Köln Nachrichten Köln Blaulicht

Köln Blaulicht
Razzien und Festnahmen bei Familie in Köln, Hessen und Frankreich
Köln | Mehrere Monate ermittelten Polizisten verdeckt gegen eine im rechtsrheinischen Köln ansässige Familie aus dem ehemaligen Jugoslawien. Heute Morgen folgten Razzien und Festnahmen in Köln, dem hessischen Rödermark und Bondy nahe der französischen Hauptstadt Paris.
Die Staatsanwaltschaft und Polizei Köln wirft den Mitgliedern der Familie vor mutmasslich Seniorinnen und Senioren durch Wohnungseinbrüche geschädigt zu haben. Zudem gibt es eine Verdacht auf Betrug mit Sozialleistungen. Bei den Razzien haben die Ermittler von insgesamt 9 Haftbefehlen 8 vollstrecken können. Drei Haftbefehle wurden in Bondy vollstreckt. Kölner Ermittler waren vor Ort und unterstützten die französischen Behörden. Es wurden insgesamt 19 Objekte durchsucht und Immobilien beschlagnahmt. Welche Erkenntnisse die Strafverfolgungsbehörden aus den Durchsuchungen ziehen, wollen sie zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.
Zurück zur Rubrik Köln Blaulicht
Weitere Nachrichten aus Köln Blaulicht
Köln Blaulicht
In Stammheim Scheibe eines Busses eingeworfen
Köln | In der Samstagnacht wurde gegen 1 Uhr die Scheibe eines Busses der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) der Linie 153 in der Unterführung der S-Bahn-Haltestelle Stammheim eingeworfen. Die Kölner Polizei sucht Zeugen.

Köln Blaulicht
Ehrenfeldgürtel – Unfall mit Stadtbahn
Köln | Am Freitagabend gegen 17:30 Uhr hat es einen Unfall auf dem Ehrenfeldgürtel auf Höhe der Hüttenstraße gegeben. Ein PKW-Fahrer kollidierte seinem Wagen mit einer Stadtbahn der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) der Linie 13.

Köln Blaulicht
Tote aus Ochtendung wurde wahrscheinlich in Köln getötet
Köln | Seit mehreren Tagen suchte die Kölner Polizei für die Kripo in Koblenz nach einem gelben Kleinwagen in Köln. Jetzt fanden Streifenbeamte den Wagen vor kurzem in der Allerstraße in Köln-Chorweiler. Die Beamten haben den Verdacht, dass die 31-Jährige, deren Leiche verbrannt bei Ochtendung gefunden wurde in Köln getötet worden ist. Die Staatsanwaltschaft Köln übernimmt das Verfahren von der Staatsanwaltschaft Koblenz.