Kultur Kunst

Kunst
ART COLOGNE erneut abgesagt/Neuer Termin im November
Köln | Es ist eine kleine Corona-Katastrophe: Die ART COLOGNE, Deutschland wichtigste Kunstmesse, wird erneut abgesagt. Nachdem die ART COLOGNE im letzten Jahr vom Frühjahr auf den November 2020 verschoben worden war, musste der Termin quasi in letzter Minute abgesagt werden.
Optimistisch kündigte die Kölner Messe dann einen Termin im April 2021 an und zwang ihre wichtigsten Wettbewerber, sich entsprechend zu positionieren. Erst kürzlich hatte die Art Basel, die wichtigste Kunstmesse der Welt und größter ART COLOGNE-Wettbewerber, ihre Ausgabe 2021 auf den Herbst (23.-26.09.2021) verlegt.
Doch nun ist jede Planung hinfällig. Wie die ART COLOGNE soeben mitteilt, verschiebt sie ihre Ausgabe 2021 auf den 17. - 21. November 2021. Zeitgleich sollen die Messe Cologne Fine Art & Design und die Exponatec Cologne, eine Fachmesse für Museen, Konservierung und Kulturerbe durchgeführt werden.
Wie die ART COLOGNE weiterhin bekannt gibt, wird sie in den kommenden Monaten weiterhin mit Internet-Formaten experimentieren. Für Ende Mai 2021 ist der Start der Online-Sales-Plattform "SIGMAR" angekündigt. Das Digitalprojekt wird von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanziell gefördert.
Weitere Nachrichten aus Kunst

Köln | Großformatige Bilder des Kölner Star-Künstlers Gerhard Richter sind gegenwärtig in der Galerie des US-amerikanischen Mega-Galeristen Larry Gagosian in Los Angeles zu sehen. Doch eigentlich gehören sie in's Museum

Köln | Yilmaz Dziewior, im Hauptberuf Chef des Museum Ludwig in Köln, im Nebenjob Kurator des Deutschen Pavillons auf der 59. Biennale in Venedig, hat seine Künstlerwahl bekannt gegeben. 2022 soll die Konzeptkünstlerin Maria Eichhorn Deutschland auf der großen Kunstausstellung vertreten.

Interview mit der Direktorin des Rautenstrauch-Joest-Museums, Nanette Snoep
Wie erleben Sie die Situation im zweiten Lockdown?
Nanette Snoep: Unser Museum hat seit November geschlossen. Wir wollten eigentlich am 26. November unsere Sonderausstellung „Resist! Die Kunst des Widerstands“ eröffnen. Das ist die erste große Sonderausstellung, die ich als Direktorin initiiere. Ich arbeite jetzt seit zwei Jahren in Köln und ein Jahr davon unter den Bedingungen von Corona. Für das Museum ist der aktuelle Lockdown sehr hart, gerade in einer Zeit, in der wir uns mit unserem Open Space „Die Baustelle“ und unserem neuen Programm mehr nach außen öffnen wollen.