So hatte Bayerns Sportdirektor Christian Nerlinger die Spielweise der Schalker und vor allem deren angeblich häufige taktische Fouls kritisiert. "Es sollte einfach nicht das Stilmittel einer Mannschaft sein, so Fußball zu spielen. Das kann nicht das Ziel dieses Sports sein", so Nerlinger in einem Interview mit dem "Münchner Merkur". Schalke-Coach Felix Magath konterte die Vorwürfe kühl: "Wir sind nicht in der Lage, 70 bis 80 Millionen Euro für taktisch bestens ausgebildete Spieler zu zahlen, sondern müssen etwas kleinere Brötchen backen. Wir müssen die Spieler selbst ausbilden, und es könnte sein, dass sie technisch und taktisch nicht auf dem Niveau sind wie Robben und Ribery. Wir spielen trotzdem in derselben Klasse und im Pokal-Halbfinale gegeneinander." Derzeit ist noch unklar, ob Bayern-Coach Louis van Gaal den zuletzt angeschlagenen Mittelfeldstar Franck Ribery von Beginn an auflaufen lässt. Anstoß der Partie in der Schalker Arena ist 20:30 Uhr. Bereits gestern hatte sich Werder Bremen im ersten Halbfinale mit 2:0 gegen den Zweitligisten FC Augsburg durchgesetzt und somit für das Finale in Berlin am 15. Mai qualifiziert.

[dts]