Rosenmontagszug 2019: Ahl Häre und Bergheimer Torwache helfen Jan von Werth
Köln | Rosenmontag 2019 ohne Großfiguren, Fahnen, Schilder, Pferde und Kutschen. Für das Reiterkorps Jan von Werth eine Herausforderung. Zwei neue Festwagen mussten in die Gruppe integriert werden. Sie kommen von zwei befreundeten Gruppen der KG Ahl Häre von 1927 aus Pulheim und von...
Altstädter Köln: Korpsappell mit viel Prominenz
Köln, 4.1.2008, 00:35 Uhr > 23 neue Altstädter konnte Präsident Hans Kölschbach beim Grün-Roten Traditionskorps begrüßen. Eine stolze Zahl, die für das Korps spricht. Und damit aber nicht genug 63 Beförderungen konnte er zudem aussprechen. Aber die Altstädter ehrten ihren Präsidenten auch mit einer...
CDU-Sitzung: Karnevalistische Ablenkung vom politischen Alltag
Gisela Manderla mit dem Orden, auf dem jedes Jahr bedeutende Frauen aus Köln zu sehen sind. Dieses Jahr: die Kölner Seidenmacherin
„Die Damensitzung ist eines der Highlights im Jahr. Ein ganz wichtiger Termin“, erläuterte die Vorsitzende der Frauen Union Köln,...
Kölns Nubbelverbrennung auf der Roonstraße
Köln | Auch für den kommenden Veilchendienstag am 4. März 2025 kündigen die Wirte aus dem Kwartier Lateng die Nubbelverbrennung auf der Roonstraße an.
Die Nubbelverbrennung auf der Roonstraße ist Kölsches Brauchtum. Auch für diese recht lange Session kündigen die Wirte aus dem Kwartier Lateng...
Das Düsseldorfer Prinzenpaar fährt Mercedes
Düsseldorf | Zwei schwarze Mercedes-Limousinen werden das Düsseldorfer Prinzenpaar durch die kommende Session tragen.
Das Düsseldorfer Karnevalsprinzenpaar Prinz Andreas I. und Venetia Evelyn werden in Mercedes S 450 d 4MATIC Limousinen und ordentlich 390 PS durch die anstehenden tollen Tage chauffiert. Das teilte heute die...
Verleihung des Ohrenordens der Bürgergesellschaft Köln von 1863
Köln | Die Bürgergesellschaft Köln mit ihrem Vorsitzenden Michael Melles zeichnet jährlich eine Persönlichkeit aus, die für Sorgen und Nöte ihrer Mitmenschen das sprichwörtlich „offene Ohr“ hat und die daraus gewonnenen Erkenntnisse aktiv in ihre Arbeit integriert. Auf Wunsch des Preisträgers Nelson Müller wird...
Kein Geisterzug 2022 – ausgerechnet im Jubiläumsjahr – aber virtueller Geistermove geplant
Köln | Es hätte der 30. Geisterzug werden sollen nach der Legende im Jahr 1991 anlässlich des 2. Golfkrieges. Jetzt ist er abgesagt der Geisterzug 2022 und geht damit nicht nur im zweiten Jahr in Folge wegen der Corona-Pandemie nicht, sondern verpaßt auch das...
Nippes: Jecken trotzen dem Schmuddelwetter beim Dienstagzoch
Köln | Bevor am Dienstagabend die Nubbel zum Abschluss der Karnevalszeit verbrannt wurden, zogen noch einmal die Veedelszöch durch die Kölner Stadtteile. Dabei ließen sich die Jecken am Straßenrand auch nicht vom am Mittag einsetzenden Dauerregen aufhalten. Zu den größten Umzügen im Veedel zählt...
Proklamation von Jan und Griet 2020
_4
Das Jan und Griet Paar der Karnevalssession 2020 wurde heute am 16. November 2019 in der Kölner Flora proklamiert. Dirk und Jackie Kenntner stellen es in diesem Jahr dar. Die Zusammenfassung zeigt Ihnen die schönsten Szenen der Proklamation und ein Interview mit Dirk und...
Karnevalsnachrichten: Sommerbiwak in Wahn + Neuer bei den „Kölsche Adler“ + Löffelabend bei den Müllemer Junge
Köln | Die Blau– Wiesse Funke Wahn laden zum Sommerbiwak +++ Siegburger Ehrengarde in Holland +++ Markus Bätzgen ist der Neue bei den „Kölsche Adler“ +++ Löffelabend der rechtsrheinischen Karnevalisten +++ Vill zo luure op Malote - Kulturloge Köln der Kölschen Grielächer
Die Blau– Wiesse...