Literatur

Literaturnachrichten

20 „Schräge Typen“ im Buch vorgestellt

Köln | „Jede jeck ist anders“, garantiert das Kölner Grundgesetz. Kein Wunder, dass sich in der Historie der Domstadt jede Menge merkwürdiger Typen einschreiben konnte. Ihnen hat jetzt Historikerin und Kölsche-Sprach-Expertin ein kleines Denkmal gesetzt: „Schräge Typen der Kölner Stadtgeschichte“ heißt ihr Buch, das...

2.Weltkrieg im Lederkoffer: Kölner entdeckt „Waldi an der Front“

Köln | Ein unscheinbarer Lederkoffer. Darin ein Batzen vergilbter Papiere, Fotos, Karten und Aufzeichnungen. Nichts wert? Keines Blickes würdig? Franz Josef Heumannskämper sah Anfang Januar 2022 genauer hin. Als der Kölner Regisseur bei einer Wohnungsauflösung im belgischen Viertel vorbeikam und in den zu entsorgenden Sachen...

Kölner Karneval in Entenhausen?

Köln | Ausnahmsweise ist der Kölner Dom nicht im Rheinland geblieben. Denn im neuen „Lustigen Taschenbuch“ erleben Donald Duck und seine Mitstreiter ihre Abenteuer auf Kölsch. Donald Duck wird eingekölscht Die Mundart-Reihe der „Lustigen Taschenbücher“ ist bereits drei Bände lang. Bayerisch, Berlinerisch und Wienerisch...

Köln ist die Weihnachtsstadt – ein Buch erklärt warum

Köln | Dass Köln und die Weihnachtszeit wunderbar zusammenpassen, zeigt sich an vielen Dingen. Diese präsentieren Christina Kuhn und Katrin Höller jetzt in „Das große Köln Weihnachtsbuch“. So haben die Gebeine der Heiligen Drei Könige im Dom seit Jahrhunderten ihren Platz gefunden. Mit St....

Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz ist tot

Budapest | Der Literaturnobelpreisträger Imre Kertesz ist tot. Er sei im Alter von 86 Jahren in Budapest verstorben, teilte sein Verlag mit. Kertesz war im Jahr 2002 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet worden. Zu den bekannten Werken des Schriftstellers gehören "Roman eines Schicksallosen", in dem Kertesz...

Schriftsteller Jan Wagner erhält Georg-Büchner-Preis

Darmstadt | Der Lyriker Jan Wagner erhält in diesem Jahr den mit 50.000 Euro dotierten Georg-Büchner-Preis. Der Preis soll am 28. Oktober 2017 in Darmstadt verliehen werden, teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. "Jan Wagners Gedichte verbinden spielerische Sprachfreude...

Zwei Kölner Schriftstellerinnen beziehen Scriptorium in der Kölner Innenstadt

Köln | Anfang August 2012 ziehen mit Christina Bacher und Sabine Schiffner die ersten beiden Autorinnen ins Scriptorium an der AntoniterCityKirche ein, einem stillen Refugium mitten in der belebten Kölner Innenstadt. Den beiden Kölner Schriftstellerinnen stehen an der Schildergasse 57 zwei Räume zur Verfügung,...

Ein Roman über die Fortuna mit spannender fiktiver Story und realistischen Fakten

Köln | Es gibt ein neues Buch und es ist ein Roman über den S.C. Fortuna Köln. Fulminant geschrieben von Heribert Rösgen. Matthias Langer trug in der Bildredaktion tolle Aufnahmen bei. Rösgen entwickelt eine fiktive Figur, die eingebettet in die Chronik des Kultklubs all...

Neues Kinderbuch: „Elefanten verboten“ – und doch heißgeliebt

Köln | Ein Goldhamster als Haustier, ein Hund oder eine Katze – nichts Besonderes. Aber ein Elefant? Der kleine Junge stößt damit nicht überall auf Gegenliebe. Wer sich als wahrer Freund bewährt und wie – das erzählt Lisa Mantchev in ihrem Kinderbuch „Elefanten verboten“....

Schriftsteller Umberto Eco gestorben

Rom | Der italienische Schriftsteller Umberto Eco ist tot. Wie die italienische Zeitung "La Repubblica" unter Berufung auf die Familie berichtet, starb Eco am Freitagabend nach einem langen Krebsleiden im Alter von 84 Jahren in seiner Wohnung. Der Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph, Medienwissenschaftler und Semiotiker wurde...