Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Kölner Dreigestirn 2006: Passt, wackelt und hat Luft

Jungfrau Josi trägt den Pfauenfedern-Hut des Bauern - so jeck sind die drei jetzt schonMaßgeschneidert wurden die erlauchten Roben von der Schneiderwerkstatt Hintzen aus Korschenbroich. Die hat diese schwere Aufgabe mittlerweile zum sechsten mal erfolgreich ausgeführt. Schuster Müller aus Rodenkirchen belederte das Dreigestirn mit...

Große Kölner: Mädels stürmen die Bühne

Köln, 26.1.2007, 10:00 Uhr > Nach dem Räuber Auftritt musste Security her, die Damen bei der Mädchensitzung der Großen Kölner waren so in Feierlaune, dass sie am liebsten bei allen Gruppen auf die Bühne gestürmt wären. Die Räuber hatten einen so fulminanten Auftritt hingelegt....

Garde – Cup 2007: karnevalistisches Fußballturnier – noch jecke Teams gesucht

Im letzten Jahr war die Premiere  des ersten Garde-Cup, einem Fußballturnier das das Garde Corps Grün Weiß Köln initiierte und veranstaltete. Das Interesse und die Begeisterung mit der die Teams im letzten Jahr spielten haben die Veranstalter veranlasst, dieses Jahr im Frühjahr wieder ein...

Große Mülheimer: Klaaf rund ums Piratenschiff

Köln | Rund 500 Gäste empfing die Große Mülheimer Karnevalsgesellschaft zum Ordensabend in der Mülheimer Stadthalle. Sieben neue Mitglieder wurden aufgenommen. Man hat nun mehr als 480 Mitglieder. Ausgezeichnet wurde Klaus Förster, der Ratsherren-Obmann mit der höchsten Auszeichnung, dem Steuerrad mit Brillianten. Die Rheinmatrosen und...

Et Rumpelstilzche gerührt ob der Begeisterung der KG Unger Uns

So freute sich das Rumpelstilzche bei den Freunden von Unger UnsIm Congress Saal der Köln Messe hören auch um 23:30 Uhr die Jecken Unger Uns, dem Rumpelstilzche zu und quittieren seinen feinen Humor mit viel Applaus und Gelächter. Vielleicht mag es auch daran liegen,...

Dreigestirn: Happy Birthday Jungfrau Albertina

Köln, 28.1.2008, 00:20 Uhr > Happy Birthday Jungfrau Albertina, Thomas Albert Heinen, denn der feierte mit seinen Dreigestirnskollegen Prinz Rainer I, Bauer Harald, seiner Frau, seiner Familie und vielen vielen Freunden in der Bar des pullman Hotels um Punkt 0:00 Uhr in seinen Geburtstag...

Prinzengarde: Ausverkaufte Damensitzung in der „guten Stube“ Kölns

Stimmung ab der ersten Minute. Die Cöllner eröffneten pünktlich am Nachmittag die Damensitzung der Kölner Prinzengarde und die „jecken Wiever“ waren sofort in bester Karnevalslaune. Auch Jürgen Beckers alias „Ne Hausmann“ im Anschluss kam sehr gut an und brachte die...

Polizei-Appell zum 11.11: „Wer feiern will, braucht kein Messer“

Köln | ots | Für den Start in die Session am 11. November bereitet sich die Polizei Köln mit rund 1100 Einsatzkräften in zwei Schichten auf einen arbeitsreichen und auf Grund des Freitags zudem langen Einsatztag vor. Zum ersten Karnevalsauftakt nach den pandemiebedingten Einschränkungen...

Neuer Vorstand der KG Kölsche Lotterbove

Köln | Am 08. April haben die Neuwahlen zum Senatsvorstand der Karnevals Gesellschaft (KG) Kölsche Lotterbove stattgefunden. Die neuen Mitglieder des Vorstandes mit ihren Positionen:   Senatspräsident: Ralf Viefhues Vizesenatspräsident: Michael Dohmen Senatsschatzmeisterin: Birgitt Reuter Senatsschriftführer: Hans-Dieter Riehl    Autor: ib

Große Kölner: Stilvoll die Kölner Lichter 2007 erleben

Köln, 16.7.2007, 12.00 Uhr > Über 200 Gäste der Großen Kölner Karnevalsgesellschaft, der Gesellschaft und des Närrischen Consulats erlebten in der Bastei gleich drei Feuerwerke hautnah und mit bestem Blick. Das Feuerwerk in Mülheim, im Kölner Tanzbrunnen und natürlich das große Feuerwerk "Colonia ab...