Welt Wirtschaft

Weltwirtschaft

Dow Jones schließt mit deutlichen Gewinnen

New York | Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.075,66 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 187,73 Punkten oder 1,46 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel in Frankfurt...

Inflationsrate im Euroraum auf 1,4 Prozent gestiegen

Luxemburg | Die Inflationsrate im Euroraum beträgt im März 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat voraussichtlich 1,4 Prozent. Das teilte das Statistikamt der Europäischen Union (Eurostat) am Mittwoch nach einer Schnellschätzung mit. Im Februar hatte die jährliche Inflation 1,1 Prozent betragen. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der...

Deutsche Wirtschaft wegen neuem Bewertungssystem Pekings besorgt

Berlin | Die deutsche Wirtschaft wehrt sich gegen ein neues Firmen-Ratingsystem, an dem die chinesische Regierung feilt und das Teil des umstrittenen Sozialkreditsystems ist. Der geplante Credit-Score eines Unternehmens könnte ein "Make or break"-Faktor für viele Firmen sein, warnt die EU-Handelskammer in China in...

Rolls-Royce-Chef warnt eindringlich vor "Brexit"

Bracknell | Rolls-Royce-Chef Torsten Müller-Ötvös hat eindringlich vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU gewarnt. "Würde Großbritannien austreten, gibt es keinen freien Warenverkehr mit der EU mehr", sagte Müller-Ötvös der Zeitschrift "Super Illu". "Einfuhren und Ausfuhren würden teurer und komplizierter, da vermutlich Zölle eingeführt würden,...

Samsung will 2013 über 500 Millionen Handys verkaufen

Seoul | Der südkoreanische Elektronikriese Samsung will im kommenden Jahr rund 510 Millionen Mobiltelefone verkaufen. 2013 sollen allein 390 Millionen Smartphones aus dem Hause Samsung verkauft werden, wie die "Korea Times" berichtet. Demnach will Samsung 2013 neben seinen Smartphones auch 120 Millionen der sogenannten...

Pilotenstreik: Air France streicht ab Montag Hälfte aller Flüge

Paris | Die französische Fluggesellschaft Air France streicht wegen eines Pilotenstreik in Frankreich ab Montag rund die Hälfte aller Flüge. Die Passagiere würden informiert und dazu aufgefordert, wenn möglich umzubuchen, so Airline-Chef Frédéric Gagey am Samstag. Er rechne mit Verlusten von zehn bis 15...

Neuer Kursrutsch in China: US-Börsen lassen kräftig nach

New York | Nach dem neuerlichen Kursrutsch an den chinesischen Börsen haben die US-Börsen am Donnerstag kräftig nachgelassen: Zum Handelsende in New York wurde der Dow-Jones-Index mit 16.514,10 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 2,32 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten...

Internationaler Tag gegen Kinderarbeit

Düsseldorf | Sozialminister Guntram Schneider sieht die Europäische Union in der Pflicht, sich gegen ausbeuterische Kinderarbeit in aller Welt stark zu machen. Nach Schätzung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) arbeiten weltweit etwa 165 Millionen Kinder, 85 Millionen von ihnen unter ausbeuterischen und oft gefährlichen, gesundheitsschädlichen Bedingungen. NRW...

Dow Jones schließt nahezu unverändert

New York | Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 13.107,21 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 3,53 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am...

Gewerkschaft: EADS streicht 5.800 Stellen in Europa

Leiden | Der Luft- und Raumfahrtkonzern EADS will Gewerkschaftsangaben zufolge 5.800 Stellen in Europa streichen. Wie die französische Gewerkschaft Force ouvrière (FO) am Montag mitteilte, soll es sich um 4.500 unbefristete und 1.300 befristete Stellen handeln. Den Angaben zufolge sollen Deutschland, Spanien und Großbritannien...