Im Interview: Tom Ace & Rocky Bauchrednershow – „Auch ein Bauredner macht sich warm“
Cornelia -
Report-k.de: Welche Themen wollen Sie in der Session in Ihren Reden aufgreifen? Tom Ace: Nun, die Tom Ace & Rocky Bauchrednershow ist eher das klassische Zwiegespräch, ohne sich auf ein besonderes Thema zu konzentrieren. Das ist bei einem Zwiegespräch oder einem Bauchrednerprogramm auch nicht...
COMEDIA Theater startet am 5. November in die neue Spielzeit
bjoern -
Inhalt: Wanze Muldoon ist eigentlich ein Käfer. Aber als Schnüffler – pardon – Privatdetektiv muss man auch mit Künstlernamen arbeiten! In Dixies Bar unter den Rhabarberblättern trifft er andere Krabbler. Und dort machen schreckliche Gerüchte die Runde: Seit einiger Zeit verschwinden Insekten. Irgendetwas stimmt...
Mit Zucker und Zyankali: Orangerie zeigt erfrischendes Tanz-Theater
Cornelia -
Mit Wucht prallt seit Jahren Ungesagtes zusammen. Wer sich so gut kennt, kann tief verletzen. Der weiß, in welche Wunden er Salz streuen muss. Doch wie lösen bestens ausgebildete Männer, die sich nie prügeln, ihren Konflikt? Vor dieser...
Köln lacht – Köln Comedy Festival 2011
Heutiges Programm
Heute Abend betritt um 20:30 Uhr Sven Ratzke mit seinem „Debut“-Programm die Bühne des Comedia Theaters in der Kölner Südstadt. Um 20:00 Uhr gibt Markus Barth im Bürgerhaus Stollwerk „Deppen mit Smartphones“ zum Besten. Marcus Tschirpke will um 20:30...
Es kostet nur ein Lächeln-Das Mit-Lach-Theater tourt durch Kölner Kindergärten
Hundert kostenlose Auftritte des Mit-Lach-Theaters wollen Freude und Kreativität in Kölner Kindergärten fördern. Lach-Trainer Rüdiger Zell vermittelt den Kindern auf spielerische Art die positiven, gesundheitsförderlichen Kräfte des Lachens in einem 40-minütigen interaktiven Auftritt. Interessierte Kindergärten...
Neuer Kölner Schauspieldirektor – „ein großer, junger Theatermann“
dominic -
Oberbürgermeister Jürgen Roters (l) und der Beigeordnete für Kunst und Kultur, Prof. Georg Quander (r.), stellten heute Stefan Bachmann als designierten Schauspieldirektor für das Kölner Schauspielhaus vor.
OB Jürgen Roters und der Beigeordnete für Kunst und Kultur, Prof. Georg Quander, stellten heute die Nachfolge von...
Kölner Horror Theater: Das Kabinett des Doktor Tumblety
„Das Kabinett des Doktor Tumblety“ ist das vom Produzenten Gordon L. Schmitz seit Februar 2011 etablierte und erste Horror-Theater Kölns. Ab nächstem Jahr wird jeden dritten Freitag im Monat um 20 Uhr im „Theater im Hof“ eine Aufführung stattfinden. Die Theaterstücke...
Kölner Ehrentheaterpreis 2011 an Christiane Bruhn und Ralf Harster
Cornelia -
Christiane Bruhn übernahm im Jahre 1976 die Leitung der Schauspielschule des theaters der keller, nachdem sie sich bereits zuvor in zahlreiche Rollen, unter anderem an den Münchner Kammerspielen, den Städtischen Bühnen Köln, dem Düsseldorfer Schauspielhaus und der Freien Volksbühne Berlin unter namhaften Regisseuren bundesweit...
Auftritt von Dr. Eckart von Hirschhausen ins Theater am Tanzbrunnen verlegt
Im Vorgänger „Glücksbringer“ half Dr. Eckart von Hirschhausen dem Glück des Einzelnen auf die Sprünge. Jetzt untersucht er das Glück im Miteinander. Eine Operation am offenen Herzen. Ohne Mundschutz geht er der großen Frage nach, ob es eine große Liebe gibt,...
Kleist und Schiller ganz neu verstehen: Kinder- und Jugendtheaterfestival Spielarten 2011
Spielarten 2011 präsentiert 10 Stücke in 9 NRW-Städten, die Themen aus dem Alltag von Kinder und Jugendlichen aufgreifen. Mit obskuren Puppen zeigen die Stücke, was Freundschaft bedeutet und was es heißt über sich selbst hinauszuwachsen. Auch werden die jungen Zuschauer...