Symbolbild Hund. | Foto: Bopp

Köln | In der jüngsten Sitzung des Beschwerdeausschusses am 12. Juni ist beschlossen worden, dass Hunde weiterhin vor den Toren der Kölner Friedhöfe warten müssen. Es wurde einstimmig entschieden, dass das in Köln geltende Hundeverbot auf den städtischen Friedhöfen bestehen bleibt.

Auch die Bürgerbeteiligung „Kulturamt Kölner Friedhöfe 2025“ bestätigt diese Entscheidung. Die Bürgerbeteiligung wurde 2019 durchgeführt und zeigte, dass sich die Mehrheit der Kölner Bürger:innen das Hundeverbot auf Friedhöfen wünscht.

Zudem komme dies, laut der Stadt Köln, auch der Fauna zugute. Die 55 städtischen Friedhöfe sind die einzigen grünen Areale in Köln, an denen keine Hunde zugelassen sind. Dies ist ein Vorteil etwa für die Bodenbrüter unter den mehr als 50 auf den Friedhöfen heimischen Vogelarten. Die Tiere finden hier einen geschützten Rückzugsort und können mit ihrer dauerhaften Ansiedlung zur Konsolidierung der Artenvielfalt im Stadtgebiet beitragen.

agr