D-Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten für Deutschland

Gebäudesanierung: Bund und Länder einigen sich auf Steuergutschrift

Berlin | Bund und Länder haben sich auf einen Kompromiss zur steuerlichen Absetzbarkeit von energetischen Gebäudesanierungen verständigt. Wie das "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) aus Regierungskreisen erfuhr, wird das Gesamtvolumen von den bislang geplanten 1,5 auf eine Milliarde sinken. Der Bund übernimmt 430 Millionen Euro. Der Rest entfällt...

Schufa will Daten bei Facebook sammeln – Kritik von Piratenpartei und Grünen

Frankfurt/Main | aktualisiert 14:35 Uhr | Deutschlands größte Auskunftei, die Schufa, plant, in sozialen Netzwerken wie Facebook und aus zahlreichen anderen Quellen im Internet gezielt Daten über Verbraucher zu sammeln. Nach Recherchen des Radioprogramms "NDR Info" lässt das Wiesbadener Unternehmen dafür am Hasso-Plattner-Institut der...

Rating-Agentur Moody`s senkt Bonität der Commerzbank

Frankfurt/Main | Die Rating-Agentur Moody`s hat am Mittwoch zehn Banken aus Deutschland und Österreich, darunter auch die Commerzbank, herabgestuft. Die Analysten senkten die Bonität der Commerzbank um eine Stufe auf "A3". Moody`s begründete den Schritt mit den erhöhten Risiken überschuldeter Euro-Länder und der dazugehörigen...

Neuer Online-Standard IPv6 startet

New York | Für den neuen Online-Standard IPv6 fällt am Mittwoch der weltweite Startschuss. "IPv6 ist das bisher größte Update in der Geschichte des Internets", sagte John Curran, Präsident der American Registry for Internet Numbers dem Onlinedienst "Mashable". IPv6 ist eine Initiative der Nichtregierungsorganisation...

Studie: Etwa jeder Zehnte arbeitet in Deutschland schwarz

Berlin | Etwa jeder Zehnte zwischen 18 und 74 Jahren arbeitet in Deutschland offenbar schwarz. Die Anzahl der Arbeitsstunden, für die am Finanzamt vorbei Geld kassiert wird, sei aber rückläufig. Das geht aus einer neuen Studie des Wirtschaftsweisen und Freiburger Universitätsprofessors Lars Feld und...

Bundesagentur für Arbeit sucht nach Jobs für Schlecker-Frauen

 Berlin | Die Bundesagentur für Arbeit sucht bereits nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten für die vor der Entlassung stehenden 13 200 verbliebenen Schlecker-Mitarbeiter. "Wir führen Gespräche mit großen Firmen wie Amazon, McDonald`s, Lidl oder dem Dänischen Bettenlager, um zu sehen, wo Verkäuferinnen unterkommen könnten", erklärte Heinrich...

Kommission stimmt Tarifabschluss für Metallbranche in NRW zu

Sprockhövel | Die Tarifkommission für die 700.000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in NRW hat heute in Sprockhövel den Tarifabschluss einstimmig bestätigt. Damit bekommen die Beschäftigten der Branche rückwirkend ab dem 1. Mai um 4,3 Prozent höhere Entgelte, wie die IG Metall mitteilte. Die Ausbildungsvergütungen...

Die WestLB – Ehemals mächtigstes öffentlich-rechtliches Kreditinstitut Deutschlands wird zerschlagen

Düsseldorf | Die WestLB entstand 1969 durch den Zusammenschluss der Landesbank für Westfalen und der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank. Noch vor zehn Jahren galt die Düsseldorfer Bank als mächtigstes öffentlich-rechtliches Kreditinstitut Deutschlands - eng vernetzt mit Politik und Wirtschaft an Rhein und Ruhr. Nun...

EM-Kicker hören auf Pfiffe aus dem Sauerland – Deutschlands letzter Trillerpfeifen-Hersteller

Nachrodt-Wiblingwerde | Beim Namen "Lübold 600" dürften Fußballer nicht unbedingt aufhorchen. Und doch werden sie es demnächst wohl tun müssen: Denn bei der anstehenden Europameisterschaft wird mancher Kicker mit dieser neuen Schiedsrichter-Pfeife auf Spielfehler hingewiesen werden. Entwickelt hat sie eigens für das Fußball-Ereignis der...

Commerzbank will mit Baufinanzierungen 20 Prozent im Jahr wachsen

Frankfurt/Main | Die Commerzbank hat ehrgeizige Ziele im Baufinanzierungsgeschäft verkündet. "Im Jahr 2011 haben wir unser Neugeschäft in der Baufinanzierung um 20 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro ausgeweitet. Ich sehe gute Chancen, diesen Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortzusetzen und unseren Marktanteil deutlich auszuweiten",...