25 Jahre Kölner Philharmonie
Cornelia -
"Alles, was in der Musik Bedeutung hat, war hier zu Gast“Heute Abend feierte die Philharmonie im Herzen von Köln ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Saal saßen dabei auch rund 180 ehrenamtliche Mitarbeiter des Projektes "KinderWillkommen" (Kiwi). Die Kölner Philharmonie unterstützt das Programm seit August 2008...
SoundTrack_Cologne 8.0 mit Harry Potter Filmmusikkomponist Patrick Doyle
Der schottische Komponist Patrick Doyle ist Gast der diesjährigen SoundTrack_Cologne. Erstmals gibt es auch ein Filmmusikkonzert mit dem WDR Rundfunkorchester Köln, das Patrick Doyles Musik gewidmet ist. Dort werden Songs aus den Filmen „Harry Potter und der Feuerkelch“ oder „Viel Lärm um nichts“ musikalisch...
Bryan Adams kommt im März 2012 nach Köln
Cornelia -
Auf seiner aktuellen Tournee reist Bryan Adams mit seinen langjährigen Begleitern Keith Scott (Leadguitar) und Micky Curry (Drums) von Bühne zu Bühne. Gemeinsam präsentieren sie bei ihrem rund zweistündigen Konzert in Köln Hits aus drei Jahrzehnten Musik-Karriere. Bislang verkaufte Adams laut der Veranstalter über...
Pop-Klassik-Quintett „Adoro“ zu Gast in Köln
Cornelia -
Eine ganz eigene Mischung aus Klassik und Pop bieten die fünf Opernsänger unter dem Namen "Adoro". Im kommenden Jahr starten sie bereits ihre vierte Tournee durch Deutschland. Mit neuem Live-Programm stehen Peter Dasch (Bassbariton), Nico Müller (Bariton), Jandy Christian Ganguly (Bariton), Assaf Kacholi (Tenor)...
Köbes Underground am Tanzbrunnen: „Hier bin ich jedes Mal geflasht“
Cornelia -
Drei volle Stunden Programm bietet Köbes Underground am Tanzbrunnen. Schwer fällt der Hausband der Stunksitzung das nicht, schließlich verfügen die Musiker über ein riesige Repertoire. Rund 350 Lieder haben sie in den vergangenen 28 Bühnen-Jahren schon gespielt. "Bestimmt 1.000 Songs haben wir geprobt", berichtete...
Interview zum Audi Jazz Festival in Köln: „Ein Querschnitt des internaionalen Jazz“
Cornelia -
Report-k.de: Zum vierten Mal laden Sie am kommenden Wochenende nationale und internationale Jazz-Künstler in die Domstadt ein. Nach welchen Kriterien entwickeln Sie das Festival-Programm? Welches Konzept verfolgt das Festival?Manfred Rehm, künstlerischer Leiter des Audi-Jazz-Festivals: Das Konzept verfolgt einen repäsentativen Querschnitt des internationalen und nationalen...
Zum 200. Jahrestag Liszts soll der Klavierabend neu erfunden werden
Den Klavierabend neu zu erfinden, dieses Ziel setzte sich Lutz Görner. Keine triste Oberkellnerbekleidung, keine kunstvolle Isolation des Musikers vom Publikum ohne jeglichen Blickkontakt, kein Klatschzwang nach dem letzten vollbrachten Satz. Stattdessen sollen ein originelles Bühnenbild und freie Sicht auf die Pianistinnenfinger von Elena...
Rautenstrauch-Joest-Museum: Konzert des Ensembles „FizFüz“
In Anlehnung an eine türkische süße Suppe, benannte FizFüz ihr Konzert im Rautenstrauch-Joest-Museum. Die Suppe, „Ashuré“ ist gewürzt mit zwölf orientalischen Gewürzen und soll auch für das musikalische Konzept des deutschtürkischen Ensembles stehen. Im Mittelpunkt steht der Umgang mit der Tradition verschiedenster Kulturen, der...
Talentprobe 2011: Dunkelhaarige Frau mit Hut gewinnt mit Abba-Cover
Alexandra Walendy setzte sich im Recall gegen Erich Thurner aus Nürnberg und Corinna Sieger aus Köln durch. Mit dem Cher-Titel „Strong enough“ begeisterte sie die Zuschauer und konnte, zwar knapp, die meisten grünen Karten und Geschrei auf sich vereinbaren. Alexandra Walendy hat zwanzig Jahre...
Gerd Köster, Frank Hocker und Band stellen neues Programm „Höösch Bloot“ vor
Vorab verriet Gerd Köster heute: „Unsere Lieder werden von liebevollen Fantastereien handeln. Unter anderem singen wir eine Geschichte über Jim Morris und andere Musiklegenden, die in Wirklichkeit gar nicht verstorben sind, sondern noch Leben und zusammen Grillpartys feiern.“ Neben phantastischen Geschichten würde aber auch...