Berliner Straße in Mülheim: Umbau für 2,4 Millionen Euro
Köln | Morgen beginnen die Umbauarbeiten in der Berliner Straße in Köln Mülheim. Zwischen Clevischer Ring und Markgrafenstraße wird die Straße neu gestaltet. Die Stadt Köln rechnet mit einer Umbauzeit bis April 2014. Der Umbau steht im Kontext des Handlungskonzepts „Mülheim 2020“.
Nach dem Umbau...
Köln nimmt am Modellversuch Fahrradschutzstreifen auf überörtlichen Straßen teil
Köln | In Köln und im Rhein-Erft-Kreis gibt es einen Modellversuch für überörtliche Radstrecken. Das Projekt ist Teil des „Nationalen Radverkehrsplan 2020 - Den Radverkehr gemeinsam weiterentwickeln“.
Dabei geht es um die Anlage Fahrradschutzstreifen auf überörtlichen Straßen, die die Straßenverkehrsordnung nicht vorsieht. Als gemeinsame Teststrecke...
Wer in der KVB Alkohol konsumiert soll ab Oktober 40 Euro Bußgeld zahlen
Köln | Seit 2007 besteht in den Bahnen der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) ein allgemeines Ess- und Trinkverbot. An das sich aber die wenigsten halten. Genauso wie immer wieder auch in den Bahnen und auf den Bahnsteigen geraucht wird. Ein Problem, dass die KVB nie...
Schon 1,3 Millionen E-Bikes auf deutschen Straßen
Berlin | Immer mehr Menschen treten mit elektrischer Hilfe in die Pedale. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Freitagausgabe) unter Berufung auf eine Erhebung des Auto Club Europa (ACE). Demnach sind schon 1,3 Millionen Deutsche auf Elektro-Fahrrädern unterwegs.
Seit 2010 hat sich damit die Anzahl knapp verdreifacht....
Kurznachrichten Verkehr: 1 Kölner Ring: Teilsperrung Anschlussstelle Lövenich + Eucharistischer Kongress: "PilgerTicket" berechtigt zur Nutzung der KVB + “Sprechender Fahrplan“ gibt Auskunft
Köln | A1 Kölner Ring: Teilsperrung Anschlussstelle Lövenich + Eucharistischer Kongress: "PilgerTicket" berechtigt zur Nutzung der KVB + KVB:“Sprechender Fahrplan“ gibt Auskunft + Baumaßnahmen: Helmholtzstraße wird zeitweise zur Einbahnstraße - Halteverbot seit 2. Juni 2013 eingerichtet +
A1 Kölner Ring: Teilsperrung Anschlussstelle LövenichFür die...
Bahn verdoppelt Zahl der ICE-Züge mit Internet
Berlin | Die Deutsche Bahn rüstet immer mehr Züge ihrer ICE-Flotte mit Internetzugang aus. Wie die "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe) berichtet, sollen Reisende bis Jahresende in 180 Zügen WLAN nutzen können. Derzeit verfügen 90 ICE-Züge über Internetzugang.
Insgesamt sollen Reisende am Jahresende auf 3.000 Bahnkilometern im Netz...
Kölner IHK-Präsident fordert „Rettungspakt zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur“
Köln | Der Kölner IHK Präsident Paul Bauwens-Adenauer forderte auf dem IHK-Verkehrskongress in Düsseldorf von der Politik einen „Rettungspakt zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur“ und die „dringend notwendige Sanierung der Verkehrsinfrastruktur auf die lange Bank geschoben wird“
Der Kölner IHK-Präsident warnte vor den Folgen einer weiteren...
Kreuzung Militärringstraße/Dürener Straße: Vollsperrung am ersten Juniwochenende – Umleitung für Autofahrer – KVB trennt Stadtbahnlinie 7
Köln | Ab dem 1. Juni 2013 finden Bauarbeiten an der Kreuzung Militärringstraße/Dürener Straße statt. Das Land Nordrhein-Westfalen, Häfen- und Güterverkehr Köln (HGK) und die Stadt Köln wollen den Verkehrsfluss durch einen groß angelegten Umbau die Verkehrssituation an der Kreuzung Militärringstraße/Dürener Straße verbessern. Die...
Köln-Bilderstöckchen: Äußere Kanalstraße im Bereich der Bundesautobahn A57 wird erneuert
Köln | Ab kommenden Montag, 3. Juni 2013, lässt das Amt für Straßen und Verkehrstechnik die Fahrbahn der Äußeren Kanalstraße im Abschnitt zwischen der Bundesautobahn A57, Anschlussstelle Köln-Bickendorf, und der Escher Straße sanieren.
Während der geplanten Bauzeit von rund sechs Wochen, bis etwa Mitte Juli...
Bahnhof Wahn: CDU fordert Parkhaus und Fahrradstellplätze
Köln | Die Kölner CDU will im nächsten Verkehrsausschuss den Bau von 300 PKW Parkplätzen und Stellplätzen für Fahrräder am Bahnhof Porz-Wahn beantragen und erwartet von der städtischen Verwaltung die nötigen Voraussetzungen, wie den Erwerb von Grundstücken voranzutreiben.
Karsten Möring, verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion, sieht...