K-Nachrichten

Nachrichten, Berichte und Reportagen über die Kölner Stadtgesellschaft frisch berichtet und analysiert von report-K, Kölns Internetzeitung.

Verkehr: Zoobrücke Blitzer + Bauarbeiten am Kreuz Köln-Nord + Linie 154 u.162 + Grüne Radtour

Köln, 21.9.2007, 6:10 Uhr > Nächste Woche will die Stadt Köln die stationären Blitzanlagen an der Zoobrücke wieder in Betrieb nehmen und sogar erweitern, da nach Aussagen der Stadt Köln sich dort die Unfälle gehäuft haben. Zum Abbau der Anlagen kam es nachdem Oberbürgermeister...

Probe-Alarm für die Sirenen in Köln

Seit einigen Jahren lösen die am Rhein liegenden Städte und Gemeinden in den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf regelmäßig einen Probealarm ihrer Sirenen aus. Er dient zur Überprüfung der Systeme, außerdem soll er den Bürgern vermitteln, wie sie sich im Notfall zu verhalten haben. Der...

Zusätzliche Wasserkraftwerke gefährden den Lachs im Rhein

Rheinfelden | Zusätzliche Wasserkraftwerke gefährden nach Einschätzung von Experten die Wiederansiedlung des Lachses im Rhein. Würden in wichtigen Seitengewässern wie Murg, Kinzig, Elz oder Wiese zu den vielen vorhandenen Anlagen neue Wasserkraftwerke gebaut, "dann verschwindet der Lachs wahrscheinlich wieder", befürchtet Gerhard Bartl, Fischexperte im...

"LiquidBarcamp" Konferenz in Köln

Köln | Die Konferenz "LiquidBarcamp" der Piratenpartei Nordrhein-Westfalen hat am gestrigen Samstag stattgefunden.  Rund um die Software zur politischen Meinungsbildung "LiquidFeedback" trafen sich in Köln siebzig Parteimitglieder aus ganz Nordrhein-Westfalen und widmeten sich gemeinsam Themen. Neben einer Schulung zur neuen Softwareversion LiquidFeedback 2.0 standen...

Studie TH Köln: Erstaufnahme-Einrichtungen für Flüchtlinge in Köln nicht menschenwürdig

Köln | In den Kölner Erstaufnahmeeinrichtungen werden viele Flüchtlinge nicht menschenwürdig untergebracht. Zu dieser Schlussfolgerung kommt eine Studie der Technischen Hochschule Köln (TH Köln). Die Stadt Köln müsse mehr Ressourcen bereitstellen und ihre selbst auferlegten Mindeststandards einhalten. „In den Kölner Erstaufnahmeeinrichtungen werden viele Flüchtlinge zurzeit...

Radwegebeschilderung Innere Kanalstraße: Verwirrend und chaotisch

Köln | In der Nacht auf den Freitag am 2. Oktober 2015 wurde eine Radfahrerin an der Inneren Kanalstraße auf Höhe des Zubringers von der Amsterdamer Straße schwer verletzt. Die Beschilderung des Radweges ist undurchsichtig und völlig verwirrend. --- In der Fotostrecke ist die Beschilderung an...

Bericht: Ein NSU-Opfer wurde offenbar vorgetäuscht

München | Ein angebliches Opfer, das bislang im NSU-Prozess berücksichtigt wurde, existiert offenbar nicht. Nach einem Bericht von "Spiegel Online" handelt es sich dabei um eine während des sogenannten Nagelbomben-Attentates in Köln verletzte Person. Der Anwalt der Nebenklage räumte nun gegenüber "Spiegel Online" ein,...

NRW: Polizei fand rund 23.800 Gurt-Ignoranten

Das NRW-Innenministerium teilt mit: „Gurt-Ignoranten haben ein achtmal höheres Todesrisiko bei einem  Verkehrsunfall, auf Autobahnen ist das Risiko sogar 24mal größer“, warnte Innenminister Dr. Ingo Wolf gestern in Düsseldorf. Anlass waren erschreckende Ergebnisse landesweiter Kontrollen, bei denen die nordrhein-westfälische Polizei Ende Mai innerhalb von zwei...

Behörden zur Geiselnahme im Kölner Hauptbahnhof

Köln | Ein Tag nach einer Geiselnahme im Kölner Hauptbahnhof, die durch Spezialkräfte der Kölner Polizei beendet wurde, machten die Kölner Polizei und die Stadt Köln detaillierte Angaben zur Tat und zum Täter, der nun identifiziert ist. Der Täter habe die Notoperation überlebt und...

Ensen-Westhoven: Jugendfeuerwehr verkauft Weihnachtsbäume

Die Erlöse ermöglichen den Kindern jedes Jahr die Durchführung eines Jugendzeltlagers und Anschaffung von Geräten und Spielzeugen für den Übungsdienstbetrieb der Jugendlichen. Die Bäume werden auf dem Hof eines ehemaligen Feinkost-Laden in der Gilgaustraße angeboten.Der Verkauf der Bäume17. Dezember: 13 bis 19 Uhr18. Dezember:...