Im Rahmen der Regionale renaturiert die Stadt Köln den Frechener Bach und gibt im ihm seinen früheren Lauf zurück. Heute mündet das Gewässer schon nach wenigen hundert Metern in Kölner Randkanal. Das war jedoch nicht immer so: Wasser des Frechener Bachs speiste in den ersten Jahren den Stadtwaldweiher, nachdem die Stadt Köln ihn Ende des 19. Jahrhunderts in Lindenthal angelegt hatte. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war der heutige Stadtteil eine ländlich geprägte Gegend, in der mehrere Klöster Hofgüter besaßen. Nach der Säkularisation erwarben wohlhabende Kölner Bürger den ehemals geistlichen Besitz und ließen hier teilweise ihre Sommersitze errichten. Auf dem Gelände der Kitschburg entstand der Stadtwald und im Park des früheren Rittergutes Hohenlind das Krankenhaus der Caritas. All diese und weitere historische Details kommen bei einer kulturlandschaftlichen Wanderung entlang des Frechener Bachs am Freitag, 18. Juni 2010, von 16-18 Uhr zur Sprache. Treffpunkt: Haltestelle Dürener Straße/Gürtel, Stadtbahnlinien 7 und 13.

[cs]