zu sammeln."
Kölner Karneval
Festkomitee stellt Großfiguren auf
Köln | Den Kölner Rosenmontagszug wird es in dieser Session 2021 als Puppenspiel geben und er zieht nur durch eine alte Industriehalle am Kölner Maarweg, wo das Festkomitee Kölner Karneval seinen Dienstsitz hat. Dennoch stellte das Festkomitee die Großfiguren in der Stadt auf, um ein wenig Karnevalsgefühl zu vermitteln.

Kölner Karneval
Kein Karneval in Rio de Janeiro in 2021
Köln | Düsseldorf hat den Karneval abgesagt, Köln nicht und jetzt auch Rio de Janeiro. Alle Karnevalsfeierlichkeiten des weltberühmten Karnevals in Rio fallen in diesem Jahr ersatzlos aus. Der Bürgermeister von Rio de Janeiro Eduardo Paes sagte es sei unsinnig darauf zu hoffen, dass im Juli Voraussetzungen für den Karneval bestünden. Denn der war schon wegen der Corona-Pandemie in den Juli verschoben worden.

Kölner Karneval
jecke@home 03: Coronafunken bützen ze Hus
Köln | Kölsche müssen Karneval und "Wat och passeet dat Eine es doch klor ...": "Mer looße nit un looße nit vum Fasteleer!" Und wer die Frage nach dem Costüm für den Fasteleer@home noch nicht gelöst hat, hier der ultimative Tipp: Coronafunk und Impfmarie, denn auch in der Session 2021 gilt: "Cölsche Junge bütze joot ..." aber bitte nur ze Hus ...

Kölner Karneval
Jecke@Home-Folge 02: Stehlampen-Stippeföttche
Köln | Es ist Karnevalssession, denn die ist in Köln nicht abgesagt, sondern findet in Puschen@Home statt. Was gesendet wird, sehen und wissen wir. Aber wie sieht es vor den Bildschirmen in den Kölschen Wohnzimmern aus? Folge 2: Wibbeln alone – Episode Stehlampen-Stippeföttche

Kölner Karneval
Jecke@Home-Folge 01: Appell
Köln | Es ist Karnevalssession, denn die ist in Köln nicht abgesagt, sondern findet in Puschen@Home statt. Was gesendet wird, sehen und wissen wir. Aber wie sieht es vor den Bildschirmen in den Kölschen Wohnzimmern aus? Folge 1: Korpsappell als TV-Show – Episode Uniformappell.

Kölner Karneval
Stadt und Festkomitee proklamieren 2 Dreigestirne
Köln | Die Stadt Köln und das Festkomitee Kölner Karneval haben heute das Kölner Dreigestirn und das Kölner Kinderdreigestirn proklamiert. Der WDR als TV-Partner des Festkomitee Kölner Karneval inszenierte für die Stadt und das Festkomitee den Akt und drehte zwei Tage mit dem Dreigestirn ein Fernsehstück und wird davon einen Zusammenschnitt senden.

Köln | Das Festkomitee Kölner Karneval will den Kölner Rosenmontagszug 2021 in der Industriehalle, in der sonst die echten Persiflagewagen gebaut werden, durch die Puppenspiele der Stadt Köln darstellen lassen. Der "WDR", mit dem das Festkomitee einen Exklusivvertrag hat, soll den Zug aufzeichnen und senden.

Kölner Karneval
Designierte "Jungfrau wird Vater"
Köln | Die designierte Kölner Jungfrau Dr. Björn Braun und seine Frau Maike freuen sich über die Geburt von Jonathan, der am 1. Advent das Licht erblickte. Das teilte das Heimatkorps der designierten Kölner Jungfrau 2021/22 die Altstädter mit.
Kölner Karneval
Höppemötzjer tagen online
Köln | Die Tanzgruppe "De Höppemötzjer" traf sich zu ihrer Jahreshauptversammlung online und wählte oder bestätigte den Vorstand. Kommandant bleibt Dominik Bensiek.
Kölner Karneval
Jan und Griet aus 2020 amtieren einfach weiter
Köln | Das Reiterkorps Jan von Werth hat zwei Jahre hintereinander das gleiche Jan und Griet Paar. Es sind Jackie und Dirk Kentner, die die Traditionsfiguren schon 2020/21 stellten. Report-K begleitete Jackie und Dirk Kentner in der vergangenen Session mehrere Tage, was der Archivfilm zeigt.

Kölner Karneval
Keine Live-WDR-Karnevalssendung am Elften im Elften
Köln | Der WDR wird am Elften im Elften keine Karnevalssendung aus der Wagenbauhalle des Festkomitee Kölner Karneval senden. Dies teilte die veranstaltende Willi-Ostermann-Gesellschaft mit.

Kölner Karneval
Jan von Werth sagt Event im Rheinenergiestadion ab
Köln | Das Reiterkorps Jan von Werth wollte am 7. November das Jan und Griet Paar der Session 2021 präsentieren. Die Veranstaltung ist jetzt abgesagt.