Politik Nachrichten Politik Welt

Screenshot des gesperrten Twitter-Accounts @realDonaldTrump
Politik Welt
Twitter sperrt Trump dauerhaft aus
Washington | Twitter hat das Benutzerkonto von US-Präsident Donald Trump dauerhaft abgeschaltet. "After close review of recent Tweets from the @realDonaldTrump account and the context around them we have permanently suspended the account due to the risk of further incitement of violence", teilte Twitter am Freitag (Ortszeit) mit. Auf der Benutzerseite war in der deutschen Version "Account gesperrt" zu lesen.
Nach den chaotischen und teils gewalttätigen Ereignissen am Kapitol in Washington mit mehreren Toten hatte Twitter das Benutzerkonto von Trump bereits vorübergehend gesperrt, dann aber wieder freigeschaltet. Facebook war nachgezogen, hatte Trump aber bis auf Weiteres abgeschaltet, auch sein Instragram-Account ist davon betroffen. Am meisten nutzte Trump aber mit Abstand Twitter, dort hatte er zuletzt fast 90 Millionen "Follower" und setzte seit Jahren täglich meist mehrere Tweets ab, oft mehrere Dutzend innerhalb eines Tages.
Zurück zur Rubrik Politik Welt
Weitere Nachrichten aus Politik Welt
Politik Welt
Biden unterzeichnet erste Erlasse als US-Präsident
Washington | US-Präsident Joe Biden ist im Weißen Haus eingetroffen und hat umgehend seine ersten Erlasse unterschrieben. Unter anderem schaffte er den schon vor den Corona-Maßnahmen geltenden generellen Einreisestopp aus muslimisch geprägten Ländern ab, verfügte die Rückkehr der USA in den Pariser Klimavertrag und entzog dem Bau der Mauer zu Mexiko die Rechtsgrundlage. Zudem startete der Demokrat seine Strategie im Kampf gegen die Corona-Pandemie.

Politik Welt
Biden leistet Amtseid als 46. US-Präsident
Washington | aktualisiert | Joe Biden hat am Mittwoch in Washington den Amtseid als US-Präsident geleistet. Er sagte die laut US-Verfassung vorgegebenen Worte: "I, Joseph Robinette Biden, do solemnly swear that I will faithfully execute the Office of President of the United States, and will to the best of my ability, preserve, protect and defend the Constitution of the United States." Mit "So help me God" fügte er die nicht zwingend vorgeschriebene religiöse Bekräftigung zu. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und zukünftiger Vorsitzender der CDU gratulierte Biden bereits zur Amtseinführung.
Politik Welt
Trump aus Washington abgereist
Washington | Der scheidende US-Präsident Donald Trump ist wenige Stunden vor der Amtsübernahme seines Nachfolgers Joe Biden aus Washington abgereist. Er verließ das Weiße Haus am Mittwoch gegen 8:15 Uhr Ortszeit (14:15 Uhr deutscher Zeit) per Hubschrauber. Entgegen der üblichen Praxis nimmt Trump an der Zeremonie zur Amtsübergabe nicht teil.