UN-Beobachter in Tremseh: Angriff galt wohl Rebellen
Tremseh | Der Angriff auf das syrische Dorf Tremseh am vergangenen Donnerstag hat offenbar vor allem Oppositionellen des Assad-Regimes gegolten. Das meldeten UN-Beobachter aus dem syrischen Dorf in einer ersten Stellungnahme. Ihren Angaben zufolge seien die Aufständischen mit Artillerie, Mörsern und leichten Waffen beschossen...
EU-Hilfskredite: Spanien versichert Rückzahlung
Frankfurt/Main | Der spanische Wirtschaftsminister Luis de Guindos hat versichert, dass sein Land die europäischen Hilfskredite zur Sanierung der Banken voll zurückzahlen wird. "Wir haften für die Rückgabe. Ich bin überzeugt, dass es nicht den geringsten Verlust für die Kreditgeber geben wird", sagte er...
Russland will Fortsetzung der Beobachtermission in Syrien
New York | Russland hat einen neuen Resolutionsentwurf zur Lösung des Syrien-Konflikts in Umlauf gebracht, der eine reine Fortsetzung der Beobachtermission vorsieht.
Sie solle "die Bemühungen des internationalen Sondergesandten Kofi Annan bei der Umsetzung seines Friedensplans weiter zu unterstützen", erklärte der stellvertretende Uno-Botschafter Russlands, Igor...
Weißes Haus verschärft Ton gegenüber Assad
Washington | Das Weiße Haus hat den Ton gegenüber dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad verschärft. Der Sprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, erklärte am Dienstag, dass Assad als brutaler Tyrann, der sein eigenes Volk ermorde, in die Geschichte eingehen werde. Carney forderte die syrischen...
USA: Obama und Romney laut Umfrage gleichauf
Washington | US-Präsident Barack Obama und sein republikanischer Herausforderer Mitt Romney liegen in der Gunst der US-Wähler gleichauf. Momentan erreichen
Obama und Romney jeweils 47 Prozent der Stimmen, wie eine Umfrage der "Washington Post" und des US-Fernsehsenders ABC ergab. 74 Prozent der Befragten gaben zudem...
Syrien-Krise: Annan und Assad verständigen sich auf weiteres Vorgehen
Damaskus | Der Syrien-Sondergesandte Kofi Annan und der syrische Staatspräsident Baschar al-Assad haben sich offenbar auf ein weiteres Vorgehen zur Beilegung der Syrien-Krise geeinigt. Wie Annan am Montag nach einem Treffen mit Assad in Damaskus mitteilte, sei in "offenen" und "konstruktiven" Gesprächen ein gemeinsames...
Juncker bleibt Eurogruppenchef – Deutscher soll den ESM leiten
Brüssel | Der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker soll bis zum Jahresende Vorsitzender der Euro-Finanzminister, sogenannter "Eurogruppenchef" bleiben. Das beschlossen laut Medienberichten die Finanzminister der Eurozone in der Nacht zum Dienstag in Brüssel. Damit wäre Juncker fünfeinhalb Monate länger auf dieser Position, als zunächst geplant.
Dem...
Ägypten: Machtkampf zwischen Militärrat und Präsident spitzt sich zu
Kairo | Der Machtkampf zwischen dem ägyptischen Militärrat und Präsident Mohammed Mursi spitzt sich weiter zu: Die Generäle des Landes erklärten am Montag die Wiedereinberufung des Parlaments durch Mursi für rechtswidrig. Wie die Staatsmedien den Militärrat zitierten, sei sein Urteil endgültig und für jeden...
Afghanistan: Sechs Isaf-Soldaten bei Sprengstoffanschlag getötet
Kabul | Bei einem Sprengstoffanschlag im Osten Afghanistans sind am Sonntag sechs Soldaten der Internationalen Schutztruppe Isaf getötet worden.
Bereits zuvor war ein weiterer Isaf-Soldat im Süden des Landes getötet worden. Auch die genaueren Umstände des Anschlags sind derzeit noch unklar. Die Schutztruppe äußerte sich...
Griechenland: Ministerpräsident Samaras gewinnt Vertrauensabstimmung
Athen | Kurz vor dem Treffen der Finanzminister der Euro-Gruppe hat die neue griechische Regierung unter Ministerpräsident Antonis Samaras wie erwartet eine Vertrauensabstimmung im Parlament gewonnen.
In Athen stimmten die 179 Abgeordneten der Dreiparteienkoalition aus Nea Dimokratia, Pasok und Dimar-Partei für die Regierung. 121 Abgeordnete...