Zahl der Arbeitslosen im Dezember leicht auf 2,78 Millionen gestiegen
Cornelia -
11:10 Uhr > Köln: Knapp 44.600 Arbeitslose - „Das Jahr 2011 war insgesamt ein gutes Jahr"Im Dezember stieg die Zahl der Arbeitslosen gegenüber November um 321 oder 0,7 Prozent auf 44.579. Im Vergleich zum Vorjahr ging sie um 4.675 oder 9,5 Prozent zurück. Die...
Versandhaus-Unternehmer Otto geehrt: Ein Sozialökonom und ehrlicher Kaufmann
“Otto find ich gut“, so NRW-Wirtschaftsminister Norbert Walter-Borjans. Mit dem Slogan spielte er aber keineswegs auf die ästhetische Komponente des Modehauses, sondern auf das Wirtschaften Michael Ottos an. „Wir ehren mit dem Internationalen TÜV Rheinland Global Compact Award das nachhaltige Wirtschaften und das sozialökonomische...
Arbeitsmarktkonferenz: Kreative Branchen befürchten Fachkräftemangel
bjoern -
Welche Entwicklungen wird es in der Kreativwirtschaft in den nächsten 15 Jahren geben? Dies war eine der Leitfragen auf der 5. Arbeitsmarktkonferenz Medien und Kultur, die von der Stadt Köln, der SK Stiftung Kultur, der Agentur für Arbeit und dem "AIM-KoordinationsCentrum Ausbildung in Medienberufen“...
Strom sparen soll Spaß machen
Bedienung mit Spaßfaktor
»50 Prozent des Stroms wird außerhalb der Industrie verbraucht, davon 27 Prozent in Privathaushalten«, berichtet der Projektleiter, Dipl.-Informatiker Alex Maier. Durch »smart metering«, der intelligenten, vernetzten Strommessung, kann man den Stromverbrauch senken, Geld sparen und der Umwelt nutzen, da ist sich Maier...
Neuerschienung: Abgeschmiert – Wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird
In seinem neuen Buch "Abgeschmiert – Wie Deutschland durch Korruption heruntergewirtschaftet wird" fordert Frank Überall die Ernennung einer Ombudsperson für Parteien: „Korruption hat es immer gegeben und wird es immer geben, das gilt für Parteien genauso wie für Behörden oder...
Schildergasse: Ver.di informiert über Billiglöhne im Einzelhandel
Grundlage für die Forderung nach einem Mindestlohn ist die Tatsache, dass rund 40 Prozent der 32.500 Kölner, die im Einzelhandel arbeiten, weniger als 8,50 Euro in der Stunde verdienen. In manchen Unternehmen liegt der Stundenlohn sogar bei nur 5,50 Euro. Von diesem Einkommen könne...
Gewerkschaft befürchtet massives Nachwuchs-Problem im Gastgewerbe
Cornelia -
„Bei der Arbeitsagentur in Köln sind derzeit allein für den Beruf des Kochs 58 offene Lehrstellen gemeldet. Insgesamt sind in der Gastronomie 74 Ausbildungsplätze unbesetzt – von der Restaurantfachfrau bis zum Hotelkaufmann. Auch im Bäckerhandwerk gibt es Nachwuchssorgen. Den Lehrstellen gehen schlichtweg die Bewerber...
BUSINESS TO DIALOG „b2d“ startet wieder durch
Auf der größten deutschen Mittelstandsmesse erwarten die Veranstalter ca. 130 Aussteller und 1.400 Fachbesucher aus der rheinischen Wirtschaft. Die Messe versteht sich als aktives Netzwerk und regionaler Standortförderer und präsentiert Aussteller aus der Industrie, Produktion, Handel, Handwerk und unternehmensnahe Dienstleistungsbetrieben. Kooperationspartner sind neben...
ADAC: Preis für Super-Benzin erreicht neuen Höchststand
Der Preis für Diesel sank hingegen im Vergleich zur letzten Woche um 0,7 Cent. Ein Liter kostet zurzeit 1,514 Euro. Damit stieg die Differenz zwischen Diesel und E 10 auf rund 13 Cent an. Die Hauptursache für das weiterhin extrem hohe Preisniveau sieht...
10. Jahre DB Carsharing – Kooperation mit der Universität angekündigt
bjoern -
10.000 Kunden in KölnIn Köln startete das Carsharing im Jahr 2009 unter der Marke „Flinkster“ und die Bilanz fällt laut Rolf Lübke, dem Geschäftsführer der DB Rent und DB Fuhrpark, positiv aus. Im Stadtgebiet können die Bürger an 150 Stationen auf die bereitgestellten Fahrzeuge...