Dienstag, März 21, 2023

Literatur

Literaturnachrichten

Psycho-Thriller „Seelenfeindin“: Spannende Verwirrung

Köln | Ihre aktuelle Patientin bringt die Psychiaterin Nadja Schönberg an die Grenzen ihres Könnens: Was ist Wahrheit, was Lüge? Mit „Seelenfeindin“ legt Sabine Trinkaus ihren fünften Krimi vor – und verwirrt den Leser bis zum Schluss so, wie es ihrer Ärztin geschieht. Die muss...

Marcel Beyer erhält Georg-Büchner-Preis

Darmstadt | Der Schriftsteller Marcel Beyer erhält den Georg-Büchner-Preis 2016. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Dienstag mit. Zur Begründung hieß es, dass mit Beyer ein Autor ausgezeichnet werde, "der das epische Panorama ebenso beherrscht wie die poetische Mikroskopie. Ob Gedicht...

Autobiografie: "Ich bin kein Engel, ich heiße nur so"

Köln | Wenn Tommy Engel das Kölner Trottoir betritt, ist er "immer im Dienst". Denn der Trommler, Sänger und Ex-Frontmann der Bläck Fööss ist fester Bestandteil Kölns. In seinem Selbstportrait, das in Zusammenarbeit mit Autor Bernd Imgrund entstanden ist, blickt er nun auf sein...

Kölner Moschee gesprengt: Leons Sachs neuer Polit-Thriller „Mein ist die Macht“

Köln | Dass die Kölner Moschee durch den jüngsten Besuch Erdogans in den Fokus der Öffentlichkeit geriet, konnte Thriller-Spezialist Leon Sachs nicht planen. Sie spielt eine Hauptrolle in seinem neuen Roman „Mein ist die Macht“, der auch sonst von höchster Aktualität ist. Bei einem Anschlag...

Buchpremiere in Köln: „Ich hänge im Triolengitter – Mein Leben mit Karlheinz Stockhausen“

Im Anschluss an die Buchpremiere erwartet das Publikum ein Gespräch über Stockhausen mit der Autorin Mary Bauermeister, der Schriftstellerin und Literaturkritikerin Elke Heidenreich und dem Musikredakteur und -dozenten Rainer Nonnenmann. Der Musiker Marc Aurel Floros begleitet die Veranstaltung am Klavier. Karlheinz Stockhausen war Komponisten...

Schriftsteller Harry Rowohlt im Alter von 70 Jahren gestorben

Hamburg | Der Schriftsteller und Übersetzer Harry Rowohlt ist tot: Er starb nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren, wie seine Frau gegenüber NDR Kultur bestätigte. Rowohlt gehörte zu den bekanntesten Stimmen der deutschen Literatur und übersetzte zahlreiche Bücher. Zudem spielte er seit...

Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2011 – Nominierungen stehen fest

Drei Jugendbücher stehen in diesem Jahr für die renommierte Auszeichnung zur Wahl: „Apache“ von Tanya Landman, ein historischer Roman über die Zeit Ende des 19. Jahrhunderts im Süden der USA „Ringel, Rangel, Rosen“ von Kirsten Boie, ein Roman...

Bildband: Kölner Juwelen der Architektur

Köln Michael Kaune und Fotograf Jo Fober blicken auf die Stadt, wie sie heute ist. Wenn es um das Thema Schönheit und Architektur geht, bekommt Köln sowohl von seinen Einwohnern als auch von seinen Besuchern oft schlechte Noten. Dass dies so nicht immer der Fall...

Erlebniswanderungen durch Köln und zu heimischen Pilgerorten

Köln | Der Frühling ist da und zeigt sich von seiner schönsten Seite. Wen es jetzt nach draußen zieht, dem seien die Wanderführer „Köln – Erlebniswanderungen rund um die Stadt“ und „Köln/Bonn – Erlebniswanderungen zu heimischen Pilgerorten“ ans Herz gelegt. Die Wanderführer sind sehr übersichtlich...

Ludwig Sebus, der kölsche Grandseigneur

Am Donnerstag feiert der Kölner Künstler seinen 94. Geburtstag. Ein neues Buch blickt auf sein bewegtes Leben. Köln | Bekannt ist Ludwig Sebus den meisten Menschen als der Grandseigneur des rheinischen Entertainments – als Kätzjersänger, Entertainer, Confrencier und Moderator ist der Kölner auf vielen Bühnen...