HIV und Aids sollen demnach kein Grund mehr für die Einschränkung der Reiserechte sein. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) begrüßte die Entscheidung: "Es ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung" – Vor allem in Hinblick auf die am 1. Mai beginnende Weltausstellung Expo 2010 in der ostchinesischen Metropole Shanghai. Derzeit verfügen noch über 50 Länder über Gesetze, die das Leben der HIV-Infizierten einschränken. UN-Generalsekretär Ban Ki-moon appellierte an diese Staaten, die Restriktionen umgehend zu beseitigen.

[dts]