Welt Politik

Politiknachrichten aus der ganzen Welt

Griechischer Notenbankchef verspricht Rückzahlung aller Hilfsgelder

Athen | Der griechische Notenbankchef George Provopoulos hat die Rückzahlung aller Hilfsgelder, die sein Land bislang erhalten hat und die sich auf rund 230 Milliarden Euro belaufen, versprochen. "Ich verstehe die Sorgen der europäischen Steuerzahler", sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagausgabe). "Aber ich kann...

Niederländische Königin Beatrix dankt Ende April ab

Amsterdam | Die niederländische Königin Beatrix hat ihre Abdankung angekündigt. In einer Ansprache, die im niederländischen Fernsehen und Radio übertragen wurde, sagte die 74-Jährige, dass sie noch bis zum 30. April dieses Jahres auf dem Thron bleiben werde. Danach solle ihr Sohn Willem Alexander...

Französische und malische Truppen kontrollieren Timbuktu

Timbuktu | In Mali haben Regierungstruppen mit Unterstützung der Franzosen die kulturhistorisch wichtige Wüstenstadt Timbuktu eingenommen. Das teilte das malische Präsidialamt in Bamako mit. Nach Angaben des französischen Verteidigungsministeriums hatten die Soldaten zuvor die Kontrolle über die Zufahrtsstraßen und den Flughafen Timbuktus übernommen. Die Bodentruppen...

Mursi erklärt den Notstand für 30 Tage

Kairo | Nach den Krawallen in mehreren ägyptischen Städten hat Präsident Mohammed Mursi für die Städte Port Said, Suez und Ismalia einen 30-tägigen Ausnahmezustand verhängt. Schon zuvor war Militär zur Beherrschung der Lage mobilisiert worden. Nach der Verkündung von 21 Todesurteilen gegen gewalttätige Fußball-Fans...

Mali: Französische Truppen rücken nach Timbuktu vor

Bamako | Die malischen Regierungstruppen kommen mit Unterstützung der Franzosen auf ihrem Vormarsch in den von den Islamisten besetzten Norden des Landes weiter voran. Am Samstag wurde die strategisch wichtige Stadt Gao eingenommen, nun rücken die französischen Truppen auf Timbuktu vor. Wie der französische...

Tod von Aaron Swartz: Anonymous droht US-Justiz mit Rache

Washington | Nach dem Tod des US-Programmierers Aaron Swartz haben Hacker, die nach eigenen Angaben zur Gruppierung Anonymous gehören, der US-Justiz mit Rache gedroht. Wie der Nachrichtensender CNN berichtet, drangen die Hacker am Samstag auf die Internetseite der United States Sentencing Commission ein und...

Nordkorea droht USA mit neuen Atomwaffentests

Pjöngjang | Nordkorea hat neue Atomwaffentests angekündigt, die "dem Erzfeind USA" gelten sollen. Zudem hat das Regime in Pjöngjang den Start weiterer Langstreckenraketen angekündigt, wie die amtliche nordkoreanische Nachrichtenagentur KCNA unter Berufung auf eine Erklärung des Nationalen Verteidigungsausschusses meldet. Demnach könnte die "anhaltende Feindseligkeit"...

Starke Verluste für Netanjahu bei Parlamentswahl in Israel

Jerusalem | Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat bei der Parlamentswahl am Dienstag herbe Verluste erlitten, wird aber voraussichtlich dennoch erneut mit der Regierungsbildung beauftragt. Laut Nachwahlbefragungen der israelischen Fernsehsender Kanal 1, Kanal 2 und Kanal 10 kommt Netanjahus Bündnis auf etwa 31 Sitze, 11...

Prinz Harry kehrt aus Afghanistan zurück

London | Prinz Harry ist nach einem etwa fünfmonatigen Einsatz in Afghanistan am Montag wieder in Großbritannien eingetroffen. Wie die britische BBC berichtet, sei der Prinz als Co-Pilot eines Apache-Kampfhubschraubers eingesetzt gewesen. Dabei habe er auch selbst Schüsse auf Taliban-Mitglieder abgegeben, räumte er im...

Niederländer Dijsselbloem zum neuen Chef der Eurogruppe gewählt

Brüssel | aktualisiert | Der Niederländer Jeroen Dijsselbloem ist zum neuen Chef der Eurogruppe gewählt worden. Das teilte ein Sprecher seines Vorgängers Jean-Claude Juncker am Montagabend in Brüssel mit. Dijsselbloem ist Finanzminister in den Niederlanden und war der einzige Kandidat für die Juncker-Nachfolge. Der 46-Jährige,...