Alpenkrimi kommt aus Köln
Interview mit der Kölner Krimiautorin Isabella Archan
Wie kommt ein Alpenkrimi nach Köln?
Isabella Archan: Über mich als gebürtige Grazerin und über meinen ersten Beruf. Als Schauspielerin stand ich zunächst in Österreich und der Schweiz auf der Theaterbühne. Über das Saarländische Staatstheater bin ich als...
Buchtipp: Oldtimer-Stories über „Cremeschnittchen“ und Co.
Köln | Ein Kölner Oldtimerfan blickt zurück in die 50er und 60er Jahre.
Welches Auto gab es nur ohne Lenkrad? An welchem Wagen hatten die Heckflossen wirklich eine Funktion? Wo konnte man vorne und hinten einsteigen? Und wie kam das Cremeschnittchen zu seinem Namen?
Diese...
Neuer Stadtführer: Green City Guide für Köln
Köln | Ein neuer Stadtführer zeigt Köln von einer anderen Seite: Der „Green City Guide“ gibt einen Überblick über die Kölner Nachhaltigkeitsszene – von Cafés und Restaurants bis hin zu Geschäften, Ausflugszielen und Locations.
Der Green City Guide will einen Überblick zu Kölner Geschäften, Cafés,...
Literaturpreis für Kölner Autorin
Köln | Die Kölner Schriftstellerin Mariana Leky ist mit dem Literaturpreis der unabhängigen Buchhandlungen in Deutschland ausgezeichnet worden. Die 44-jährige Autorin erhielt den Preis für ihren im Juli erschienenen Roman"Was man von hier aus sehen kann", der es auch schnell auf die Bestseller-Listen geschafft...
„Rabenherzen“: neuer Krimi von Hedwig Neven DuMont
Köln | Nach gut sieben Jahren Pause legt Hedwig wieder einen spannenden Krimi vor. Diesmal führt sie ihre Leser in Kölns klüngelnde und oberflächliche Möchtegern-Hautevolee – und der Titel „Rabenherzen“ weist schon darauf hin: Es geht nicht nur um „klassisch“-tödliche Kriminalität, sondern vor allem...
Krimitipp: Der Stein des Todes
Köln Eigentlich möchte die Kölner Kunsthistorikerin Anna Bentorp auf Kreta und in der Maremma nur Urlaub machen. Doch es dauert nicht lange, bis sie den ersten Rätseln der Vergangenheit begegnet, die ihr keine Ruhe lassen. Dabei geht es für Bentorp weit zurück in die...
Psycho-Thriller „Seelenfeindin“: Spannende Verwirrung
Köln | Ihre aktuelle Patientin bringt die Psychiaterin Nadja Schönberg an die Grenzen ihres Könnens: Was ist Wahrheit, was Lüge? Mit „Seelenfeindin“ legt Sabine Trinkaus ihren fünften Krimi vor – und verwirrt den Leser bis zum Schluss so, wie es ihrer Ärztin geschieht.
Die muss...
Bettina Lausens historischer Roman „Die Reformatorin von Köln“
Köln | Passend zum Lutherjahr erscheint im emons-Verlag der historische Roman „Die Reformatorin von Köln“. Bettina Lausen entwickelt darin – verpackt in eine Liebesgeschichte (oder umgekehrt) – das pralle Bild einer Stadt, die ihre ersten Kontakte mit den revolutionären Gedanken des Kirchenrevolutionärs erlebt.
Mit ihrer...
Nora Gomringer gewinnt Ingeborg-Bachmann-Preis
Klagenfurt | Die Autorin Nora Gomringer ist mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 2015 ausgezeichnet worden.
Die Jury im österreichischen Klagenfurt zeichnete die 35-jährige Autorin nach drei Stichwahlen für den Text "Recherche" aus. darin geht es um eine Autorin, die die Bewohner eines Hochhauses befragt, in dem sich...
Deutscher Buchpreis 2020 für Anne Weber
Frankfurt/Main | Die Autorin Anna Weber hat den Deutschen Buchpreis 2020 für ihr Werk "Annette, ein Heldinnenepos" gewonnen. Das gab die Jury am Montagabend in Frankfurt bekannt. Die Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.
"Annette, ein Heldinnenepos" behandelt die wahre Geschichte einer Frau, die zuerst...