Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Straßenkarneval 2025: Uniwiese bleibt Ausweichfläche – Glasverbot am Inneren Grüngürtel

Köln | Die Stadtverwaltung bleibt bei ihrem Konzept für Straßenkarneval 2025 bei ihren Vorgaben aus den Vorjahren. Eine Änderung betrifft den Inneren Grüngürtel. Dort soll ein Glasverbot gelten. Uniwiese bleibt Ausweichfläche Zum wiederholten Mal wird das Landschaftsschutzgebiet Innerer Grüngürtel von der Stadtverwaltung für Karnevalsfeiern in Anspruch...

Kölns Nubbelverbrennung auf der Roonstraße

Köln | Auch für den kommenden Veilchendienstag am 4. März 2025 kündigen die Wirte aus dem Kwartier Lateng die Nubbelverbrennung auf der Roonstraße an. Die Nubbelverbrennung auf der Roonstraße ist Kölsches Brauchtum. Auch für diese recht lange Session kündigen die Wirte aus dem Kwartier Lateng...

Rosenmontag: Karnevalsgesellschaften langen bei den Tribünen ordentlich zu

Köln | Viele Menschen träumen davon einmal den Kölner Rosenmontagszug live und in Farbe zu erleben. In diesem Jahr findet dieser erst Anfang März statt. Eigentlich ideal, denn normalerweise ist das Wetter dann schon schöner. Es gibt noch Tickets für viele Tribünen. Die Preise...

Jan von Werth und Treuer Husar feiern gemeinsam im Sartory

Köln | Die Traditionskorps Jan von Werth und Treuer Husar blau-gelb feierten das 100-jährige Bestehen ihrer Gesellschaften gemeinsam im Kölner Sartory. Das Reiterkorps Jan von Werth und der Treue Husar blau-gelb hatten geladen und es gab Promis in der ersten Reihe: Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die...

Die UHU´s lassen die Boore Schnäuzer tanzen

Köln | Es gibt ihn noch den echten Veedelskarneval: Bei den UHU´s in Dellbrück. Report-K zeigt die Boore Schnäuzer und die Höppemötzjer. Es gibt Karnevalisten, die kritisieren die Fokussierung auf die Traditionskorps im Kölschen Fasteleer und befürchten einen Niedergang des Veedelkarnevals, weil kleine Vereine und...

Prinzengarde Köln feiert mit Promis Prunksitzung

Köln | Es war bereits die 2. Prunksitzung, zu der die Prinzengarde Köln ins Maritim Hotel eingeladen hatte. Der Einladung gefolgt waren nicht nur gewöhnliche Jecke, sondern auch einige Promis. VIP Gäste nennt die Prinzengarde Köln, die Gäste, die mit Promistatus feiern und meldet: Günter...

Löstige Paulaner zelebrieren „Paulinchensitzung“ 2025

Köln | Die Karnevalsgesellschaft Löstige Paulaner lud zur „Paulinchensitzung“ 2025 ins Kölner Pullmann Hotel und meldet einen ausverkauften Saal. Viel Tanz und Musik gab es auf der „Paulinchensitzung“ 2025. Zum Start servierten die Löstigen Paulaner erst einmal Kasalla, bevor die eigene Tanzgruppe, die Kölner Paulinchen...

Blaue Funken ehren Kasalla

Köln | Auf der Damensitzung ehren die Blauen Funken im Kölner Gürzenich die Band Kasalla. Es gab nur Einen, aber der saß ganz oben: Björn Griesemann leitete den weiblich besetzten Elferrat der Blauen Funken bei der „Mädchersitzung“ der Blauen Funken. Das Kölner Dreigestirn wurde mit...

Finanzierung der Schull- und Veedelszöch

Köln | Die Schull- und Veedelszöch 2025 waren nie gefährdet. Offen war allerdings wie es 2026 weitergehen kann. Jetzt erklären sich die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums. Hohe Wellen schlug die Warnung, die die Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums im November 2024 aussprach....

Die Herren bei der Ehrengarde im kleinen Schwarzen

Köln | Nein es gab am großen Saal des Sartory keine Outfitkontrolle, wie es in Lokalitäten üblich ist in denen das Glücksspiel gepflegt wird. Schließlich frönten die Herren mehr dem ausgiebigen Kölsch-Genuss und sangen sich mit den Klüngelköpp in den elften kölschen Himmel. Immerhin betonte...