Mittwoch, März 29, 2023

Köln Verkehr

Verkehr in Köln, Nachrichten, Hintergrund

Große Kreuzung an der Inneren bekommt neue Ampelanlage

Köln | An der Kreuzung der beiden Hauptstraßen Innere Kanalstraße / Krefelder und Merheimer Straße wird in den kommenden Wochen die Ampelanlage erneuert. Die ersten vorbereitenden Arbeiten haben bereits begonnen. Wie die Stadt Köln am gestrigen Mittwoch ankündigte, sollen die Arbeiten für die Erneuerung der...

Schon 1,3 Millionen E-Bikes auf deutschen Straßen

Berlin | Immer mehr Menschen treten mit elektrischer Hilfe in die Pedale. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf eine Erhebung des Auto Club Europa (ACE). Demnach sind schon 1,3 Millionen Deutsche auf Elektro-Fahrrädern unterwegs. Seit 2010 hat sich damit die Anzahl knapp verdreifacht....

„Aus Parkplätzen werden Stadtplätze“ – Experten diskutieren über Abbau von Parkflächen

Parken wird überschätzt „Das Parken in den Straßen beeinträchtigt die Fußgänger“, so der Diplomingenieur Jürgen Gerlach von der Bergischen Universität Wuppertal. Und zwar nicht nur weil viele Gehwege inzwischen wie Hindernisparcours aussähen, sondern weil parkende Autos vielerorts auch die Sicht behinderten....

Bundespolizei räumt Vorhalle des Kölner Hauptbahnhofes

Köln | Von 16:40 bis 17:55 Uhr sperrte die Bundespolizei die Vorhalle des Kölner Hauptbahnhofes. Am Treppenabgang zur Stadtbahn wurde ein Karton in der Größe eines Schuhkartons von DB Mitarbeitern entdeckt, die die Bundespolizei informierten. Die Überprüfung des Kartons ergab, dass der Inhalt ungefährlich...

2. Sonntag im neuen Jahr: Linie 3 und 4 werden getrennt

Köln | Am 2. Sonntag im kommenden Jahr werden die Stadtbahnlinien 3 und 4 in Köln-Deutz getrennt. Der Grund: Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) an vier Brückenbauwerken über die Deutz-Mülheimer Straße. Die Trennung, so die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) soll am Sonntag, 8. Januar 2023 gegen...

Birlikte: NVR setzt Sonderzüge ein

Köln | Zu dem Birlikte-Konzert am Pfingstmontag werden für die Besucher zur An- und Abreise 28 zusätzliche S-Bahnen eingesetzt. Die Zusatzzüge pendeln zwischen den Haltepunkten Köln Hansaring – Düsseldorf und Düsseldorf – Köln und fahren den Linienweg der S 6. Damit wird der Haltepunkt Köln-Mülheim in...

Köln Hauptbahnhof: Zugausfälle bei RE6 und RE7 bis Ende März

Köln | Aufgrund von Arbeiten kommt es zu einigen Haltestellenausfällen der Regionalexpresse (RE) 6 und 7 in Köln. Von Donnerstag, 16. März bis 25. März kommt es hier zu Einschränkungen, so der Verkehrsbund Rhein-Sieg (VRS). Grund dafür: Dort laufenden Arbeiten am Stellwerk der Deutschen...

Rheinbrücke Leverkusen – Vandalismusschäden an Baugeräten verzögern Bauuntersuchungen

Köln/Leverkuse | Die Bauuntersuchungen für die Leverkusener Rheinbrücke verzögern sich, aufgrund von Vandalismus an den Baugeräten. Das teilt die Landesbetrieb Straßenbau NRW heute mit. Die Sperrung verlängere sich nun um eine Woche bis nächsten Freitag, 15. September. Rheinbrücke Leverkusen: Sperrung des Radweges nördlich der DhünnIn...

Zehn Jahre Handyticket – 2,2 Millionen Handytickets im letzten Jahr verkauft

Köln | Das Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist mittlerweile auch über ein internetfähiges Handy zu kaufen. Im April wird das Handyticket nun zehn Jahre alt. Im vergangenen Jahr sollen rund 2,2 Millionen Tickets über das Handy erworben worden sein. Unter der Koordination des Verbandes...

Linie 12: Stadtbahnen fahren ab morgen wieder

Köln | Seit Dienstag dieser Woche konnten die Stadtbahnen der Linie 12 nicht den gesamten Linienweg bis zur Endhaltestelle „Merkenich“ befahren. Ursache war ein Wasserrohrbruch und die hierdurch ausgelösten Schäden im Gleisunterbau. Inzwischen ist die Gleisanlage wieder hergestellt worden. Ab dem morgigen Freitag, 3.30...