Sport
Sinsheim | Im Sechzehntelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League hat Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim zuhause gegen Molde FK aus Norwegen mit 0:2 verloren und nach einem 3:3 im Hinspiel den Einzug ins Achtelfinale verpasst. Die Hoeneß-Elf kam recht gut in die Partie und hatte in der 14. Minute die erste gute Gelegenheit, als Richards nach einem Rudy-Freistoß mit seinem Kopfball Molde-Keeper Linde prüfte. In der 20. Minute erzielte jedoch stattdessen der Gast das Tor, als Andersen links im Strafraum Kaderabek stehen ließ und flach ins linke Eck vollstreckte.
Zürich | Die Ethikkommission der FIFA hat entschieden, das Verfahren gegen Franz Beckenbauer, den Ex-DFB-Präsidenten Theo Zwanziger und den früheren DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt zum WM-Sommermärchen 2006 nicht weiter zu verfolgen.

„Wir brauchen aktuell sehr viel Geduld“
Wie erleben Sie die Situation jetzt im zweiten Lockdown?
Dr. Andreas Höfer: Unser Haus ist seit November geschlossen. Das ist bedauerlich und das nervt uns auch. Wir brauchen aktuell sehr viel Geduld. Anderseits muss es uns aller Anliegen sein, die Pandemie durch geeignete Maßnahmen einzudämmen. Dies funktioniert wohl dann am besten, wenn alle mitmachen und verantwortlich handeln. Dabei müssen berechtigte Partikularinteressen mit dem Gemeinwohl abgeglichen werden. Dies ist und bleibt ein schmaler Grat. Gleichwohl ist es zu hinterfragen, wie lange solche Einrichtungen geschlossen bleiben sollen, die nachweislich keine Hotspots beim Infektionsgeschehen darstellen. Natürlich hoffen wir darauf, bald wieder öffnen zu können. Diesbezüglich geht es uns nicht anders, als vielen anderen Branchen auch.
Sinsheim | Nach zuletzt vier Pflichtspielen ohne Erfolg hat die TSG 1899 Hoffenheim zum Abschluss des 22. Spieltags der Fußball-Bundesliga hochverdient mit 4:0 gegen den SV Werder Bremen gewonnen. Mit dem Erfolg zieht Hoffenheim an Bremen vorbei und ist jetzt auf Platz elf der Tabelle. Bremen ist Zwölfter, hat aber ein Spiel weniger.
Hamburg | Am 22. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli im Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 3:2 gewonnen. Die Partie ging von Beginn an munter hin und her und Burgstaller hatte in der zweiten Minute direkt eine gute Gelegenheit, sein Aufsetzer landete aber direkt in Schuhens Armen. In der 26. Minute fälschte der Lilien-Keeper eine Flanke von Ohlsson direkt vor die Füße des Österreichers ab und dieser bedankte sich - 1:0 für St. Pauli.
Frankfurt/Main | Am 22. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt zuhause gegen den FC Bayern München mit 2:1 gewonnen. Die Partie begann mit einem Kuriosum, als Linienrichter Mike Pickel in der fünften Minute verletzungsbedingt für den vierten Offiziellen ausgetauscht werden musste. Spielerisch stach zum Start vor allem die Eintracht ins Auge, die durch Younes in der vierten Minute zum ersten mal aus neun Metern zum Abschluss kamen, der Versuch wurde aber geblockt.
Zürich | Der Weltfußballverband FIFA will laut eines Medienberichts die Honorare der Spielerberater in Zukunft kontrollieren und deckeln. Wie der "Spiegel" schreibt, habe eine FIFA-Kommission ein 35-seitiges Reformwerk erstellt. Darin heißt es, dass das Honorar, das die Berater auf Grundlage des Spielereinkommens bekommen, auf maximal sechs Prozent des Jahresgehalts der Profis gedeckelt werden soll, drei Prozent sollen die Vereine, drei Prozent die Spieler zahlen.
Frankfurt/Main | In der ersten Sonntagspartie des 21. Bundesliga-Spieltags hat Eintracht Frankfurt gegen den 1. FC Köln mit 2:0 gewonnen.

Köln | Der Grund für die Spielabsage von Viktoria Köln gegen Meppen im Sportpark Höhenberg am 24. Spieltag der 3. Liga ist ein unbespielbarer Platz. Der Frost hat dem Grün zugesetzt. Die Platzkommission des DFB nahm den Platz in Augenschein.
Düsseldorf | Zum Abschluss des 20. Spieltags in der 2. Bundesliga hat Holstein Kiel bei Fortuna Düsseldorf mit 2:0 gewonnen.
Bielefeld | Das für Sonntagabend geplante Bundesligaspiel zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen ist ebenfalls witterungsbedingt abgesagt. Zuvor war schon die Zweitligapartie zwischen Paderborn und Heidenheim gestrichen worden. Es werde ein neuer Termin festgelegt, teilte die DFL mit.
Paderborn | Das für Sonntagnachmittag geplante Zweitligaspiel zwischen dem SC Paderborn 07 und dem 1. FC Heidenheim 1846 ist witterungsbedingt abgesagt. Es werde ein neuer Termin festgelegt, teilte die DFL mit. Die Stadt Paderborn befindet inmitten der Unwetterzone, am Sonntagmittag herrschten dort -6 Grad und starker Schneefall.
Mönchengladbach | Am 20. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause im Rheinderby gegen den 1. FC Köln mit 1:2 verloren. In einer hitzigen Begegnung erwischte der FC den perfekten Start in der dritten Minute, als Duda genau im richtigen Moment für Rexhbecaj durchsteckte und der 23-Jährige aus 16 Metern Sommer bezwang. Die Gisdol-Elf zog sich danach aber etwas zu weit nach hinten zurück und bekamen die Quittung in der 16. Minute, als Neuhaus nach Pass von Stindl abzog und der Ball von Meré und Özcan abgefälscht in den Maschen landete.
Freiburg | Am 20. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der SC Freiburg im Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 2:1 gewonnen. Die Freiburger warfen sich von Beginn an giftig in die Zweikämpfe, die Borussia tat sich unheimlich schwer in der Chancenkreierung. Ein Schuss von Can aus 25 Metern in der fünften Minute ließ dann mal die Latte erzittern, sprang aber anschließend nur ins Toraus.
Braunschweig | Am 20. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig im Niedersachsen-Derby zuhause gegen Hannover 96 mit 1:2 verloren. Die Gastgeber starteten munter in die Begegnung und hatten in der vierten Minute die erste gute Gelegenheit, als Kaufmann scharf hereingab und Proschwitz knapp verpasste. In der 17. Minute hatte Ji mehr Erfolg, als er die Kugel von Kaufmann aufgelegt bekam und von links im Strafraum sehenswert ins rechte Eck schlenzte.