Dow Jones schließt mit leichten Gewinnen
New York | Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.588,31 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 45,93 Punkten oder 0,37 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Der DAX hatte den Handel...
Studie: China vergrößert beim Autoabsatz Vorsprung auf Westeuropa
Duisburg | China hat in den ersten beiden Monaten des aktuellen Jahres seinen Vorsprung beim Absatz von Pkw-Neuwagen gegenüber West-Europa deutlich gesteigert.
Das ist das Ergebnis einer Studie des Duisburgers CAR-Center Automotive Research, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten. Während im Januar...
Dow Jones schließt mit deutlichen Verlusten
New York | Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Mittwochshandel in New York mit deutlichen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 12.570,95 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 185,23 Punkten oder 1,45 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.
Der DAX hatte den Handel...
EU-Steuerkommissar verteidigt EU-Dieselsteuer
Brüssel | EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta hat bestritten, dass die neue EU-Energiesteuer zwingend zu einer Preiserhöhung für Diesel in Deutschland führt. Bis 2023 liege der deutsche Steuersatz auf Diesel auf jeden Fall höher als der EU-Mindestsatz, sagte Semeta dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe).
"Selbst danach könnte Deutschland die...
US-Arbeitslosenquote sinkt
Washington | Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Februar auf einen Wert von 3,8 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 20.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft.
Insgesamt lag die...
China setzt Androhung um: Zölle auf US-Waren steigen ab 2. April
Peking | China setzt am Montag die bereits angedrohten neuen Zölle auf US-Importe um. Das teilte das chinesische Finanzministerium am Sonntag mit. Der Schritt war vor einer Woche angekündigt worden, sollte nicht bis Ende März doch noch eine Einigung gefunden werden.
Dies war offensichtlich nicht...
Huawei bereitet sich auf eingeschränktes US-Geschäft vor
Düsseldorf | Der chinesische Telekommunikationskonzern Huawei bereitet sich weiterhin darauf vor, dass US-Zulieferer ab dem 19. August nur sehr eingeschränkt Geschäfte mit dem Unternehmen machen dürfen. Das sagte David Wang, stellvertretender Vorsitzender von Huawei Deutschland, der "Welt" (Mittwochsausgabe). Zwar hatte US-Präsident Donald Trump jüngst...
Apple macht in drei Monaten 18 Milliarden Dollar Gewinn
Cupertino | Der US-Elektronikriese Apple hat in den letzten drei Monaten des zurückliegenden Jahres 18 Milliarden US-Dollar Gewinn gemacht. Insbesondere der Erfolg des iPhone 6 im Weihnachtsgeschäft bescherte Apple den höchsten Gewinn, den ein Unternehmen jemals in einem Quartal verbuchen konnte. Der Konzern verkaufte...
Studie: Frauen mögen keine erotische Werbung für Billigprodukte
Minnesota | Frauen mögen es einer Studie zufolge nicht, wenn billige Produkte mit erotischen Spots beworben werden. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität von Minnesota. Diese zeigten der Hälfte einer Gruppe von insgesamt 87 männlichen und weiblichen Teilnehmern erotische Werbespots für eine sehr...
US-Arbeitslosenquote im April bei 4,4 Prozent
Washington | Die Arbeitslosenquote in den USA ist im April leicht auf 4,4 Prozent gesunken. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 211.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft.
Beobachter hatten nur mit rund...