Anteil von Quer- und Seiteneinsteigern an Schulen steigt
Wiesbaden | An den Schulen in Deutschland unterrichten wegen des Lehrkräftemangels immer mehr sogenannte Quer- und Seiteneinsteiger, also Lehrkräfte ohne anerkannte Lehramtsprüfung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mitteilte, traf das im Schuljahr 2023/24 auf 10,5 Prozent der Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen zu:...
Inflation im Euroraum sinkt im Mai auf 1,9 Prozent
Luxemburg | Die jährliche Inflation im Euroraum ist im Mai 2025 zurückgegangen. Sie wird auf 1,9 Prozent geschätzt, nach 2,2 Prozent im April, teilte die EU-Statistikbehörde Eurostat am Mittwoch mit. Gegenüber dem Vormonat bleiben die Preise unverändert.
Die als "Kerninflation" bezeichnete Teuerung, also der Preisanstieg...
Bauministerin fordert Umdenken beim Umweltschutz
Berlin | Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) hat angekündigt, das Bauen deutlich beschleunigen zu wollen und dazu ein Umdenken auch beim Umweltschutz eingefordert. "Wo gebaut werden soll, muss es einfach schneller gehen", sagte Hubertz dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Samstagausgaben).
Die Brechstange
"Aktuell dauert es in einer durchschnittlichen Stadt...
Anteil der Auto-Pendler geht leicht zurück
Wiesbaden | Für Millionen Berufspendler in Deutschland ist das Auto als Verkehrsmittel nach wie vor die erste Wahl. Im Jahr 2024 gaben 65 Prozent von ihnen an, normalerweise mit dem Pkw zur Arbeit zu fahren, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag auf Basis...
Deutsche Bahn: Trotz zusätzlicher Milliarde kaum mehr gebaut
Berlin | Die zusätzlichen Milliarden, die der Bund der Bahn in den vergangenen Jahren zur Verfügung gestellt hat, haben die Sanierung des Schienennetzes kaum beschleunigt. Stattdessen haben sie vor allem die Preise der Bau- und Bahnindustrie in die Höhe getrieben, ist das Ergebnis einer...
Brauerbund kündigt höhere Bierpreise an
Berlin | Der Deutsche Brauerbund hat höhere Bierpreise in Aussicht gestellt. "Die Preise für Biere müssen eigentlich steigen", sagte Verbandshauptgeschäftsführer Holger Eichele der "Bild" (Donnerstagausgabe). "Heute kostet die Bierproduktion viel mehr als vor fünf oder zehn Jahren."
Grund seien unter anderem die gestiegenen Preise für...
Stellenabbau im Mittelstand nimmt Fahrt auf
Berlin | Der Stellenabbau im Mittelstand nimmt Fahrt auf und weitet sich aus. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf den Datev-Mittelstandsindex.
Im März lag die Beschäftigung der kleinen und mittleren Unternehmen demnach um 0,7 Prozent niedriger als vor einem Jahr. Damit...
IWF senkt Konjunkturprognose für Deutschland
Washington | Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland erneut gesenkt. Für 2025 gehen die Experten aus Washington nun noch von einem Wachstum von 0,0 Prozent aus, im Januar war der IWF noch von einem Wachstum von 0,3 Prozent ausgegangen. Für 2026...
Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler weiter auf Rekordniveau in Deutschland
Berlin | Die Zahl der Verdachtsfälle auf medizinische Behandlungsfehler verharrt auf einem sehr hohen Niveau. Im vergangenen Jahr wandten sich 6.431 Versicherte an die Techniker Krankenkasse, weil sie einen Behandlungsfehler vermuteten, wie aus Daten der Kasse hervorgeht, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland"...
Gewerbesteuer: US-Zölle werden zur Belastung für deutsche Kommunen
Berlin | Die von US-Präsident Donald Trump beabsichtigten Strafzölle gegen europäische Produkte werden zu einer Belastung für deutsche Kommunen. "Im Sommer 2024 sind wir für das Haushaltsjahr 2025 noch von einer Zunahme der Gewerbesteuer um drei Prozent ausgegangen", sagte Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen...