So entwickelte sich die Deutsche Wirtschaft 2024
Berlin/Köln | Jetzt ist es amtlich. Das Statistische Bundesamt (Destatis) rechnete und stellte damit die Entwicklung der Deutschen Wirtschaft im Jahr 2024 fest. Das ist das Ergebnis der Statistiker.
Statistisches Bundesamt: Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft
Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland ist im Jahr...
Hoher Anteil an Babyboomern in Berufen mit Fachkräftemangel
Wiesbaden | Fahren bald noch weniger KVB-Bahnen? Es sind Zahlen des Statistischen Bundesamtes für Gesamtdeutschland, die auch die Kölner:innen aufhorchen lassen sollten. Mit der Verrentung oder Pensionierung der Generation der Babyboomer in den kommenden Jahren verschärft sich der Fachkräftemangel vor allem in den Berufsfeldern,...
Ausbau Erneuerbarer Energien geht weiter voran
Berlin | Die installierte Leistung von Erneuerbare-Energien-Anlagen in Deutschland ist im Jahr 2024 um knapp 20 Gigawatt auf eine Gesamtleistung von knapp 190 Gigawatt gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einer Steigerung von zwölf Prozent, teilte die Bundesnetzagentur am Mittwoch mit.
Solar und Wind
Demnach...
Deutsche CO2-Emissionen 2024 gesunken – EU-Ziel verfehlt
Berlin | Deutschlands Treibhausgasemissionen sind im Jahr 2024 deutlich gesunken.
Wie aus am Dienstag veröffentlichten vorläufigen Zahlen der Denkfabrik Agora Energiewende hervorgeht, gingen sie um 18 Millionen Tonnen bzw. drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf insgesamt 656 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente zurück.
Historischer Tiefstand
Damit fielen...
Immobilienanalyst fordert Senkung der Grunderwerbsteuer
Berlin | Der Immobilienanalyst Sven Carstensen fordert die Länder dazu auf, die Grunderwerbsteuer zu senken und damit das Bauen günstiger zu machen.
"Das würde sicherlich eine gewisse Dynamik auslösen", sagte der Geschäftsführer des Analyse- und Beratungsunternehmens Bulwiengesa dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der Staat müsse erkennen, dass...
Erwerbstätigenzahl im Jahr 2024 auf neuem Höchststand
Wiesbaden | Im Jahresdurchschnitt 2024 sind rund 46,1 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig gewesen. Das waren so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die jahresdurchschnittliche Zahl der Erwerbstätigen stieg...
Spritpreise steigen zum Jahreswechsel weiter
München | Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben zum Jahreswechsel weiter zugelegt.
Ein Liter Diesel kostete am 31. Dezember im bundesweiten Mittel 1,630 Euro und damit 1,4 Cent mehr als in der Vorwoche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Donnerstag der dts Nachrichtenagentur....
Deutscher Gasverbrauch in diesem Winter um 5,8 Prozent gestiegen
Bonn | Die Menschen in Deutschland nutzen in dieser Heizperiode deutlich mehr Gas als im vergangenen Jahr. Der Gesamtverbrauch stieg nach einer Auswertung der Bundesnetzagentur für die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) in den Monaten Oktober bis Dezember um 5,8 Prozent auf 246 Terawattstunden (TWh).
Die...
Studie: Wachsender Datenhunger bringt Netze an ihre Grenzen
Berlin | Mehr Video-Streaming und Social-Media zu Weihnachten und zum Jahreswechsel - der wachsende Datenhunger der Bundesbürger bringt die Netze laut einer neuen Studie an ihre Grenzen. Internetnutzung und Datenverbrauch nehmen bereits seit Jahren rasant zu, die Kapazitäten auf den teils noch immer veralteten...
Kassen fordern Verbot der Bevorzugung von Privatversicherten
Berlin | Artikel ergänzt und aktualisiert | Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen fordert die nächste Bundesregierung auf, die Bevorzugung von Privatversicherten gegenüber Kassenpatienten bei der Terminvergabe gesetzlich zu unterbinden.
Echte Gleichbehandlung beim Arzt
"Wer echte Gleichbehandlung will, sollte dafür sorgen, dass bei der Terminvergabe nicht mehr...