Ausstellung „Karneval in Köln. Wie alles begann“ noch bis 30. Juli zu sehen
Köln | Am Sonntag, 30. Juli 2023, endet die Ausstellung „Karneval in Köln. Wie alles begann...“ des Kölnischen Stadtmuseums. Besucher:innen haben daher nur noch wenige Tage die Möglichkeit, die Sonderausstellung zu sehen, die in Kooperation mit dem Festkomitee Kölner Karneval von 1823 e.V. entstand....
Sommerfest der StattGarde am Samstag im Rugby Park Köln
Köln | Am kommenden Samstag, 29. Juli, findet das Sommerfest der StattGarde Colonia Ahoj statt. Und zwar das erste Mal nach vierjähriger Pause. Erstmalig wird das Fest im Kölner Rugby Park in Köln-Klettenberg - Kölner Rugby Park 1, 50939 Köln - ausgerichtet. Einlass beginnt...
Die „Ahl Kamelle – Neu Jelötsch“ Tour nach den Ferien unterwegs
Köln | „Fein parat jemaat“ ist der Titel der „Ahl Kamelle – Neu Jelötsch“ Tour dieses Jahres. Die „Ahl Kamelle“ sind die Band von Loss mer Singe. Zum neunten Mal präsentiert die Band ihr Programm aus Liedern, die mindestens 40 Jahre alt sein müssen.
Die...
KG Lövenicher Neustädter 1903 feierte Sommerfest
Köln | Am Samstag, den 8. Juli, hat die KG Lövenicher Neustädter 1903 ihr Sommerfest gefeiert. Pünktlich um 14 Uhr fiel im eigenem Veedel der Startschuss. Viele Besucher:innen kamen und trotzten dem heißen Wetter.
Auch für die kleinen Besucher:innen gab es eine Auswahl an Angeboten:...
Löstige Fastelovendsfründe Ossendorf laden ein zu „Von Büdchen zu Büdchen“
Köln | Jede/r Kölner:in kennt sie: Die Büdchen. Sie sind nicht nur eine Anlaufstelle für den schnellen Einkauf oder den kleinen Snack zwischendurch, sondern auch ein Ort der Begegnung für Kölner:innen. Mit diesem Hintergrund veranstalten die Löstige Fastelovendsfründe Ossendorf am Freitag, den 21. Juli...
KKG Mer Blieve Zesamme von 1937: Änderungen im Vorstand
Köln | Am vergangenen Mittwoch haben sich die Mitglieder der KKG Mer Blieve Zesamme von 1937 e.V. zur Jahreshauptversammlung getroffen. Neben einem Jahresrückblick und einen Ausblick auf Zukünftiges, wurden Änderungen im Vorstand vorgenommen.
Nach 18 Jahren Vorstandsarbeit als Schriftführer verabschiedete sich Dr. Hans-Peter Hecker in...
Greesberger Orden von 1886 auf Acker bei Roggendorf gefunden
Köln | Es ist ein Acker bei Roggendorf auf dem zwei Sondengänger einen besonderen Orden gefunden haben. Der Orden stammt aus dem Jahr 1886 und von der Karnevalsgesellschaft Greesberger. Die gibt es seit 1852. Der Orden wurde als 34 Jahre nach Gründung der Gesellschaft...
NRW-Stiftung fördert Erweiterungsbau am Blaue Funken-Turm in Köln
Köln | Der Sachsenturm in der südlichen Kölner Altstadt – der Sitz des Karnevalsvereins „Blaue Funken“ – soll einen Anbau bekommen. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung aus Düsseldorf fördert das Vorhaben des Gemeinnützigen Bauvereins Sachsenturm e. V. mit bis zu 120.000 Euro.
Die Förderung beschloss nun der Vorstand...
Kölner Klutengarde von 1908 e.V. bestätigt Vorstand im Amt
Köln | Die Kölner Traditionsgesellschaft Kölner Klutengarde von 1908 e.V. hat bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung ihren Vorstand im Amt bestätigt. Einzig bei den Beisitzern gibt es personelle Veränderungen.
In der Diskussion zwischen den Mitgliedern wurden Ziele und Wünsche definiert, die der neu besetzte Vorstand nun...
RheinEnergie Stadion: „Jeck Office Golf“ mit der 1. Damengarde Coeln
Köln | Am 23. Juni ab 18.30 Uhr steht im Kölner RheinEnergie Stadion nicht mehr der Fußball im Vordergrund. Die 1. Damengarde Köln startet die neue Charity Reihe „Office Golf“. Jeder kann mitmachen, denn Golf-Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gespielt wird auf kurzen Bahnen, mit...