Politik Nachrichten Politik Welt

Politik Welt
Europaparlament bestätigt von der Leyens EU-Kommission
Straßburg | Das Europaparlament hat die neue Kommission der designierten EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) mit großer Mehrheit bestätigt. 461 Abgeordnete des EU-Parlaments stimmten am Mittwoch für die neue Besetzung der Kommission, 157 Parlamentarier stimmten dagegen. 89 EU-Abgeordnete enthielten sich.
Von der Leyens neue EU-Kommission hatte eigentlich bereits Anfang November ihre Arbeit aufnehmen sollen. Nachdem das Europaparlament jedoch drei Vorschläge für die Posten der EU-Kommissare abgelehnt hatte, musste erst eine Nachbesetzung der vakanten Stellen erfolgen. Kurz nach der Wahl erhielt von der Leyen bereits erste Glückwünsche von ihrem Vorgänger Jean-Claude Juncker: Mit der Entscheidung habe das EU-Parlament "sein felsenfestes Vertrauen" in von der Leyen und ihr Team nochmals versichert, teilte Juncker über den Kurznachrichtendienst Twitter mit.
Er wisse, dass man unter der Führung der neuen EU-Kommission ein "stärkeres, grüneres Europa mit mehr Digitalisierung" sehen werde, so der scheidende EU-Kommissionspräsident weiter.
Zurück zur Rubrik Politik Welt
Weitere Nachrichten aus Politik Welt

Washington/London | aktualisiert | Nach dem Sieg der Konservativen bei der Unterhauswahl in Großbritannien hat US-Präsident Donald Trump dem britischen Premier Boris Johnson gratuliert und erneut ein Handelsabkommen angekündigt. Zum Wahlergebnis in Vereinigten Königreich mehren sich die Stimmen aus der Berliner und Brüsseler Politik. In Großritannien wird deutlich, dass Schottland einem Austritt aus der EU nicht tatenlos zusehen will.

London | Livebericht | Nach der Unterhauswahl in Großbritannien bestätigen die ersten Auszählungsergebnisse die Nachwahlbefragung, die von BBC und anderen Sendern veröffentlicht wurde. So verkündete der Wahlkreis Blyth Valley in Nordengland, der seit den 1950er Jahren ununterbrochen von Labour gehalten worden war, dass der konservative Kandidat gewonnen habe. Der dankte unmittelbar "Boris", ohne den der Sieg seiner Meinung nach nicht möglich gewesen sei.
Politik Welt
Briten wählen neues Parlament
London | In Großbritannien hat am Donnerstagmorgen die vorgezogene Parlamentswahl begonnen. Die Wähler können von 08:00 Uhr bis 23:00 Uhr deutscher Zeit ihre Stimme abgeben. Gewählt werden die 650 Abgeordneten des britischen Unterhauses.