Der Mottoschal gilt als der Schal des Kölner Karnevals überhaupt. Rund 20.000 wurden im letzten Jahr an den Mann gebracht. „Inzwischen entwickelt sich eine richtige Sammler-Manier. Ich habe aus jedem Jahr einen Schal im Schrank hängen“, sagt Oberbürgermeister Fritz Schramma. Der Preis des Mottoschals bleibt dabei auch in diesem Jahr unverändert. 15 Euro muss man für das gute Stück hinlegen. Davon kommen fünf Euro einem guten Zweck zu. In diesem Jahr sollen mit den gesammelten Spenden die Projekte „Fit am Ball“, „Wir helfen“ und die Kinder und Jugendarbeit des Festkomitees Kölner Karneval unterstützt werden.

Ein Schal mit vielen Möglichkeiten
Der Schal mit einer beeindruckenden Länge von 1,80 Metern wärmt dem Karnevalisten nicht nur den Hals. Er erlaubt es auch,“ sich zu zweit darin hineinzuwickeln“, erläutert Fritz Schramma die Vorzüge des neuen Schals. Neben der Wärmezufuhr dient der Mottoschal also vor allem einen Zwecke: er stiftet Gemeinschaft. Und das ist im Karneval immer noch am Wichtigsten. So bleibt nur zu hoffen, dass die Farbe des Schals nicht auf die Karnevalsfreunde der Session 2009 abfärbt.

Cornelia Schlößer für report-k.de/ Kölns Internetzeitung