Literatur

Literaturnachrichten

Neuer Merian über Köln erscheint

Köln | Zehn Jahre nach der letzten Ausgabe erscheint morgen der neue MERIAN Köln des Jahreszeiten Verlags. Porträtiert werden nun auch der Rheinauhafen sowie Ehrenfeld und Kalk als neue Hotspots in der Domstadt. Köln hat ein neues GesichtKöln hat sich in den vergangenen zehn Jahren...

Interview Lutz Görner – „Ich bin seit 38 Jahren für das „Kulturerbe“ zuständig“

Köln | Im Herbst 2012 präsentiert Rezitator Lutz Görner ein Festival mit fünf verschiedenen Programmen in Köln. Zu sehen sein wird Görder vom 26. September bis zum 21. Oktober 2012 im Belgischen Haus. In einem Interview mit report-k.de verriet er vorab, wie sich sein...

Navid Kermani erhält Kleist-Preis 2012

Köln | Der Kölner Schriftsteller Navid Kermani wird mit dem Heinrich-von-Kleist-Preis ausgezeichnet. Das teilte die Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft heute in Köln mit. Der 44-jährige Orientalist ("Dein Name") soll die mit 20.000 Euro dotierte Ehrung am 18. November in Berlin erhalten. Die Laudatio hält Bundestagspräsident Norbert Lammert...

Markus Barth: Mettwurst ist kein Smoothie erzählt Anekdoten aus dem Großstadtleben

Köln | Markus Barth öffnet dem Leser mit "Mettwurst ist kein Smoothie" die Vorhänge der Großstadt und lässt ihn hinter die Kulissen gucken. Wer kennt nicht den peinlichen Moment, wenn man plötzlich einen Einblick in das Privatleben seines Nachbarn bekommt, auf den man in...

Zwei Kölner Schriftstellerinnen beziehen Scriptorium in der Kölner Innenstadt

Köln | Anfang August 2012 ziehen mit Christina Bacher und Sabine Schiffner die ersten beiden Autorinnen ins Scriptorium an der AntoniterCityKirche ein, einem stillen Refugium mitten in der belebten Kölner Innenstadt. Den beiden Kölner Schriftstellerinnen stehen an der Schildergasse 57 zwei Räume zur Verfügung,...

Eltern von getötetem Mirco schreiben Buch über Sohn

Aßlar | Die Eltern des ermordeten Mirco aus Grefrath schreiben ein Buch über ihren Sohn. "Mirco - Verzweifeln. Vertrauen. Verzeihen" erscheint am 6. September, wie eine Sprecherin des christlichen Adeo Verlags am Dienstag sagte. Sandra und Reinhard Schlitter verfassen das Buch demnach mit dem Autor...

Neues Buch: Das Chormosaik im Kölner Dom

Köln | Über 1.300 Qudratmeter groß ist das Mosaik auf dem Fußboden des Kölner Doms. Ein neuer reich bebilderter Band aus der Reihe „Meisterwerke des Kölner Doms“ bietet nun einen Leitfaden, um das Bildprogramm zu entschlüsseln. Verfasst wurde es von dem ehemalige Kölner Dombaumeister...

Stadtbibliothek Köln ab sofort mit Selbstbedienung

Köln | Die Zeit der Warteschlangen in der Kölner Stadtbibliothek soll ab morgen der Vergangenheit angehören. Denn ab sofort können die Kunden ihre Bücher und andere Medien an Selbstbedienungs-Automaten ausleihen und zurückgeben. Über 700.00 Medien mussten dafür umgerüstet werden. Ab morgen werden die Besucher der...

Judith Kuckart erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis des LWL

Münster | Die Erzählerin und Theaterautorin Judith Kuckart erhält den Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Wie der LWL heute in Münster mitteilte, wird der mit 12.800 Euro dotierte "Westfälische Literaturpreis" Ende des Jahres im westfälischen Oelde verliehen. Nach Angaben der Juroren werden mit der Auszeichnung...

Neue Kinder- und Jugendbücher: Wimmelbuch Sansibar + Kölner Spürnasen

Köln | Wer noch eine neue Lektüre für die anstehenden Sommerferien sucht, wird hier vielleicht fündig: Der Bachem Verlag hat ein neues Wimmelbuch „Sansibar“ für kleine Kinder herausgegeben. Ältere Leseratten können mit den „Kölner Spürnasen“ aus dem Marzellen Verlag auf Detektiv-Suche gehen. Lachen und entdecken...