Sonntag, April 2, 2023

Karneval

Hier berichtet die Redaktion von report-K aus dem Kölner Karneval.

Nubbelverbrennungen und Veedelszüge am heutigen Veilchendienstag in Köln

Köln | Gestern hat in Köln der Rosenmontagszug 2023. Mit den heutigen Veedelszügen und Nubbelverbrennungen nährt sich die Karnevalssession 2022/23 ihrem Ende zu. Die Redaktion von report-K hat eine Übersicht zu den Nubbelverbrennungen und den letzten Veedelszügen in der Session 2022/23 zusammengestellt. Termine zur Nubbelverbrennung...

Kölner Rosenmontagszug 2023 Kommentar: Diese Kölsch-Power ist Waaaaaahnsinn!

Köln | KOMMENTAR | Egal wie lange der Zoch dauert. Egal wie steil die Brücke ist. Rosenmontag in Köln das ist Kölsch-Power pur! Aber es gibt einen Wermutstropfen. Ein Kommentar von Andi Goral Wer einmal Rosenmontag in Köln erlebt hat, der weiß welche Energie und...

Rosenmontagszug 2023 – live aus Köln: 20:40 Uhr und Prinz Boris I. ist am Ziel

Köln | Liveticker Start: 9 Uhr 'Ende: 21.06 Uhr| Rosenmontag 2023 in Köln. Endlich wieder „D´r Zoch kütt“.  Nach 77 Wagen wird Prinz Boris I. als Erster Kölscher Jeckenherrscher über die Deutzer Brücke rollen und den Blick auf Dom und Altstadt genießen. Denn der...

Die letzte Runde durch die jecken Säle: Besuch aus Schottland und eine junge Premiere

Köln Eine Premiere gab es bei den Blauen Funken mit der „Krüzz un quer – Die Party-Sitzung“ am Karnevalssonntag im Kristallsaal der Messe. Nach der erfolgreichen „bluwhite“-Party im angesagten Kölner Club Bootshaus geht man beim Traditionskorps mit einem weiteren jungen Format den nächsten Schritt...

Schull- und Veedelszöch Preisträger ermittelt: Die dollsten Veedelsvereine 2023

Die Preisträger der Schull- und Veedelszöch 2023 im Kölner Karneval stehen fest.

Schull- un Veedelszöch 2023 – politisch, bunt und vielfältig – einfach prima

Köln | +++ LIVETICKER +++ Start:9.50 Uhr +++ Ende: 16.30 Uhr +++ | Die Kölner Schull- un Veedelszöch 2023 starten um 11:11 Uhr am Ottoplatz in Köln Deutz. Insgesamt ziehen 6.400 jecke Pänz, Lehrer:innen und Kölsche Jecken durch die Stadt. Zum ersten Mal über...

Jecker Rundgang in den Sälen: Paradiesvögel und stolze Kapitäne

Köln Zu den Kostümbällen mit einer langen Tradition zählt der Paprikaball von Alt Köllen im historischen Gemäuer der Wolkenburg. Die große Kostümparty gibt es inzwischen seit mehr als 60 Jahren. Auch sie war bereits seit Wochen schon komplett ausverkauft und fand in allen Räumen...

Jecker Rundgang: Ein Zweigestirn und der Abschied von einer Marie

Köln Das Dreigestirn war am Freitag ausnahmsweise als Zweigestirn unterwegs, da Jungfrau Agrippina, André Fahnenbruck, nach 15 Terminen an Weiberfastnacht Probleme mit der Stimme hatte und sich einen Abend lang schonen musste. Prinz Boris I. und Bauer Marco meisterten ihr Programm aber trotzdem mit...

50. Biwak auf dem Kölner Neumarkt: Wenn Funke und Hellige groß feiern

Köln „Auf die Kölsche kann man sich verlassen. Heute Morgen wusste noch keiner, wie das Wetter wird. Trotzdem sind alle gekommen“, freut sich Oberbürgermeisterin „Agrippina Kurasch“ Henriette Reker beim Blick auf den komplett mit Jecken gefüllten Neumarkt. Dort feiern die Roten Funken im großen...

Zweigestirn: Jungfrau Agrippina nach Wieverfastelovend ausgepowert

Köln | Jungfrau Agrippina gab gestern an Weiberfastnacht alles. Eine fulminante Rede beim Empfang der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die denen die da waren, zutiefst zu Herzen ging. Aber schon da hatte Agrippina fast keine Stimme mehr. Und dann kamen erst die Auftritte, wie...