Greenpeace-Fahrradkino zu Gast in Köln
Cornelia -
Ein gemeinsamer Kinoabend mit selbst erzeugtem Ökostrom - das verspricht das Greenpeace-Fahhradkino. Während die Besucher die Filme auf der Leinwand schauen, erzeugen sie auf dem Fahrrad sitzend zugleich den Strom für die Vorführung. Dafür warten 12 Fahrräder auf die Zuschauer. Einlass ist jeweils ab...
„Hotel Haiti“ – VHS zeigt Dokumentarfilm über das Erdbeben und seine Folgen
Cornelia -
Am 12. januar 2010 wurde haiti durch ein Erdbeben verwüstet. Über 250.000 Menschen starben dabei. Wie durch ein Wunder blieb das Grand Hotel Oloffson in der Hauptstadt Port-au-Prince fast unversehrt. Das Haus errang bereits 1967 durch den Film "The Comedians" nach einem Drehbuch von...
Kölner Blicke 2011 feiern Premiere im Kölner Filmhaus
Cornelia -
„Für mich gibt es keine bessere Methode über die eigene Position im Leben zu reflektieren und sich Klarheit darüber zu verschaffen, wo man steht und wohin man will, als einen eigenen Film darüber zu drehen", sagte Stefan Möllers, Student der Sozialen Arbeit. „Participatory Video...
Die Kölner Kino Nacht: Ein Fest für Kinofans vom 30.6 bis 3. Juli
Das Motto: „Kinoperlen“ und „Filmgäste in Köln“
Neben den bewehrten Klassikern werden die Kölner Kino Nächte dieses Jahr mehrere Asse im Ärmel haben. So hat das Publikum nicht nur die Möglichkeit anspruchsvolle Filme zu sehen, sondern auch mit den Regisseuren, Schauspielern oder Editoren ins Gespräch...
Die schönsten Open Air-Kinos in Köln
Cornelia -
Cinedom Open Air - Neustadt NordDie Filme werden auf einer Großleinwand auf der Wiese hinter dem Kölner Filmhaus gezeigt. Sitzen kann man hier auf der Steintribüne oder auf bereitgestellten Liegestühlen. Gezeigt wird ein buntes Programm aus Klassikern, Deutschem Film, Arthouse...
Die schönsten Open Air-Kinos in Köln
Cornelia -
Cinedom Open Air - Neustadt NordDie Filme werden auf einer Großleinwand auf der Wiese hinter dem Kölner Filmhaus gezeigt. Sitzen kann man hier auf der Steintribüne oder auf bereitgestellten Liegestühlen. Gezeigt wird ein buntes Programm aus Klassikern, Deutschem Film, Arthouse Filmen und ausgewählten Blockbustern...
Internationale Filmkongress diskutiert die Zukunft des Films in Köln
Cornelia -
In Beiträgen und Diskussionsrunden zeigen Produzenten, Plattformbetreiber, Finanz- und Branchenexperten auf, mit welchen Strategien und Geschäftsmodellen diesen Herausforderungen begegnet werden soll. „Die zurückliegenden Jahre waren geprägt vom rasanten Wandel der Medien, die kommenden versprechen nicht minder aufregend zu werden und gerade jetzt werden die...
Film „Der deutsche Freund“ – Deutsche und Juden als Nachbarn
Der ehemalige Flughafen Butzweiler Hof wurde heute in die Vergangenheit zurück katapultiert. Zahlreiche Oldtimer standen dort in einer Reihe, ein alter gelber Bus parkte in einer Straße. Vor der Empfangshalle stand eine Gruppe von Menschen, die ebenfalls nicht zeitgemäß aussahen: die Frauen im Kostüm...
Filmdurstig? – ifs lädt zum Tag der offenen Tür
Cornelia -
Vorgestellt werden etwa verschiedene Filme, Studiengänge und Weiterbildungs-Angebote. In »offenen Werkstätten« geben Studierende und Dozenten Kostproben ihrer Arbeit wie z. B. im Camera-Acting-Workshop mit der britischen Schauspiellehrerin Mel Churcher. Interessierte können einer Autorenlesung lauschen oder die Vorlesung »Untote – ein Streifzug durch die Filmgeschichte«...
„Im Land der Morgenstille“ – Ein Film übner Kunst und Kultur im Korea der 20er Jahre
Cornelia -
Erzabt Norbert Weber vom Kloster St. Ottilien hat ihn in den Jahren 1924 und 1925 gedreht. Der Schwarz-Weiß- Film mit Untertiteln dauert 116 Minuten. Norbert Weber dokumentiert darin die Kunst und Kultur Koreas, bevor Modernisierung und Kolonialisierung diese veränderten und zerstörten. Mit ethnologischem Interesse...